Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: fränk am Februar 04, 2008, 08:25:25
-
Weil ich im "Outdoorbereich" online gehen wollte habe ich mir das iPhone etwas genauer angeschaut.
Vom betrachten der Apple-Werbefilmchen mit dem "Aushilfs Jobs", der auch noch die Rollis des Originals auftragen muss, bis zum "Ich hab' hier 'nen Paket für dich!" des Postboten, vergingen keine zwei Tage. ;D
Als erstes fällt die Größe und das hohe Gewicht auf. Das iPhone ist ein gutes (gefühltes?) Stück größer als andere Mobiltelefone. Display und Akku werden vermutlich für das relativ hohe Gewicht verantwortlich sein.
Das Telefon wirkt irgendwie "glitschig", so als würde es durch die Finger rutschen wollen. Ich glaube es liegt an dem Hochglanzoutfit. Ich habe zum Anfang immer Probleme richtig zu zugreifen. Ich schätze nach den ersten Kratzern wird das besser. ;)
Das erste Hindernis war das Einsetzen der SIM-Karte.
Keine Chance!
Eine schlaue Internetseite hilft aber weiter. Eine Büroklammer ist so tief und heftig in ein kleines Loch des iPhones zu stecken, daß das Gefühl hatte, ich würde alles im Inneren zerbröselt. Dem war aber nicht so, der Kartenhalter springt aus dem Slot und es konnte losgehen. Apple, das ist absolut unterirdisch und eine Frechheit. Das ist dämlich!!(später dazu mehr)
Das iPhone an den Mac --> iTunes gestartet --> beim ersten Registrierungsversuch gescheitert, beim zweiten ist das iPhone freigeschaltet.
In iTunes eingestellt, was ich wie gesynct haben will und gut so.
Wäre nicht ein 160MB Update auf, tja auf was denn? Firmware oder OS? gewesen, hätte ich wenige Minuten nach dem Auspacken loslegen können.
Apple legt als gedruckte Anleitung die "Finger-Tipps" bei. Ca. 10 Seiten mit Bildern und kurzen Texten. Eigentlich völlig überflüssig, das Teil ist absolut selbsterklärend. Ich finde es ist das Teil für alte und begriffsstutzige Menschen. Apple sollte diese Bevölkerungsgruppen heftig bewerben!
Kalender und Adressen sind genau so, mit allen Notizen, auf dem iPhone wie sie vom Mac kamen.
Das Adressbuch allerdings, gibt es so nicht auf dem iPhone. Es kann nur über die Telefon oder SMS-Funktion geöffnet werden, als eigenständige App aber nicht.
Die Mails der beiden Accounts, die das iPhone abholen soll, kommen wie gewohnt. Es ist ein IMAP-Account (.Mac) und ein POP-Account (T-Online). Da beim T-Online Account aber die Spams komplett durchkommen, habe ich es beim .Mac-Account belassen.
"GeSMSt" habe ich noch nicht. Die SMS-Funktion wird im "iChat-Format" dargestellt. Es werden also SMS-Gespräche auch genau so aufgezeichnet. Keine Ahnung was das soll, es ist aber genau das, worauf die Kiddies stehen. ???
Die Safari-Lesezeichen sind ebenfalls komplett auf dem iPhone angekommen.
Sehr schön auch, daß "1Password" einen eigenen Ordner in den Safari-Lesezeichen auf dem iPhone angelegt hat. Es ist zwar nicht möglich, wie auf dem Mac, per Klick die Passworte einzugeben, sie liegen aber in Klarschrift im Ordner.
Das iPhone geht via EDGE problemlos online. Ich komme damit auf Geschwindigkeiten zwischen 150Kb - 220Kb. Das ist nicht der Hit, im Vergleich zu dem Speed auf meinem SE750 aber ein deutlicher Schritt nach vorne.
