Apfelinsel

Talk => Thema gestartet von: Terrania am November 02, 2005, 13:00:19

Titel: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Terrania am November 02, 2005, 13:00:19
Kuckst Du hier:
http://www.stern.de/politik/deutschland/548644.html?nv=nl_cp_L1_sr
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: FOX am November 02, 2005, 14:18:36
netter artikel!  ;D

einen so ironischen artikel hätte ich dem stern gar nicht zugetraut.
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Florian am November 02, 2005, 18:03:27
Der Link ist lustig, aber ich kann Euch beruhigen: ;)
Der Stoiber wird gar nichts mehr, sondern bleibt noch eine Weile Mini-Prä, dann kommt wer anderes.

Heute ist die Landtagsfraktion ja beim Papst, aber am Flughafen waren recht unchristliche Töne diverser Hinterbänkler zu hören, z.B.:
 "Die Lage ist beschissen. Wenn ich mein Unternehmen geführt hätte wie Stoiber die CSU im letzten halben Jahr, wäre ich pleite", sagte Sebastian Freiherr von Rotenhan. (Quelle: br-online).

Erst die ganzen Reformen im Rambo-Stil durchziehen, den Abgeordneten das in seinem Wahlkreis erklären lassen, dann einen unterirdischen Wahlkampf führen, dann eine Nachfolgediskussion sich erhitzen lassen und dann doch wieder zurückkehren...
Sowohl Huber als auch Beckstein umgarnten ja die Abgeordneten mit der Aussicht auf mehr Diskussionsfreudigkeit in der Partei. Und genau in diese Richtung zielen dann auch Schwergewichte wie Stamm und Glück, wenn sie meinen das "Wie des Miteinanders" müsse nuna aber unbedingt diskutiert werden.

Die Tage des Sonnenkönigs i der Staatskanzlei sind aus und vorbei.

Geht man davon aus, daß ein Nachfolger vor der nächsten Wahl installiert werden sollte, um ihm Vorlaufzeit und damit Popularität zu verschaffen, kann man Stoibers Renteneintritt ja leicht ausrechnen.
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Jochen am November 02, 2005, 20:11:42
Manchmal könnte man draufschlagen.

Dies wird alles übel enden.

Jochen
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: FOX am November 03, 2005, 09:30:34
naja, heute ist die bayerische delegation ja bei berlusconi zum abendessen.
vielleicht hat der ja einige tipps für die jungs, wie man das alles richtig macht  ;)
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: fränk am November 03, 2005, 09:59:03
Manchmal könnte man draufschlagen.

Dies wird alles übel enden.

Jochen

Das glaube ich nicht.
Jedenfalls nicht das es übler endet als üblich, in der Politik.

Ich möchte von denen nicht mehr regiert und vertreten werden. :'(
Ich glaube Demokratie taugt nix. Sie öffnet den Pappnasen Tür und Tor prominent und mächtig zu werden. Das sollen sie von mir aus auch, aber könnten die nicht einen abgegrenzten Bereich regieren?
So für sich selber. Die spielen Macht, die bekommen Fernsehen und 'nen Hahne (am 18. September, im ersten Merkel-Interview, um 19.23 Uhr: "Guten Abend Frau Bundeskanzlerin...", danach hat die Redaktion in zurückgepfiffen), dann können sie Tag und Nacht "wichtig und mächtig" spielen.
Das hätte den Vorteil das ich denen ihre kranken Gedanken nicht ausbaden müsste.

Ich will das nicht mehr ertragen müssen.

Oder wir schaffen das Fernsehen ab.
Kann Politik ohne Fernsehen existieren?
Ich galub' nicht.

