Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: Chucky am Januar 12, 2009, 14:46:32
-
Hallo allerseits,
ich habe seit knapp einem Jahr folgende externe Festplatte im Einsatz: Western Digital WDH1Q10000E MyBook Studio 1TB. Die Festplatte entspricht genau meiner Anforderung und ich war bis vor kurzem eigentlich ganz zufrieden damit.
Seit einiger Zeit aber habe ich das Problem, dass die Festplatte denkt, dass sie unkorrekt vom Mac entfernt wurde, obwohl sie nicht einmal angerührt wurde. Ich konnte bis jetzt noch nicht reproduzieren, warum es zu diesem Szenario kommt. Als einzigen Verdacht habe ich hier Time Machine - kann aber kein einziges stichhaltiges Argument dafür bringen.
Auffallend dabei ist auch, dass der Rechner für einige Minuten dabei einfriert. Wird die HD "gewalttätig" entfernt, also Stecker raus, ist der Mac wieder benutzbar.
Ist die HD im Eimer, oder gerade dabei, sich zu verabschieden???
Ich hoffe, ich konnte das Problem so umschreiben, dass ihr es auch nachvollziehen könnt!
-
Auffallend dabei ist auch, dass der Rechner für einige Minuten dabei einfriert. Wird die HD "gewalttätig" entfernt, also Stecker raus, ist der Mac wieder benutzbar.
Ist die HD im Eimer, oder gerade dabei, sich zu verabschieden???
Es klingt ein wenig danach, ja.
Da bei externen Platten leider keine SMART-Attribute angezeigt werden, ist der Test etwas schwieriger.
Du könntest natürlich stur einfach mal die komplette Platte lesen lassen, bei einer so großen Platte dauert das aber ewig (viele Stunden!). Da der Fehler aber vermutlich oder scheinbar schon bei einer vorhandenen Datei auftritt, könnte man evtl. auch nur die schon vorhandenen Daten lesen. Daher:
Wieviele Daten hast Du auf der Platte und wieviel freien Platz hast Du (beides so über den Daumen)?
Oder kannst Du die irgendwo in einen Mac oder PC intern einbauen?
-
Die Festplatte ist zur Zeit etwas mehr als zur Hälfte ausgelastet. Wie kann ich die Platte testen? Leider habe ich keine Möglichkeit, die HD in einen Mac/PC einzubauen, da ich derzeit nur über ein MacBook verfüge.
Hätte es einen Sinn, die Platte einzuschicken? Die Garantie auf das Teil ist ja 5 Jahre. Können die den Fehler erruieren?
Ich möchte nur handeln, bevor sich die Platte komplett verabschiedet - schließlich sind neben dem Time Machine Backup auch noch meine gesamten Urlaubsfilme darauf...
-
Die Festplatte ist zur Zeit etwas mehr als zur Hälfte ausgelastet. Wie kann ich die Platte testen?
Hätte es einen Sinn, die Platte einzuschicken? Die Garantie auf das Teil ist ja 5 Jahre. Können die den Fehler erruieren?
Wenn die defekt ist, auf jeden Fall einschicken. Wenn die nicht defekt ist, dann musst Du für die Überprüfung meist was zahlen, deshalb hilft es schon, vorher zu schauen, ob wirklich was dran ist. :)
Ich möchte nur handeln, bevor sich die Platte komplett verabschiedet - schließlich sind neben dem Time Machine Backup auch noch meine gesamten Urlaubsfilme darauf...
Klar, wobei Du die Daten sowieso auf jeden Fall irgendwo sichern musst, da Du bei einer defekten Platte eh eine Austauschplatte bekommst (also vor dem Einschicken Platte mit Nullen überschreiben).
Oder kannst Du die irgendwo in einen Mac oder PC intern einbauen?
Hast Du Zeit? ;D
Gibt ja verschiedene Möglichkeiten.
Z.B. zum Testen der vorhandenen Daten und mit freiem Platz auf der internen Platte im Finder:
- TimeMachine deaktivieren
- Häkchen für "Benutzer/Rechte ignorieren" für die externe Platte setzen
- Alle Dateien/Ordner häppchenweise auf die interne Platte löschen. Jeweils kopieren und dann wieder löschen. Wenn ich richtig liege, dann wird der Finder bei einer Datei scheitern.