Komme ich in den Bereich meiner W-LANs, nutzt das iPhone diese auch. Umzustellen ist nix. Bei fremden W-LANs will das iPhone ebenfalls und fragt nach Passworten. (bringt aber selten etwas, weil drei von drei Bekannten ihre Passworte nicht wussten ;))
Safari funzt klasse. Es ist eigentlich wie zu Hause. Das das Display deutlich kleiner als am großen Mac ist, fällt nicht soo sehr ins Gewicht, weil man das iPhone direkt vor die Augen hält.
All die hübschen Funktionen des iPhones sind so gut zu nutzen, weil das Touch-Screen wirklich großartig funktioniert.
Selbst dicht bei einander liegende Links, beide in kleiner Schrift werden fast immer richtig getroffen. Ich habe keine Ahnung wie das iPhone das mit dieser relativ hohen Zuverlässigkeit hinbekommt, aber es klappt!
Die Wortergänzungsfunktion nervt mich noch. (das ist bei T9-Handy-System ähnlich) Das iPhone schlägt ein Wort vor, das dann mittels Leertaste bestätigt werden kann. O.K.! Will man es nicht, muss zum Entfernen auf das Wort geklickt werden. Nervt mich noch, vielleicht bekomme ich's ja eines Tages hin.
Helligkeit und Kontrast des Displays sind klasse.
Das iPhone hat an der Unterseite Mikrofon und Lautsprecher. iPod-Musik kommt ohne angeschlossenen Kopfhörer aus diesem Lautsprecher. Erstaunlich das man diesen Sound "schmerzfrei" ertragen kann.
Kommt man mit dem Daumen auf die Lautsprecheröffnung, ist das iPhone nahezu stumm. Wirklich erstaunlich wie massiv und dicht die Hülle sein muss, um den Sound so "abwürgen" zu können.
Die mitgelieferten Kopfhörer passen immer noch nicht in meine Ohren. (passen schon, ich muss aber beide in ein Ohr stecken, damit sie ein wenig fest sitzen, sieht dann wenig hipp aus)
Verwöhnt vom SE 750, ist ein Kritikpunkt des iPhones die Akku-Leistung.
Ich habe natürlich am Wochenende sehr viel mit dem Teil gespielt und deswegen sind nur zwei Tage Akkuleistung zu erklären. Trotzdem glaube ich, daß Display und W-LAN ihren Tribut fordern.
Es ist nicht nur die kurze Laufzeit des Akkus (genaueres dazu in einigen Wochen), damit einher geht ja auch das "Muss" zum ständigen "auf Vorrat" laden. Fahre ich am Freitagmittag in ein langes Wochenende und das Akku ist ¾-voll, lade ich lieber jetzt schon auf.
Aber auch das Akku hat eine 1-jährige Garantie. Ich werde nach 9 Monaten beginnen es bewusst hinzurichten. ;)
So, nun gebe ich's zu: Ich bin ziemlich begeistert vom iPhone!
Und nun noch ein Wort zu dem Idioten (http://www.iphone-fan.de/?p=135), der extra eine Seite online stellt, in dem er eine bebilderte Anleitung zum Einsetzen der SIM-Karte veröffentlicht.
Hätte er beim Auspacken des iPhones der kleinen Blechklammer, die die an die schwarze Innenschachtel gesteckt war und der kleinen Skizze nebenan etwas mehr Beachtung geschenkt, hätte er auch die SIM-Karte locker einsetzen können. Der Dussel! ;D
-
Immerwieder interessant, Erfahrungsberichte zu lesen. Daß der Umgang mit dem iPhone keiner längeren Einfürung bedarf, glaube ich Dir aufs Wort. Das ist mir schon beim iPod-Touch aufgefallen.
Das Adressbuch allerdings, gibt es so nicht auf dem iPhone. Es kann nur über die Telefon oder SMS-Funktion geöffnet werden, als eigenständige App aber nicht.
Wie kann man denn unterwegs neue Adressen/Telefonnummern eintragen?
-
Wie kann man denn unterwegs neue Adressen/Telefonnummern eintragen?
Über die Mail-, SMS- oder Telefonfunktion das Adressbuch aufrufen und da können dann Adressen hinzugefügt werden.
Es ist eigentlich nur das Adressbuch-Icon was fehlt.