 ;D
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Terrania am November 03, 2005, 10:04:32
Ich hatte die Tage einen (Alp)-Traum: Ich war in Berlin in einer Bundestagssitzung und habe den Typen (bei TV-Übertragung) die Meinung gegeigt, bis die Herrschaften in Grün (jetzt ja Blau) gekommen sind ...
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: FOX am November 03, 2005, 10:07:53
los terrania! ich bezahl dir die bahnkarte! (ich kenne auch ein paar gute anwälte)
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Terrania am November 03, 2005, 11:15:07
Ich fürchte, das wird dann so enden, daß der gute "Terrania" nix weiter als ein geistig verwirrter Bürger dargestellt wird. Nach den Grün/Blauen kommen dann vermutlich die Jungs mit den weissen Turnschuhen.
Im Ernst: Ich glaube die raffen das gar nicht. Das Bild das die derzeit abgeben ist sowas von schräg, da hilft nicht mal ein Kommentar von diLorenzo in der Zeit. Das wird einfach übergangen.
Das ist übrigens interessant: Seit die Medien diese Informationsmacht haben und faktisch ALLES aufdecken, machen die Jungs in der Politik (nicht nur bei ein) mehr denn je was sie wollen. So als würde man sie nicht sehen ... Das ist vielleicht das Schlimmste. Man lügt offensichtlich, wird dabei ertappt, und was passiert ...  NIX. Das gabs in der Vergangenheit so eigentlich nicht.
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: fränk am November 03, 2005, 11:35:52
Seit die Medien diese Informationsmacht haben und faktisch ALLES aufdecken, machen die Jungs in der Politik (nicht nur bei ein) mehr denn je was sie wollen. So als würde man sie nicht sehen ... Das ist vielleicht das Schlimmste. Man lügt offensichtlich, wird dabei ertappt, und was passiert ...  NIX. Das gabs in der Vergangenheit so eigentlich nicht.

So ist es!

Die Lüge wird so lang abgestritten, bis nichts mehr geht.
Dann werden Interviews und Nachfragen abgelehnt, der Hinterausgang wird benutzt, eine Woche Schnauze halten, dann wieder einen "hauseigenen" Journalisten bestellt (P. Hahne z.B.) und zum gleichen oder anderen Thema weiter Gelogen.
Es ist so normal geworden, daß es eigentlich keinen mehr stört.

Die wundern sich sogar noch, daß sie beim doofen Wahlvolk nur noch beschimpft oder belächelt werden.
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Florian am November 03, 2005, 13:25:58
Steht der Smilie für den ganzen Beitrag oder nur für den letzten Absatz?
Ich hoffe zweiteres!

Ich möchte von denen nicht mehr regiert und vertreten werden. :'(
Ich glaube Demokratie taugt nix. Sie öffnet den Pappnasen Tür und Tor prominent und mächtig zu werden. Das sollen sie von mir aus auch, aber könnten die nicht einen abgegrenzten Bereich regieren?

Dein Alternativvorschlag?
Und da das alles Pappnasen sind, möchte ich mal Deine Vorschläge zu den wichtigsten Problemfelder hören. 

Zitat
So für sich selber. Die spielen Macht, die bekommen Fernsehen und 'nen Hahne (am 18. September, im ersten Merkel-Interview, um 19.23 Uhr: "Guten Abend Frau Bundeskanzlerin...", danach hat die Redaktion in zurückgepfiffen), dann können sie Tag und Nacht "wichtig und mächtig" spielen.
Das hätte den Vorteil das ich denen ihre kranken Gedanken nicht ausbaden müsste.

Ich will das nicht mehr ertragen müssen.

Du scheinst ja wirklich schwer zu leiden. Was genau hat der Rückzug Stoibers Dir für Qualen bereitet?

Zitat
Oder wir schaffen das Fernsehen ab.
Kann Politik ohne Fernsehen existieren?
Ich galub' nicht.

 ;D

Es wäre sicher eine andere Politik und ich glaube keine schlechtere.
Es gibt aber, für jeden persönlich, ein gutes Mittel: Man schafft den Fernseher ab und abonniert eine, je nach Gusto und Zeit, Tages- oder Wochenzeitung. Schon stellt sich vieles anders dar. Wer sich jede Woche Christiansen anschaut, oder "Hart aber fair", Sendungen, die vom Streit leben (Christiansen firmiert übrigens hochoffiziell als "Unterhaltungssendung"), braucht sich nicht wundern, daß er Unmut verspürt. Wenn ich ein tieferes Verständnis über eine Geschichtsepoche suche, kaufe ich auch besser ein Buch als Guido Knopp anzuschauen. 