- Häkchen für "Benutzer/Rechte ignorieren" für die externe Platte wieder entfernen.
Da aber gerade TM-Backups scheinbar immer komplette Backups sind, machst Du da vieles doppelt und dreifach. Hast Du Lust aufs Terminal?
-
Ist die HD im Eimer, oder gerade dabei, sich zu verabschieden???
Das kann man nicht sagen. Es könnte auch etwas ganz anderes sein, z.B. ein Kabelbruch im FireWire-Kabel oder ein Schnittstellentreiber, der seit dem letzten System-Update nicht mehr voll kompatibel mit der Platte ist, etc.
Es wäre interessant zu prüfen, ob Mac OS X im Systemprotokoll Meldungen aufzeichnet, während der Rechner zu "stehen" scheint. Könnte z.B. so etwas wie "kernel: disk i/o error on device /dev/disk3" oder 'was ähnliches sein.
-
Vielleicht ist es gar nicht die Festplatte. Seit 10.5.6 hatte ich diverse Probleme mit dem iMac, unter anderem auch, dass bei manchen Anwendungen (Safari, iChat, PSE) der Rechner einfror, oder sich nicht mehr ausschalten liess. Ich habe dann das Combo-Update installiert und der Spuk war vorbei. Bei den anderen Macs ist das nicht aufgetreten.
-
Flieger: Lust aufs Terminal? Klar - wenn ich eine trottelsichere Anleitung bekomme und nicht mein ganzes System damit zerschiesse ;)
Wo setze ich das Häkchen "Benuzter/Rechte ignorieren"?
Soll ich wirklich jeden einzelnen Clip löschen bzw. kopieren? Da brauche ich in der Tat viel Zeit - vor allem, wenn ich TimeMachine Backups auch so löschen bzw. kopieren muss.
Gäbe es eine andere Möglichkeit? Ich kann die Daten problemlos auf eine andere Platte schieben!
mbs: Danke für den Tipp mit dem FW-Kabel. Allerdings ist das von mir beschriebene Phänomen auch schon in den vorherigen OS X Versionen aufgetreten. Ich werde die Platte versuchsweise einmal mit dem USB-Kabel an den Rechner hängen!
Sobald der Fehler wieder auftritt, sehe ich im Systemprotokoll nach und poste es hier.
elafonsi: Ist wie gesagt schon bei vorherigen Versionen aufgetreten. Combo-Update wurde installiert.
Vielen Dank für die Tipps!
-
Wo setze ich das Häkchen "Benuzter/Rechte ignorieren"?
Soll ich wirklich jeden einzelnen Clip löschen bzw. kopieren? Da brauche ich in der Tat viel Zeit - vor allem, wenn ich TimeMachine Backups auch so löschen bzw. kopieren muss.
Vergiß alles, was ich oben geschrieben habe. Bei einer TM-Backup liegt ja in jedem Backup-Ordner scheinbar das komplette Backup und wenn man das per Hand über den Finder kopiert, dann macht man ja jede Datei mehrfach. Das dauert viel zu lange.
Gäbe es eine andere Möglichkeit? Ich kann die Daten problemlos auf eine andere Platte schieben!
Ja, zwei Möglichkeiten (FPDP oder Terminal). Leider sind alle Methoden zeitaufwändig. Zum Glück muss man nicht davor sitzen. Machen wir erst mal das FPDP:
- TM abschalten
- FPDP starten
- Volume(!) der externen Platte auswählen
- Menü "Ablage/Neu/Image von diskxsy (Name des Volumes)..."
- Speicherort für das Image auf einer Platte auswählen, wo genügend Platz ist. Image-Format "Nur lesen" (Komprimiert kostet nur Rechenzeit), Verschlüsselung "ohne"
- Button "Sichern" klicken.