-
Danke für den schönen Bericht.
Sehr schön auch, daß "1Password" einen eigenen Ordner in den Safari-Lesezeichen auf dem iPhone angelegt hat. Es ist zwar nicht möglich, wie auf dem Mac, per Klick die Passworte einzugeben, sie liegen aber in Klarschrift im Ordner.
Der Satz sendete erst mal eine Schockwelle durch meine Synapsen. :) Das wäre ja verheerend, wenn man das iPhone verliert.
Nun, habe mich schlau gemacht (http://switchersblog.com/2008/01/30/safari-autofill-for-iphone-and-ipod-touch-1.html).
Ach so:
fränk, Du alter Umfaller! ;)
-
fränk, Du alter Umfaller! ;)
Ich warte eigentlich auf noch bösere Kommentare.
Nun los, ich bin bereit.....
-
Da muß ich doch gleich was zum Besten geben: Xtreme iPhoning am Samstag.
Waren zu 5. im Kino (I Am Legend - naja). Danach wars bislang üblich in unsere Restaurant-Bar zu gehen, zu mampfen und dann genüsslich eine Zigarette oder Zigarre zum Rum oder Rotwein zu paffen. Dank der Bevormundung des Staates ist das nicht mehr möglich. Nun gut. Also übers Web auf die Site unserer Lieblingskneipe, Telefonnummer angeklickt, nachgefragt. Nö, leider kein Raucherclub. Gut. Auf Google gesucht: Raucherclubs in München suchen, Website gefunden, einen rausgepickt, Telefonnummer angeklickt, angefragt - ja, Plätze frei, reserviert. Dann auf Google Maps geschaut wo es ist (ach die U-Bahn-Station gleich daneben? Genehm!). Das Ganze hat 10 Minuten gedauert, und hat Mordsspaß gemacht. Nun ist das ja nicht der normale Einsatzbereich. Aber mein Kumpel mit seinem Blackberry mußt zugeben, daß das mit dem BB vermutlich in Stress ausgeartet hätte …
Ach ja: Sehr zu empfehlen für die Webdesigner: Tut mal die Telefonnummer etwas größer und exponierter auf die Homepage. Es tut sich einfach leichter mit dem iPhone …
-
Ach ja: Sehr zu empfehlen für die Webdesigner: Tut mal die Telefonnummer etwas größer und exponierter auf die Homepage. Es tut sich einfach leichter mit dem iPhone …
Ich werd mich fortan also noch mehr hüten, auf meiner Site eine Telefonnummer anzugeben. Beim Surfen mit dem Phone ist die Wahrscheinlichkeit wohl noch grösser, dass jeder Idiot lieber gleich mal lostelefoniert, bevor das eigene Gehirn eingeschaltet wird... ::)
-
Ich werd mich fortan also noch mehr hüten, auf meiner Site eine Telefonnummer anzugeben. Beim Surfen mit dem Phone ist die Wahrscheinlichkeit wohl noch grösser, dass jeder Idiot lieber gleich mal lostelefoniert, bevor das eigene Gehirn eingeschaltet wird... ::)
Hast du einen Raucherclub? :o
-
Hast du einen Raucherclub? :o
LOL :D Tätä, Tätä, Tätä
-
*bügeleisenholengeh*
Nö, bin Nichtraucher.
-
Nichtraucher aber Weintrinker???
-
Ja, wie geht das zusammen?!? Kann doch gar nicht sein. Wenn schon Selbstschädigung, dann bitte richtig. :D
Ich warte eigentlich auf noch bösere Kommentare.
FDP-Wähler! ;D
-
Nichtraucher aber Weintrinker???
Yep. Na gut, eine Zigarre hin und wieder darf es sein. Aber wegen 2 - 3 Zigarren pro Jahr bezeichne ich mich nicht als Raucher. 8)
-
FDP-Wähler! ;D
Buuuh!
Das trifft mich wirklich hart.
Nee, jetzt iss aber gut!