Seid mir nicht böse, aber dieses Gezetere über die ach-so-unfähigen Politiker geht mir wirklich auf den Geist. Wir leben in einer Demokratie, also:
Macht es doch selber!
Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, daß die, die am meisten schimpfen, selber nie öffentliche Verantwortung übernehmen und auch deswegen keine Ahnung haben, wie schwierig das ist. Lieber werden alle, die mitgestalten wollen als wahlweise machtgeil oder unfähig beschimpft.

Natürlich ärgere ich mich auch oft und kann mich in Rage reden! Aber doch nicht über jeden Furz! Auch geht mir in der politischen Betrachtung das richtige Maß ab, bei den Leuten, aber auch bei vielen Politikern und Journalisten. Die Koalitionsverhandlungen sind keineswegs besonders holprig oder langwierig, wenn man mal mit den bisherigen vergleicht. Auch wäre es doch wirklich keine Katastrophe, wenn Neuwahlen nötig würden. Deutschland ginge davon bestimmt nicht unter!

Und noch etwas fehlt mir: Ein bisschen Humor. Der verlinkte Artikel ist doch eigentlich ganz lustig, nehmt's locker!
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Dale am November 03, 2005, 13:49:21
Erst ging Joschka dann Münte und jetzt Ede, alles drei "Galionsfiguren" ihrer jeweiligen Partei, sie stellen den Grund dar weshalb nicht wenige Wähler ihre Wahlentscheidung so getroffen haben,wie sie nun mal haben.

Nun gehen sie, der Wähler indes scheint viel zu verstört zu sein um zu realisieren das dies eigentlich dem Tatbestand einer arglistigen Täuschung darstellt. Immerhin spielte jeder der drei während des Wahlkampfes die Rolle des Heilbringers wenn er den erst im Amt währe (das ist alt den jeder verspricht dies  ;)), und nun ist das Amt da aber nicht mehr der erwartete Amtsinhaber (das hingegen ist neu).

Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern von wem das Zitat stammt, aber es passt ganz gut, zu dieser Krisenzeit in der Politiker ihre Wähler verunsichert zurücklassen.

Die Krise hat etwas sehr produktives, man muss ihr nur den Beigeschmack der drohenden Katastrophe nehmen.
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: fränk am November 03, 2005, 14:02:49
Zitat
Steht der Smilie für den ganzen Beitrag oder nur für den letzten Absatz?
Ich hoffe zweiteres!
Gilt für den ganzen Beitrag.

Zitat
Und da das alles Pappnasen sind, möchte ich mal Deine Vorschläge zu den wichtigsten Problemfelder hören. 
Es sind Pappnasen.
Ich habe keine besseren Vorschläge.
Das ist auch der Grund warum ich keine Politik mache.
Wie kommst Du darauf, daß ich bessere Vorschläge haben muss, um die Regierenden  kritisieren zu dürfen.
Ich bezahle sie. Das ist für mich Grund genug.


Zitat
Du scheinst ja wirklich schwer zu leiden. Was genau hat der Rückzug Stoibers Dir für Qualen bereitet?
Nicht schwer, nein.
Ich bin gerade am Scheideweg. Im Moment leide ich noch ein wenig, wenn ich mir Gedanken darüber mache.
Ich übe im Moment dieses "Gadankenmachen" sein zu lassen. Ich bin halt etwas uneinsichtig, was die Hoffnungslosigkeit des "Gedankenmachens" angeht, aber ich übe.
Am Rückzug Stoibers wird mich die Alternative stören. Wie so oft habe ich geglaubt ein Tiefpunkt wäre erreicht, ich befürchte die Alternative wird mich eines besseren Belehren.

Zitat
Seid mir nicht böse, aber dieses Gezetere über die ach-so-unfähigen Politiker geht mir wirklich auf den Geist. Wir leben in einer Demokratie, also:
Macht es doch selber!
Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, daß die, die am meisten schimpfen, selber nie öffentliche Verantwortung übernehmen und auch deswegen keine Ahnung haben, wie schwierig das ist. Lieber werden alle, die mitgestalten wollen als wahlweise machtgeil oder unfähig beschimpft.
Ich bin nicht böse.
Es ist Deine Meinung und es gelingt Dir offensichtlich aus dem aktuellen Berliner Geschichten Hoffnung zu ziehen. Ich vermag das nicht.
Mir zeigen sie den wahren Charakter unserer Volksvertreter.