Nun wird nur der belegte Teil der Platte gelesen und in ein Image gesichert. Das Sichern könnte man sich sparen, weil es ja nur ums Lesen geht, aber sei's drum. Das wird ziemlich lange dauern. Wenn alles ohne Fehler klappt, sind zumindestens die belegten Bereiche in Ordnung. Wenn es mittendrin abbricht, dann poste mal den Fehler. Leider bekommt man nicht angezeigt, bei welcher Datei das passiert. :(
-
Kurzer Statusbericht: Ich habe die Platte jetzt per USB an den Mac gehängt und bis dato ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.
-
Kurzer Statusbericht: Ich habe die Platte jetzt per USB an den Mac gehängt und bis dato ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.
Mit FiWi habe ich hier auch immer Probleme, vor allem wenn Apple ein Update einschiebt, die Treiber ändert und nichts davon klar ersichtlich dokumentiert.
Von FiWi habe ich bereits meinen Abschied genommen, da das für mich persönlich viel zu problematisch ist. Mal geht die Platte, mal geht sich nicht. Also, USB dran und gut ist...
-
Nicht ganz passend, aber zeigt immerhin, dass es Probleme auch woanders gibt: Seagate mit Problemen (http://www.heise.de/newsticker/Vier-Festplattenbaureihen-von-Seagate-vom-Ausfall-bedroht--/meldung/121864)
-
Von FiWi habe ich bereits meinen Abschied genommen, da das für mich persönlich viel zu problematisch ist. Mal geht die Platte, mal geht sich nicht. Also, USB dran und gut ist...
Bei mir genau andersrum. FW = null Probleme. USB = Immer wieder, etwa mit dem Ruhezustand des Macs oder dem korrekten mounten/unmounten. Überhaupt habe ich seit Anbeginn meiner Mac-Zeit mit allerhand USB-Devices einigen Ärger gehabt.
Würde natürlich passen, würde Apple auf funktionierendes Firewire nicht mehr so großen Wert legen…
Aber Hauptsache, es funktioniert irgendwie!
Was mich interessieren würde:
Kann man eigentlich eine generelle Aussage über die Kabel treffen? Sind FW-Kabel anfälliger?
-
Gerade ist folgende Fehlermeldung aufgetaucht - siehe Anhang. Wo kann ich nachsehen, was der Grund des Fehlers war. Die Platte hängt übrigens nach wie vor per USB am Mac.
-
Wo kann ich nachsehen, was der Grund des Fehlers war.
Wenn Du Glück hast, in der Konsole (Systemprotokoll).
-
Meist bekommt man ja wenig aussagekräftige Meldungen wie z.B. ein I/O-Error ist aufgetreten.
Teste doch mal wie beschrieben die momentan belegten Teile der Platte.
-
Gerade ist das Phänomen wieder aufgetreten. Die Platte ist per USB angeschlossen. Ich hoffe, die Angaben sagen etwas aus.
Feb 16 21:25:24 Chucky-2 kernel[0]: sleep
Feb 16 21:25:24 Chucky-2 kernel[0]: Wake reason = USB4
Feb 16 21:25:24 Chucky-2 kernel[0]: System Wake
Feb 16 21:25:24 Chucky-2 kernel[0]: /drv/ MacModule.cpp:261 powerStateWillChangeTo: flags=2 stateNumber=4
Feb 16 21:25:24 Chucky-2 kernel[0]: /drv/ MacModule.cpp:262 powerStateWillChangeTo: found flag=kIOPMPowerOn (2)
Feb 16 21:25:24 Chucky-2 kernel[0]: /drv/ MacModule.cpp:261 powerStateDidChangeTo: flags=2 stateNumber=4
Feb 16 21:25:24 Chucky-2 kernel[0]: /drv/ MacModule.cpp:262 powerStateDidChangeTo: found flag=kIOPMPowerOn (2)
Feb 16 21:25:24 Chucky-2 kernel[0]: Previous Sleep Cause: 0
Feb 16 21:25:24 Chucky-2 kernel[0]: USB (UHCI):Port 1 on bus 0x7d has remote wakeup from some device
Feb 16 21:25:24 Chucky-2 kernel[0]: EIR is not supported.