-
Yep. Na gut, eine Zigarre hin und wieder darf es sein. Aber wegen 2 - 3 Zigarren pro Jahr bezeichne ich mich nicht als Raucher. 8)
Genau, erst die Dosis macht das Gift. :P
-
Zur Akkuleistung:
Nach 2½ Tagen ohne Telefonate, mit ca. ½ Stunde iPod-Mukke und ca. 10 Minuten WiFi-Surfen (WiFi aber immer an; Bluetooth aus) wurde das Akku-Symbol rot.
Dann habe ich den iPod ohne Headphones, also über Lautsprecher eingeschaltet und ein Dia-Show endlos laufen lassen um das Akku platt zu machen.
Die Diashow stellt den Dienst leider nach einigen Minuten ein, wenn das iPhone (Vermutung:) nicht bewegt wird. Ebenso regelt die Lautstärke des iPods runter. Ich habe immer wieder eingeschaltet um den Verbrauch hoch zu treiben.
Nach ca. 1 Stunde kam die Warnung, daß das Akku an den letzten 10% angekommen sei, nochmals 1½ Stunden später war dann Schicht.
Zwei Dinge waren auffällig:
- Warnhinweise und rotes Akkusymbol scheinen im Verhältnis zum tatsächlichen Akku-Zustand zu früh zu kommen. Kann man als Hersteller so einrichten, anders wäre es mir lieber.
- Ich finde die Akkufüllung hält deutlich zu kurz! :'(
Mir ist klar, daß es schon immer hippe Designer-Phones gab, deren Akku ähnlich kurz durchhielten, trotzdem hätte ich ein klein wenig mehr erwartet.
Die Prahlhansen, die das iPhone täglich ihrer Umwelt vorführen, müssen jeden Tag laden. Das kann's nicht sein!
Ich hoffe das Akku pendelt sich noch auf höheren Niveau, zu meine Gunsten ein.
-
Sollte er. Wenn ich das Teil nur für Musik und gelegentliches telefonieren benutze, hält es bei mir ne Woche durch. Bei Filmen sehe ich nach einer Stunde (bei Vollaufladung) 10 - 15% weniger Batterie. Bei surfen über WIFI etwa ähnlich. Bei Edge gehts ein bißchen schneller. Ich hatte vorher ein T630 von SE und ein BlackBerry Pearl. Beide haben bei ähnlicher Benutzung OHNE Filme, Web und Musik weniger Akkuleistung. Ich bin mit der Akkuleistung des iPhone komplett zufrieden.
-
Ich bin auch von einem SE 750 verwöhnt.
Wenn der Akku weniger lang als eine Woche gemacht hat, wurde wirklich viel telefoniert.
WiFi habe ich jetzt ausgeschaltet.
EDGE ist dann ja wohl nicht auszuschalten, sondern in dem Moment Standard, wenn ich online gehe. Dürfte also auch dann erst Energie benötigen. Oder?
Die Displayhelligkeit ist auf knapp unter "halb" eingestellt, Videos sehe ich keine.
Ich hoffe eigentlich schon noch auf Besserung.
Deine Erfahrungen machen Hoffnung. Damit wäre ich auch sehr zufrieden.
Vielleicht ist im Moment auch nur der "Neugier-Faktor" noch zu groß.
Das Teil oft in die Hand genommen, Icons verschieben, in den Einstellungen wühlen, Hintergrundbilder ändern.......
Und bei jedem Weglegen läuft das Display eine Minute nach.
-
Fränk: ich habe nix verstellt. Das Display ist bei mir nach sehr kurzer Zeit dunkel (gefühlte 20 secs). Wifi kannst du eingeschaltet lassen, da das schlicht nicht ins Gewicht fällt. Ich habs immer an. Nur Bluetooth habe ich aus.
-
Und nun noch ein Wort zu dem Idioten (http://www.iphone-fan.de/?p=135), der extra eine Seite online stellt, in dem er eine bebilderte Anleitung zum Einsetzen der SIM-Karte veröffentlicht.