Wenn Dir
Zitat
dieses Gezetere über die ach-so-unfähigen Politiker
auf den Geist geht, dann ist's halt so. Mir gehen die ach-so-unfähigen-Politiker auf den Geist.

Ich leiste in meinem Bereich etwas.
Ich ernähre mich und noch zwei andere.
Ich schaffe Arbeitsplätze, ich verzichte sogar auf mein Gehalt um zwei ältere Arbeitnehmer nicht zum Sozialamt zu schicken.
Ich leiste was.
Wenn ich auch nur im Ansatz erkennen könnte, das Die (nicht "Die", aber viele "Wichtige") Personen in der Politik ähnliches leisten, bin ich bei Dir. Sofort.
Ich sehe aber nur (schlag mich tot, egal) machtgeile Männer, (die Frau war eine Panne) die viel zu viel an sich denken.


Jetzt auch ohne Smilie.
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Terrania am November 03, 2005, 14:58:33
Da muß ich Fränk in großen Teilen recht geben. Sorry. Wer zahlt schafft an. Das gilt auch für diesen Staat und seine sogenannten Volks-Vertreter.
Bei mir ist im Kopf inzwischen eine ähnliche Maschine angelaufen. Ich schaffe Arbeitsplätze, verdiene Geld, und wenns in meiner Firma scheisse geht, steck ich zurück, solange ich kann, bevor ich Leute entlasse. Ich zahle Steuern. Ich zahle die Steuern und Sozialabgaben meiner Angestellten. Ich schaffe die Jobs ran, und war seit 3 Jahren nicht mehr richtig in Urlaub. Gut, das ist mein Problem - ich wollte es so. Aber wenn ich schon diese verschissenen Zahlungen an den Staat (direkt wie indirekt) leiste, erwarte ich gottverdammte Leistung für mein Geld. Das habe ich bislang nicht bekommen. Im Gegenteil. Man möchte noch mehr Geld von mir OHNE DASS IRGENDWAS BESSER WIRD. Nein. Man will Geld von mir, damit man weiterwurschteln kann.
Das wir uns richtig verstehen: Ich bin bereit MEHR ZU BEZAHLEN. Aber nicht so. Da verfress und versauf ich es lieber oder verbrenne es - der Effekt ist zumindest momentan derselbe.
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Florian am November 03, 2005, 15:12:53
Es sind Pappnasen.
Ich habe keine besseren Vorschläge.
Das ist auch der Grund warum ich keine Politik mache.
Wie kommst Du darauf, daß ich bessere Vorschläge haben muss, um die Regierenden  kritisieren zu dürfen.
Ich bezahle sie. Das ist für mich Grund genug.

Wenn man keine besseren Vorschläge hat, muss man sich eben mit dem bescheiden, was andere vorschlagen. Das ist doch überall so. Kritisieren ist auch okay (na klar!), aber diese Pauschalurteile werden keiner Sache gerecht.  Und dabei wird man auch noch verbittert und die Urteile werden immer extremer.

Zitat
Nicht schwer, nein.
Ich bin gerade am Scheideweg. Im Moment leide ich noch ein wenig, wenn ich mir Gedanken darüber mache.
Ich übe im Moment dieses "Gadankenmachen" sein zu lassen. Ich bin halt etwas uneinsichtig, was die Hoffnungslosigkeit des "Gedankenmachens" angeht, aber ich übe.
Am Rückzug Stoibers wird mich die Alternative stören. Wie so oft habe ich geglaubt ein Tiefpunkt wäre erreicht, ich befürchte die Alternative wird mich eines besseren Belehren.

Ich weiß nicht, ob Du es so meinst, aber wenn man Deine Ausführung zu Ende denkt, müssten alle, die sich Gedanken machen Trübsal blasen und Schimpfen und Zetern. Was wiederum denen, die das nicht tun, das "Gedanken machen" abspräche.
Ich behaupte dagegen, daß dieses Gezetere und Trübsal blasen meistens irrational ist und das, wenn man sich das ganze nüchtern und ausführlich anschaut, das ganze Aufgeblasene oft genug abfällt und man dahinter durchaus vernünftige Erwägungen und Anliegen erkennen kann. Der berühmte Kindergarten findet also meines Erachtens selten so statt. Und wenn doch einmal: Schließlich sind es alles Menschen.

