Apfelinsel
Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: fränk am Januar 19, 2009, 10:34:04
-
Ich habe hier eine neue FRITZ!Box am werkeln.
Daran angeschlossen ist ein USB-Stick auf den Faxe eingehen.
Dieser USB-Stick wird als FTP-Server angezeigt und so habe ich keinerlei Rechte außer dem Leserecht.
Ich möchte aber auch Dateien löschen können.
Nun durfte ich lernen, daß ich auf diesen Stick auch als SMB-Server zugreifen kann und dann meine gewünschten Rechte haben. (da staunt ihr nicht schlecht, was?)
Mit welchem Zusazuprog kann ich nun diesen SMB-Zugriff automatisieren?
-
Was genau soll denn "automatisiert" werden?
Zugriff ist möglich durch ein Öffnen der Adresse "smb://fritzboxip/freigabe/", oder - falls kennwortgeschützt - "smb://benutzer:kennwort@fritzboxip/freigabe/" in jedem beliebigen Programm. zum Beispiel mit "Finder > Gehe zu > Mit Server verbinden".
Wenn das aktivierte Netzwerk-Volume in die Startobjekt-Liste Deines Benutzer-Accounts gezogen wird, wird es halbautomatisch schon während der Anmeldung geöffnet.
-
Mit dem Finder.
Menü "Gehe zu/Mit Server verbinden..." und dort als Adresse
smb://fritz.box
eingeben.
Server nach Gebrauch wieder auswerfen.
Edit: Ups, mbs war schneller.
-
Was genau soll denn "automatisiert" werden?
Zugriff ist möglich durch ......Finder > Gehe zu > Mit Server verbinden".
Damit mache ich es ja.
Ich hätte es nur gerne so, daß ich mir dieses manuelle Verbinden bei jedem Zugriff auf den USB-Stick schenken könnte und ich stattdessen mit "einem Klick" Zugriff habe.
Wenn das aktivierte Netzwerk-Volume in die Startobjekt-Liste Deines Benutzer-Accounts gezogen wird, wird es halbautomatisch schon während der Anmeldung geöffnet.
Dann auch mit den Rechten die ich gerne hätte, also als SMB-Server?
-
Ich hätte es nur gerne so, daß ich mir dieses manuelle Verbinden bei jedem Zugriff auf den USB-Stick schenken könnte und ich stattdessen mit "einem Klick" Zugriff habe.
Oder wenn Du einmal per Hand verbindest, legst Du ein Alias von dem Ordner an, auf den Du möchtest. Wenn Du diesen Alias dann doppelklickst, wird der Server automatisch vorher verbunden, wenn nötig.
Dann auch mit den Rechten die ich gerne hätte, also als SMB-Server?
Das hat mit Rechten nix zu tun. Es wird, wie von Dir gewünscht als Server über SMB verbunden. Nur halt jedesmal beim Anmelden, auch wenn Du nicht bei der Fritzbox bist.
-
Oder wenn Du einmal per Hand verbindest, legst Du ein Alias von dem Ordner an, auf den Du möchtest. Wenn Du diesen Alias dann doppelklickst, wird der Server automatisch vorher verbunden, wenn nötig.
Das habe ich getan und was soll ich sagen?
Es funktioniert! ;D
Danke Euch!
-
Es funktioniert! ;D
Natürlich. ;D
Ich mache es genauso. Das funktioniert nicht nur mit SMB-Servern, sondern mit allen Arten von Servern (FTP, AFP...).
Der Vorschlag von mbs ist natürlich noch automatischer. Wenn man einen stationären Rechner hat, der immer im gleichen Netz hängt, dort ein Server betrieben wird, dessen Verbindung man immer braucht, ist sein Vorschlag noch besser, weil man sich um nichts kümmern muss.
Ich stelle die Verbindung bei mir lieber per Doppelklick her, weil die Server nicht immer an sind, ich die Verbindung auch nur bei Bedarf brauche und ich mich auch selten neu anmelde.
-
Der Vorschlag von mbs ist natürlich noch automatischer. Wenn man einen stationären Rechner hat, der immer im gleichen Netz hängt, dort ein Server betrieben wird, dessen Verbindung man immer braucht, ist sein Vorschlag noch besser, weil man sich um nichts kümmern muss.
Ich habe jetzt ein Alias erstellt und es mir ins Dock gezogen.
So muss ich mich doch auch um nix mehr kümmern.
Oder?
-
So muss ich mich doch auch um nix mehr kümmern.
Oder?
Du musst es noch anklicken. Bei der Lösung von mbs brauchst Du nicht einmal das. Aber dann ist die Fritzbox immer verbunden bzw. wenn Du mal woanders bist oder die Fritzbox aus ist, dann läuft der Finder vermutlich in einen Timeout, d.h. er hängt für ein paar Minuten. Oder hat sich das mittlerweile gebessert?
-
Oder hat sich das mittlerweile gebessert?
Keine Ahnung.
Ich habe doch nicht langsamer auf ein Dock-Icon geklickt als auf ein Server-Icon.