Hätte er beim Auspacken des iPhones der kleinen Blechklammer, die die an die schwarze Innenschachtel gesteckt war und der kleinen Skizze nebenan etwas mehr Beachtung geschenkt, hätte er auch die SIM-Karte locker einsetzen können. Der Dussel! ;D
Da muss ich jetzt aber zu dem Idioten
helfen....
Ich bin mir nicht ganz sicher wie es bei den ersten Deutschen iPhones war, aber meines wissens war es wie bei den ersten Amerikanischen iPhones, da hat es keine "Bleckklammer mit Skizze" gegeben, das hat Apple einfach vergessen gehabt.
Frag mich lieber nicht wie lange ich Versucht habe, rauszufinden wo die Mist-Simkarte rein gesteckt wird.
Genau so eine Seite (aber noch .com ;D ) wie die von dem Dussel hats mir dann gezeigt ;)
-
Ich bin mir nicht ganz sicher wie es bei den ersten Deutschen iPhones war, aber meines wissens war es wie bei den ersten Amerikanischen iPhones, da hat es keine "Bleckklammer mit Skizze" gegeben, das hat Apple einfach vergessen gehabt.
Ne, nicht vergessen gehabt.
Ich hatte ja ein amerikanische Iphone in den Händen. Die Skizze ist bei denen nicht nötig, weil die AT&T-Sim ja schon drin liegt.
Der gewünschte Weg ist ja:
- iPhone kaufen
- iPhone an iTunes anschliessen.
- Kundendaten in iTunes eingeben.
- Fertig und telefonieren.
-
Ja, hast recht Mac-Flieger die Reihenfolge leuchtet auch ein...
Bei mir war die AT&T Karte ja auch schon drin, aber ein bisschen bescheuert
ist das schon, denkt den Apple gar nicht mehr an die vielen Hacker, und neugierigen Freaks ;D
Man bekommt zwar nen Zettel mit Finger-Tips ::) aber wo und wie bei dem Handy die Karte
getauscht/eingelegt ("...werden könnte") wird einem nicht beigebracht. Hurra Amerika ;D
-
Bei mir war die AT&T Karte ja auch schon drin, aber ein bisschen bescheuert
ist das schon, denkt den Apple gar nicht mehr an die vielen Hacker, und neugierigen Freaks ;D
Ja, das Thema "vernünftige Anleitung" ist leider ein Dauerthema bei fast allen neuen Produkten.
Ich habe übrigens die Anleitung zum SIM-Kartenwechsel dann bei Apple selber nachgeschlagen, damit ich nicht doch in einem falschen Loch herumstochere. :)
-
Fränk: derzeitige Anzeige bei mir:Benutzung 30 Min/Standby 3 Tage/4 Stunden, Batterie 3/4 Voll.
-
Nicht so schön ist die tief versenkte Buchse für den Kopfhörer.
Die 90° abgewinkelten Stecker meiner Etymotics passen nun nicht mehr ins iPhone.
Da mir die original Apple Ohrhörer rausfallen, habe ich mir VIBE Ohrhörer (https://shop.strato.de/epages/61293905.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61293905/Categories/%22VIBE%20Duo%20Headset%22) bestellt.
Der Laden allerdings ist zum abgewöhnen!
Vor einer Woche bestellt, die Kohle gleich überwiesen und nix passiert.
Eben habe ich dann mal angerufen. "Jo, heute oder morgen gucken wir dann mal auf unserem Konto und wenn der Betrag von Ihnen eingegangen ist, dann versenden wir innerhalb von zwei Tagen."
Was denken sich diese Typen eigentlich? >:(
-
Der Satz, "Es ist mit dem iPhone kompatibel und bietet Ton in HD-Qualität." würde mich stutzig machen. Oder habe ich etwas verpasst und High-Definition gibt es auch beim Sound? :o
-
Ich habe die Dinger geordert, weil sie auch im AppleStore gelistet (http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/wa/RSLID?mco=E8242EBA&fnode=home/shop_iphone/iphone_accessories&nplm=TP637) sind.
"HD" und anderes Gesülze ist mir nicht wichtig, Hauptsache ich kann die Teile als Headset benutzen und das scheint zu funktionieren.