Zitat
Ich bin nicht böse.
Es ist Deine Meinung und es gelingt Dir offensichtlich aus dem aktuellen Berliner Geschichten Hoffnung zu ziehen. Ich vermag das nicht.
Mir zeigen sie den wahren Charakter unserer Volksvertreter.

Was heißt da Hoffnung? In erster Linie mache ich die Politik nicht für alles Schlechte und Gute in meinem Leben verantwortlich. Ich weiß um ihre Grenzen und um den Anteil der Medien am Verdruss.

Zitat
Wenn Dir
Zitat
dieses Gezetere über die ach-so-unfähigen Politiker
auf den Geist geht, dann ist's halt so. Mir gehen die ach-so-unfähigen-Politiker auf den Geist.

Wie gesagt, dann ignoriere es halt oder verlangsame wenigstens den Input. Aber natürlich ist das auch eine Charakterfrage. Dir schwillt ja öfters der Kamm. ;D Sorry, Dein Avatar lädt einfach dazu ein. ;)
Sehe das auch nicht negativ, wenn Du die Energie auch ins Produktive umleiten kannst. Mich stören nur diese Pauschal-Abwatschungen und die Dramatisierung der Politik, die ja auch Du einerseits verteufelt und andererseits selbst mitbetreibst durch die überzogenen Aussagen.

Zitat
Ich leiste in meinem Bereich etwas.
Ich ernähre mich und noch zwei andere.
Ich schaffe Arbeitsplätze, ich verzichte sogar auf mein Gehalt um zwei ältere Arbeitnehmer nicht zum Sozialamt zu schicken.
Ich leiste was.

Das wollte ich doch auch nicht in Abrede stellen. Finde ich auch sehr gut! Hut ab!
Ich sage nur, daß man, v.a. wenn man in einer Sache keine Erfahrung hat, sich dafür hüten sollte, die dort tätigen Menschen pauschal zu verunglimpfen.

Zitat

Wenn ich auch nur im Ansatz erkennen könnte, das Die (nicht "Die", aber viele "Wichtige") Personen in der Politik ähnliches leisten, bin ich bei Dir. Sofort.
Ich sehe aber nur (schlag mich tot, egal) machtgeile Männer, (die Frau war eine Panne) die viel zu viel an sich denken.


Jetzt auch ohne Smilie.

Alle schlecht! Alle machtgeil! Alle unfähig!
Kann eigentlich nicht stimmen, oder werden die irgendwo im Hades ausgebrütet?
Übrigens: Es gibt mittlerweile viele Frauen in Spitzenpositionen, im Fall Merkel  war es zwar wirklich mehr oder weniger eine Panne ob der verzwickten Umstände, aber ansonsten sicher nicht, bei Bündnis 90/Grüne und SPD sowieso nicht. Die haben ja sogar Quoten. Der Drop ist vielleicht noch nicht ausgelutscht, aber viel Geschmack ist nicht mehr dran.
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Dale am November 03, 2005, 15:24:41
Da Du gerade Merkel erwähnst.

Lebt sie überhaupt noch? Oder weshalb scheint man von ihr nichts über all dies zu hören.

Oftmals wurden ihre Führungskompetenzen im Wahlkampf erwähnt, es ist an der Zeit diese ominösen Kompetenzen auch mal zu demonstrieren.
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Terrania am November 03, 2005, 15:26:45
Apropos "Die Frau".
Ich weiß nicht wofür sie steht. Was sie kann - ob sie überhaupt was kann (was irgendwie immer unwahrscheinlicher wird.)
Was mich allerdings brennend interessiert, wer diese Frau stützt. Irgendwie kann sie keiner ab (nicht mal in der eigenen Partei), und sie steigt und steigt und steigt. Und irgendwie scheint das Peterprinzip bei ihr nicht zu greifen. Denn machen wir uns nichts vor: Ob man nun für oder gegen die CDU ist - diese Frau isses nicht und hat es nicht und wird es nie haben. Das einzige was sie kann: Sich durchbeißen bis oben. Das einzig Positive, wenn es NICHT zu einer großen Koalition und eventuell Neuwahlen käme: Diese Frau ist durch. Und das wäre einer der grandiosen Lichtblicke in der Krise!
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: fränk am November 03, 2005, 15:47:53
Zitat
diese Pauschalurteile werden keiner Sache gerecht.  Und dabei auch noch verbittert und die Urteile werden immer extremer.
Stimmt.
Zu meiner Entschuldigung kann ich nur anbringen, daß mich die Politik dahin gebracht hat.
Ich habe die Lust (vielleicht die Fähigkeit?) verloren zu differenzieren.