Feb 16 21:25:24 Chucky-2 airportd[1221]: No networks found on channels remembered for NewSSID
Feb 16 21:25:24 Chucky-2 airportd[1221]: Could not find "NewSSID"
Feb 16 21:25:25 Chucky-2 com.apple.launchd[1] (org.postfix.master): Failed to count the number of files in "/var/spool/postfix/maildrop": No such file or directory
Feb 16 21:25:25 Chucky-2 airportd[1221]: No networks found on channels remembered for DaysInn South
Feb 16 21:25:25 Chucky-2 airportd[1221]: Could not find "DaysInn South"
Feb 16 21:25:25 Chucky-2 airportd[1221]: Already scanned all remembered channels for "DaysInn North"; not found.
Feb 16 21:25:25 Chucky-2 airportd[1221]: Already scanned all remembered channels for "SpeedLinks22"; not found.
Feb 16 21:25:25 Chucky-2 airportd[1221]: FastFinder scanning channels again
Feb 16 21:25:26 Chucky-2 airportd[1221]: Could not find "thinkspot"
Feb 16 21:25:26 Chucky-2 airportd[1221]: Already scanned all remembered channels for "hhonors"; not found.
Feb 16 21:25:26 Chucky-2 airportd[1221]: Already scanned all remembered channels for "McDonald's Free Wi-Fi"; not found.
Feb 16 21:25:26 Chucky-2 airportd[1221]: Already scanned all remembered channels for "Wayport_Access"; not found.
Feb 16 21:25:26 Chucky-2 airportd[1221]: No networks found on channels remembered for HI Express
Feb 16 21:25:26 Chucky-2 airportd[1221]: Could not find "HI Express"
Feb 16 21:25:26 Chucky-2 airportd[1221]: Already scanned all remembered channels for "attwifi"; not found.
Feb 16 21:25:26 Chucky-2 airportd[1221]: Already scanned all remembered channels for "Hooters"; not found.
Feb 16 21:25:26 Chucky-2 airportd[1221]: Already scanned all remembered channels for "countryinn"; not found.
Feb 16 21:25:27 Chucky-2 kernel[0]: AirPort: Link Up on en1
Feb 16 21:25:28 Chucky-2 kernel[0]: USBF: 8626.654 AppleUSBEHCI[0x3f59000]::Found a transaction which hasn't moved in 5 seconds on bus 0xfd, timing out! (Addr: 6, EP: 0)
Feb 16 21:25:34 Chucky-2 kernel[0]: USBF: 8632.654 AppleUSBEHCI[0x3f59000]::Found a transaction which hasn't moved in 5 seconds on bus 0xfd, timing out! (Addr: 0, EP: 0)
Feb 16 21:25:40 Chucky-2 kernel[0]: USBF: 8638.654 AppleUSBEHCI[0x3f59000]::Found a transaction which hasn't moved in 5 seconds on bus 0xfd, timing out! (Addr: 0, EP: 0)
Feb 16 21:25:46 Chucky-2 kernel[0]: USBF: 8644.655 AppleUSBEHCI[0x3f59000]::Found a transaction which hasn't moved in 5 seconds on bus 0xfd, timing out! (Addr: 0, EP: 0)
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 kernel[0]: USBF: 8650.655 AppleUSBEHCI[0x3f59000]::Found a transaction which hasn't moved in 5 seconds on bus 0xfd, timing out! (Addr: 0, EP: 0)
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 kernel[0]: USBF: 8650.687 [0x41c9700] The IOUSBFamily is having trouble enumerating a USB device that has been plugged in. It will keep retrying. (Port 3 of hub @ location: 0xfd100000)
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 kernel[0]: IOBlockStorageDriver[IOBlockStorageDriver]; executeRequest: request failed to start!
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 kernel[0]: disk1s2: device/channel is not attached.