-
War auch eher in die Richtung gemeint, dass das ein bisschen unprofessionell wirkt. Jedenfalls auf mich. Und die frage ich mich, ob ich für die 0,95 EUR mehr sie nicht lieber im Apple Store geordert hätte. ;)
Ausnahmsweise ein kleiner Hinweis innerhalb eines Beitrags von mir, Florian:
Fränks Antwort und die darauf hin entstehende Diskussion über korrekte Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer findet sich nun hier (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,2754.0.html).
-
Status iPhone: Benutzung 2 h 5 Min/Standby 6 Tage/Batterieladung 1/2
Mit meinen Ergebnissen dauert's noch etwas.
Ich habe zwischendurch gesynct und damit sind die Daten der Benutzung gelöscht, weil die nur ab einer vollständigen Ladung erhoben werden. ;)
Es ist aber definitiv besser geworden.
Mein iPhone ist am Mittwoch geladen worden und heute, laut Anzeige noch ca. ½ voll.
Sieht eigentlich ganz gut aus.
Einen Kopfhörer-Adapter fand ich nicht "hipp" genug. ;D
-
Ein neues
phone (http://gizmodo.com/354849/android-hands%20on-video-its-fast-its-still-not-there)
Jochen
-
Android ist eine Software-Plattform, die auf vielen Taschentelefonen laufen soll. Hier gezeigt in der Tat nur eines und ein... Entwicklungs-Toolkit?
Android ist also ein Konkurrent zu Windows Mobile und weniger fürs iPhone. Ich denke mir bei solchen Konsortien, die den Markt aufrollen wollen, halt immer meinen Teil.
-
Soderle, die VIBE-InEars (https://shop.strato.de/epages/61293905.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61293905/Categories/%22VIBE%20Duo%20Headset%22) sind dann doch noch angekommen. ;)
Die Freisprechfunktion, also das Mikro und der Schalter dazu funktionieren.
Die Kabel verfügen über eine Textil-Isolation. Wirklich angenehm. Die Kabel wirken weniger steif.
Die Hörern sind drei verschieden Aufsätze aus Silikon beigelegt. Die mittlere, vormontierte Größe ist wie geschaffen für meine Gehörgänge.
Sie sitzen und isolieren gut.
Aber der Sound. >:(
Nee, ich mag das nicht!
Ein dermaßen tiefer, basslastiger und dumpfer Sound, bäh!
Ich vermute diese Art von Klang ist schwer angesagt, mit einer vernünftigen Musikwiedergabe hat er allerdings nix zu tun.
Um diesen üblen Sound etwas zu korrigieren habe ich ein anderes HiFi-Killer-Werkzeug anwenden müssen: den Equalizer. Die Einstellung "Weniger Bässe" verschafft etwas Linderung.
Der Sound meiner Etymotics ist um Klassen besser. Allerdings befürchte ich, diese Einschätzung werden nur die Wenigsten teilen.
Fazit:
Ein gut verarbeiteter, gut aussehender, schwarzer (wer will schon das peinliche Apple-Weiß?) InEar, dessen Sound man mögen muss.
-
Was schätzt Ihr denn ab wann die Preise für das iPhone bröckeln.
Auf der MWC wird ja einiges vorgestellt.
Sagte gestern mein Arzt zu mir, dass ihn das iPhone schon sehr interessieren würde, aber er würde noch warten bis die Preise fallen.
Übrigens - Praxis komplett mit Mac's ausgerüstet ;D
Jochen
-
Hat schon jemand Erfahrungen mit irgend welchen Schützhüllen, Überziehern, und Taschen für's iPhone?
Die ersten Kratzer und Abnutzungen stellen sich nämlich ein.
Nicht am Display (das ist wohl sowieso immer viel zu dreckig um Kratzer darauf erkennen zu können ;)), sondern an der Unterseite.
Speziell interessiert mich, ob das TouchScreen mit Schutz noch so gut funktioniert wie ohne.