Zitat
Ich weiß nicht, ob Du es so meinst, aber wenn man Deine Ausführung zu Ende denkt, müssten alle, die sich Gedanken machen Trübsal blasen und Schimpfen und Zetern. Was wiederum denen, die das nicht tun, das "Gedanken machen" abspräche.
Nein, ich will niemanden "das Gedanken machen" absprechen.

Zitat
Ich behaupte dagegen, daß dieses Gezetere und Trübsal blasen meistens irrational ist
Sagen wir: Oft.  Nicht meistens.

Zitat
Der berühmte Kindergarten findet also meines Erachtens selten so statt.
Aber in den letzten Wochen doch wohl extrem.

Zitat
Ich sage nur, daß man, v.a. wenn man in einer Sache keine Erfahrung hat, sich dafür hüten sollte, die dort tätigen Menschen pauschal zu verunglimpfen.
Pauschal verunglimpfen ist nicht gut. O.K.
Aber das was unsere Bundespolitik im Moment leistet, als Ganzen zu kritisieren, auch pauschal, ist so falsch nicht.
Das Fehlverhalten, die Rücktritte, das Postengescharrere geht durch alle Parteien.


Ich rede über Bundespolitik.
Über prominente Bundespolitiker.
Ich rede nicht über den unbezahlten Spezialdemokraten der Ortsgruppe Herne Mitte.

Mir geht die Dreistigkeit und die Verlogenheit vieler auf den Geist.
Wenn ich das erbärmliche Rumgeturne vom Stoiber anschaue, denke ich mir immer, ist dem nix peinlich? Rein gar nix?
Wenn ich sehe das Münte eine kleine innerparteiliche Wahl verliert, bzw. nicht sein Kandidat, sondern eine andere gewinnt und er deswegen zurücktritt, dann frage ich mich, was geht in den Leuten vor?
Welche Charaktereigenschaft befähigt die einen Spitzenbeamtenjob zu bekleiden?
Tritt der auch vom Ministerposten zurück, wenn die Kaffeemaschine im Flur vom Arbeitsministerium kaputt ist.
Mein Gott, wir müssen doch alle hin und wieder unangenehme Arbeiten verrichten und Rückschläge einstecken.

Mich macht das Alles sehr oft sehr wütend.
Und ich bin hilflos.
Ich komme an die Leute nicht ran.
Ich glaube auch nicht, daß ich es schaffen würde, in der Politik weit genug nach oben zu klettern, um was verändern zu können.
Die Charaktereigenschaft, die mich auf mein Gehalt, zu Gunsten eines anderen, verzichten lässt, ist genau die gleiche, die verhindert in dem Bereich Politik weiter zu kommen. (In vielen anderen auch)

Um meine Urteile zu Politikern verständlicher zu machen, vielleicht noch das.
Wenn ich an Politiker denke, dann denke ich an MP Koch, an den dicken Oggersheimer, an Schröder am 18.09.'05 um 20:00 Uhr.
Ich denke an Leute die sich um sich selber kümmern und die auf mich den Eindruck machen sie wüssten längst nicht mehr, um was sie sich sonst kümmern sollten.

Ich werde mich bemühen weniger pauschal zu urteilen. Mag sein das ich gar nicht mehr urteile.

"Pappnasen" schreibe ich nur, weil Du in Deiner Funktion als Admin einschreiten müsstest, würde ich schreiben, was ich denke. ;)
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Florian am November 03, 2005, 17:54:55
Zu meiner Entschuldigung kann ich nur anbringen, daß mich die Politik dahin gebracht hat.
Ich habe die Lust (vielleicht die Fähigkeit?) verloren zu differenzieren.