Feb 16 21:25:53 Chucky-2 kernel[0]: SLogMsgID 686760427] [FSLogMsgOrder First]
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 mds[22]: (/Volumes/Sicherung/.Spotlight-V100/Store-V1/Stores/576701E9-4C17-4C7B-9D7E-0CFD5CC78F49)(Error) IndexCI in CIMetaInfoSync:sync err: 22
Feb 16 21:25:53 Chucky-2 kernel[0]:
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 mds[22]: (/Volumes/Sicherung/.Spotlight-V100/Store-V1/Stores/576701E9-4C17-4C7B-9D7E-0CFD5CC78F49)(Error) IndexCI in indexShadowFiles:open err: 22, 0.shadowIndexHead
Feb 16 21:25:53 Chucky-2 kernel[0]: disk1s2: media is not present.
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 mds[22]: (/Volumes/Sicherung/.Spotlight-V100/Store-V1/Stores/576701E9-4C17-4C7B-9D7E-0CFD5CC78F49)(Error) IndexGeneral in notify_lowspace:low space for device 234881029 (/Volumes/Sicherung/.Spotlight-V100/Store-V1/Stores/576701E9-4C17-4C7B-9D7E-0CFD5CC78F49)
Feb 16 21:25:54 Chucky-2 kernel[0]:
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 mds[22]: (Error) Volume: LOW DISK SPACE device:234881029
Feb 16 21:25:54 Chucky-2 kernel[0]:
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 mds[22]: (/Volumes/Sicherung/.Spotlight-V100/Store-V1/Stores/C1F4AD97-4C0B-4486-B052-731E58F5FBA6)(Error) IndexCI in open_index_file_lazy:open file error: 6, 0.indexHead
Feb 16 21:25:55 Chucky-2 kernel[0]: disk1s2: media is not present.
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 mds[22]: (/Volumes/Sicherung/.Spotlight-V100/Store-V1/Stores/C1F4AD97-4C0B-4486-B052-731E58F5FBA6)(Error) IndexGeneral in notify_lowspace:low space for device 234881029 (/Volumes/Sicherung/.Spotlight-V100/Store-V1/Stores/C1F4AD97-4C0B-4486-B052-731E58F5FBA6)
Feb 16 21:25:56 Chucky-2 kernel[0]:
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 mds[22]: (Error) Volume: LOW DISK SPACE device:234881029
Feb 16 21:25:56 Chucky-2 kernel[0]:
Feb 16 21:25:56 Chucky-2 com.apple.launchd[1] (org.postfix.master): Failed to count the number of files in "/var/spool/postfix/maildrop": No such file or directory
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 mds[22]: (/Volumes/Sicherung/.Spotlight-V100/Store-V1/Stores/C1F4AD97-4C0B-4486-B052-731E58F5FBA6)(Error) IndexCI in open_index_file_lazy:open file error: 6, 0.indexHead
Feb 16 21:25:56 Chucky-2 com.apple.launchd[1] (org.postfix.master): Failed to count the number of files in "/var/spool/postfix/maildrop": No such file or directory
Feb 16 21:25:56 Chucky-2 kernel[0]: disk1s2: media is not present.
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 mds[22]: (/Volumes/Sicherung/.Spotlight-V100/Store-V1/Stores/576701E9-4C17-4C7B-9D7E-0CFD5CC78F49)(Error) IndexCI in CIMetaInfoOpen:invalid generation file, resetting indexState
Feb 16 21:25:56 Chucky-2 kernel[0]:
Feb 16 21:25:56: --- last message repeated 1 time ---
Feb 16 21:25:56 Chucky-2 kernel[0]: jnl: disk1s2: close: journal 0x419dd10, is invalid. aborting outstanding transactions
-
Was ich als vollkommen Ahnungsloser daraus lese ist:
Du hast zu wenig Speicherplatz, deswegen können bestimmte Aktionen nicht mehr durchgeführt werden.
snip...Feb 16 21:25:52 Chucky-2 mds[22]: (Error) Volume: LOW DISK SPACE device:234881029
Feb 16 21:25:52 Chucky-2 mds[22]: (/Volumes/Sicherung/.Spotlight-V100/Store-V1/Stores/C1F4AD97-4C0B-4486-B052-731E58F5FBA6)(Error) IndexCI in open_index_file_lazy:open file error: 6, 0.indexHead
Feb 16 21:25:56 Chucky-2 kernel[0]: jnl: disk1s2: close: journal 0x419dd10, is invalid. aborting outstanding transactions...snip
-
Es sind auf der Platte noch 198GB für die Sicherung frei…
-
Naja, aber vor der LOW_DISK Warnung kommen doch einige Timeout-Meldungen.