Ab und zu Dampf ablassen ist ja auch okay. Nur z.Z. schimpft alles und jeder wie wild, und ich frage mich, warum? Inwiefern tangiert die Leute diese Personalie und das angebliche Postengeschacher? Ich meine, im richtigen Leben?
Und gibt es z.Z. nicht viel wichtigere Themen? Z.B. T-Coms Stellenabbau oder die ungleichen Bildungschancen?


Zitat
Zitat
Der berühmte Kindergarten findet also meines Erachtens selten so statt.
Aber in den letzten Wochen doch wohl extrem.

Na, es werden ja auch nicht alle drei Wochen Posten verteilt und Koalitionen verhandelt - glücklicherweise.

Zitat
Pauschal verunglimpfen ist nicht gut. O.K.
Aber das was unsere Bundespolitik im Moment leistet, als Ganzen zu kritisieren, auch pauschal, ist so falsch nicht.
Das Fehlverhalten, die Rücktritte, das Postengescharrere geht durch alle Parteien.

Ja, mei!
Vielleicht ist es Dir aufgefallen: Eine Ära ging zu Ende.
Auch finde ich persönlich die Rücktritte/Nichtantritte der Egomanen Schröder, Fischer und Stoiber wohltuend.
Ich sehe sogar eine neue Politikergeneration, die deutlich pragmatischer an die Probleme geht und viel mehr vertikale Mobilität in den Parteien.
Und à propos Postengeschacher: Ist die Münte-Nachfolge nicht leise und sauber geregelt worden? Was will man mehr?

Zitat
Ich rede über Bundespolitik.
Über prominente Bundespolitiker.
Ich rede nicht über den unbezahlten Spezialdemokraten der Ortsgruppe Herne Mitte.

Das ist aber auch so eine Sache. Der unbezahlte Gemeinderat oder Bürgermeister ist vielleicht durch die Wahl plötzlich im Bundestag. Hat er nun sein Gewissen an der Tür abgegeben?

Zitat
Mir geht die Dreistigkeit und die Verlogenheit vieler auf den Geist.
Wenn ich das erbärmliche Rumgeturne vom Stoiber anschaue, denke ich mir immer, ist dem nix peinlich? Rein gar nix?

Klar, Stoiber hat sich zum Affen gemacht und bezahlt nun den Preis dafür, siehe oben.
Aber!
Er hat sich immer ausdrücklich offen gehalten, in Bayern zu bleiben, daß Ministeramt hängte er an eine *tragfähige* Koalition. In den Zeitungen stand aber "Stoiber wird Superminister" und in Bayern lief die Nachfolgediskussion auf Hochtouren - obwohl man die Entscheidung doch extra vertagt hat.
Nun hat Stoiber diese tragfähige Koalition nicht mehr sehen können und zog die Konsequenz. Ist das nun eine überzogene Reaktion? Natürlich kann niemand in die Zukunft schauen, aber die Ereignisse innerhalb der SPD zeigten doch ganz klar, daß sich hier die Linken ihre Bahn brechen wollten und das Müntefering bei denen keine Autorität hat. Was heißt das wohl für eine große Koalition? Stabiles Regieren wohl eher weniger.
Außerdem, daß ist zumindest meine Vermutung, hatte er von Merkel die Schnauze voll, schließlich wischte sie die ihm vorher zugesicherten Kompetenzen mit einer lässigen Bemerkung vom Tisch. *Das* ist für mich kritikwürdiges Verhalten - seitens Merkels.

Zitat
Wenn ich sehe das Münte eine kleine innerparteiliche Wahl verliert, bzw. nicht sein Kandidat, sondern eine andere gewinnt und er deswegen zurücktritt, dann frage ich mich, was geht in den Leuten vor?
Welche Charaktereigenschaft befähigt die einen Spitzenbeamtenjob zu bekleiden?
Tritt der auch vom Ministerposten zurück, wenn die Kaffeemaschine im Flur vom Arbeitsministerium kaputt ist.
Mein Gott, wir müssen doch alle hin und wieder unangenehme Arbeiten verrichten und Rückschläge einstecken.

Eine Fehleinschätzung Deinerseits.
Ein Generalsekretär holt nicht den Kaffee. Stimmt es zwischen ihm und dem Vorsitzenden nicht, gibt es Dauerärger. Zudem ist Nahles exponierte Persönlichkeit der Linken und als GS wäre sie der Stabilität der großen Koalition wohl kaum zuträglich gewesen.
Deßhalb, und vielleicht aus persönlichem Groll, hatte Münte einen eigenen Kandidaten. Der erlitt nun wirklich eine Demütigung. Für Münte ein klarer Autoritätsverlust.
Vielleicht ist ihm in diesem Moment aber da auch nur einfach klar geworden, daß ein Jüngerer ran soll.
Einfach weiterzumachen als wäre nichts - *das* wäre für mich verlogen gewesen.

Aber die Politiker können es halt nie recht machen. Entweder sie "kleben an den Posten" oder sie sind Mimosen.

Zitat
Mich macht das Alles sehr oft sehr wütend.
Und ich bin hilflos.
Ich komme an die Leute nicht ran.

Versuchst Du es überhaupt? Wie heißt Dein Wahlkreisabgeordneter? 90% der Leute wissen das nicht und klagen dann über die abgehobene Politik, die nicht mit ihnen spricht.
Klar, daß die oberen zwanzig Politiker keine Emails beantworten können.

Auch stimmt es einfach nicht, daß der einfache Bürger nicht partizipieren kann. Nun sind die Bayern dabei zwar besser dran, aber was haben Bürgeriniativen und Verbände auch anderswo alles erreicht!
Hast Du mal miterlebt, wer z.B. bei der Errichtung einer Fabrik alles mitreden darf?
Natürlich, die großen grundlegenden Politikentwürfe kann man nicht so einfach ändern, aber das ist doch auch gut so.
*Nicht in Ordnung* sind allerdings die von oben herab den Parteien diktierten Beschlüsse wie z.B. die Agenda 2010 oder die Stoiber-Reformen (jetzt mal unabhängig vom Inhalt). Und siehe da, sowohl in der SPD als auch der CSU wird plötzlich ein neuer interner Stil versprochen.

Zitat
Ich glaube auch nicht, daß ich es schaffen würde, in der Politik weit genug nach oben zu klettern, um was verändern zu können.
Die Charaktereigenschaft, die mich auf mein Gehalt, zu Gunsten eines anderen, verzichten lässt, ist genau die gleiche, die verhindert in dem Bereich Politik weiter zu kommen. (In vielen anderen auch)

Mag sein. Natürlich braucht man, um Karriere zu machen, und zwar egal wo, Durchsetzungskraft und auch einen kleinen Schuss Egomanie ("ich kann es besser!").
Aber das haben wir erst neulich erörtert, dünkt mir.

Zitat
Um meine Urteile zu Politikern verständlicher zu machen, vielleicht noch das.
Wenn ich an Politiker denke, dann denke ich an MP Koch, an den dicken Oggersheimer, an Schröder am 18.09.'05 um 20:00 Uhr.
Ich denke an Leute die sich um sich selber kümmern und die auf mich den Eindruck machen sie wüssten längst nicht mehr, um was sie sich sonst kümmern sollten.

Ja, gut, wenn man sich die schwarzen Schafe extra raussucht... dann sieht man eben alles schwarz.

Zitat
Ich werde mich bemühen weniger pauschal zu urteilen. Mag sein das ich gar nicht mehr urteile.

"Pappnasen" schreibe ich nur, weil Du in Deiner Funktion als Admin einschreiten müsstest, würde ich schreiben, was ich denke. ;)

Aber, aber. ;)
Was heißt nicht urteilen? Geht ja gar nicht. Ich plädiere halt nur dafür auch mal in Betracht zu ziehen, daß das nicht alles durch miese Charaktereigenschaften zu erklären ist sondern vielleicht auch mal andere Gründe hat.
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Jochen am November 03, 2005, 17:59:15
Der liebe Mann bittet um Vergebung...

Stoiber bittet CSU um zweite Chance

so stets bei http://www.spiegel.de/

Höhöhöhöhöhöhöhöhöh

Jochen
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: Dale am November 04, 2005, 10:13:08
Wenn ihr Zeit habt dann schaut doch mal hier rein, denn manchmal ist der beste Weg die Realität zu begreifen die Abstraktion  ;)

http://www.sueddeutsche.de/,tt3m3/kultur/artikel/666/63603/
Titel: Re: Stoiber wird SPD-chef
Beitrag von: fränk am November 04, 2005, 10:43:59
Schön! ;D