Hast Du die Möglichkeit die Platte intern an einen Mac oder PC anzuschliessen? Oder extern an einen PC?
-
Es handelt sich um ein Problem mit der USB-Verbindung zur Platte. Es könnte sein, dass die USB-Bridge im Plattengehäuse defekt ist, es könnte aber auch nur ein inkompatibler Hub oder ein fehlerhaftes Anschlusskabel sein. Vielleicht ist die Firmware der Platte auch nicht ganz mit den Aufwecksignalen von Mac OS X kompatibel.
Man sieht hier, dass Mac OS X verzweifelt versucht, 4 Sekunden nach dem Aufwachen Befehle über den USB-Bus zu senden, aber offenbar hängt die gesamte Kommunikation an diesem USB-Anschluss:
:Found a transaction which hasn't moved in 5 seconds on bus 0xfd, timing out!
Davon betroffen sind auch die Befehle, die nach dem Aufwachen prüfen, welche Geräte gerade am USB-Bus hängen:
The IOUSBFamily is having trouble enumerating a USB device that has been plugged in. It will keep retrying. (Port 3 of hub @ location: 0xfd100000)
Mac OS X "weiß" aber, dass eine externe Festplatte gemountet war und vermisst sie jetzt, da sie auf keine Befehle mehr reagiert. Die externe Platte wird als "mitten im Betrieb ausgestöpselt" behandelt:
IOBlockStorageDriver[IOBlockStorageDriver]; executeRequest: request failed to start!
disk1s2: device/channel is not attached.
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie die Zusammenhänge sind, aber sieht so aus, als würde Spotlight die fehlende Platte danach als "Platte mit zu wenig Speicher" interpretieren, so dass alle Indexprüfungen fehlschlagen:
(Error) IndexGeneral in notify_lowspace:low space for device 234881029
Und auch das HFS+-Journal auf der betreffenden Platte ist nicht mehr zu retten, so dass auch da alle Operationen abgebrochen werden müssen:
jnl: disk1s2: close: journal 0x419dd10, is invalid. aborting outstanding transactions
-
Na, da war ich doch verdammt nah dran... :-\ ;D
-
Ist das so ein Ding (http://www.ibood.com/de/de)?
Ich schaue immer wieder mal bei iBood vorbei und frage mich ob die Angebote wirklich gut sind.
Gut das bis jetzt noch nix dabei war, was mich wirklich interessiert hat. ;)
-
Ist das so ein Ding (http://www.ibood.com/de/de)?
Nein - ist eine Western Digital WDH1Q10000E MyBook Studio 1TB (http://www.amazon.de/Western-Digital-WDH1Q10000E-Festplatte-Firewire/dp/B000W9Q2EW)
-
Ist dieses iBood eine seriöse Firma?
Zum Angebot: Woher sie die 219,95 € haben, bleibt ihr Geheimnis, zuletzt kostete sie so ungefähr 125 €. Außerdem ist die Platte mit 750 GB meines Wissens nicht mehr aktuell. Und drittens ist das Produkt an sich nicht gerade der große Wurf.
Trotzdem sind 99 Euro ein guter Preis, ist man sich der Einschränkungen bewusst.
-
Ist dieses iBood eine seriöse Firma?
Ich glaube schon.
Es gibt mehrere dieser Anbieter, die nur einen Artikle pro Tag, in begrenztem Stückzahl anbieten.
Ich schaue ab und zu mal rein und glaube schon, da liegt manchmal ein Schnäppchen drin.
Ob man es an diesem Tag wirklich benötigt, ist eine andere Sache.
Heute gibt's einen Lexmark All-In-One (http://www.ibood.com/de/de).
Auf die schnelle gegoogelt scheint das Angebot günstig.
Das iBood-Angebot steht bei Google übrigens auch ganz oben.