-
Ich hab fürs Fitness so ein Armband, wo das Phone-Display hinter einen Klarsichthülle ist. Was soll ich sagen, obwohl das ziemlich dickes durchsichtiges Plastik ist, läßt sich der Touchbildschirm bestens bedienen …
-
Was schätzt Ihr denn ab wann die Preise für das iPhone bröckeln.
Auf der MWC wird ja einiges vorgestellt.
Tja! Ich glaube ja eher, daß neue Modelle mit mehr Speicher und Features kommen, als das die Preise gesenkt werden. Mittelfristig glaube ich natürlich an ein Einstiegsmodell, ähnlich wie beim iPod, aber ein iPhone Shuffle ohne Bildschirm wird es wohl nicht. :)
Im Sommer bis Winter dürfte wohl das iPhone 2.0 kommen, dann könnte man vielleicht günstig da Vorgängermodell abstauben, wenn man es noch wollen sollte.
Sagte gestern mein Arzt zu mir, dass ihn das iPhone schon sehr interessieren würde, aber er würde noch warten bis die Preise fallen.
Also im Umkehrschluss eine Klage über sein Einkommen, wie bei allen Ärzten...
Das Problem am iPhone-Preis ist ja wohl eher der Vertrag, oder?
Übrigens - Praxis komplett mit Mac's ausgerüstet ;D
Hoffentlich nicht nur deshalb der Arzt Deiner Wahl. :)
-
Soderle, die VIBE-InEars (https://shop.strato.de/epages/61293905.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61293905/Categories/%22VIBE%20Duo%20Headset%22) sind dann doch noch angekommen. ;)
Für den Kurs? Du musst verrückt sein...
-
Falls Du Infos hast, wo's die Dinger deutlich billiger gibt, behalt sie bitte für dich. ;)
-
Hat schon jemand Erfahrungen mit irgend welchen Schützhüllen, Überziehern, und Taschen für's iPhone?
Die ersten Kratzer und Abnutzungen stellen sich nämlich ein.
Nicht am Display (das ist wohl sowieso immer viel zu dreckig um Kratzer darauf erkennen zu können ;)), sondern an der Unterseite.
Speziell interessiert mich, ob das TouchScreen mit Schutz noch so gut funktioniert wie ohne.
Als Hülle/ Tasche hab ich mir was edles von Pielframe besorgt.
http://www.pielframa.net/taschen_iphone.asp
Wird vielen zu teuer sein, ich wollt aber auch mal sehen wie die Qualität der Ledercases ist,
und muss sagen, die ist einfach hervorragend!!
Natürlich sind Preise ab 75 € nicht jedermanns Sache, für ein Nokia, oder SonyE. würde ich
sicher nicht soviel ausgeben. ;)
Auf den Touchscreen hab ich ne Brando Schutzfolie angebracht
http://cgi.ebay.de/Brando-Displayschutzfolie-iPhone-i-Phone-Schutzfolie_W0QQitemZ250185341142QQihZ015QQcategoryZ141271QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
funktioniert ohne Beeinträchtigung des Screen!
Und wenn die Hintere Abdeckung mal gar nicht mehr zu erkennen ist...
http://www.ifixit.com/iPhone-Parts/iPhone-Rear-Panel/IF105-000
für läppische 60$, das geht doch noch... :-\ :)
-
Wollte nur erwähnen, daß ich eine solche Pieldingsda Tasche für einen Nano gekauft habe (sind Spanier). Service und Lieferung RASEND schnell (Montag bestellt, Dienstag wars da). Qualitativ das Beste, was ich je gesehen habe. Richtig tolles Leder und fantastische Verarbeitung. Und für ein solches Gadget wie das iPhone angemessen.
-
Eine Sache am iPhone ist nicht so schön.
Ich trage mein Telefon gerne in der Hosentasche.
Dort hat sich der Stummschalter schon ein paar mal umgestellt.
Keine Ahnung was genau dafür in meiner Hose verantwortlich war.... ;)
-
Aber Multitouch kriegst Du in der Hose noch nicht hin, oder? ;D
-
Aber Multitouch kriegst Du in der Hose noch nicht hin, oder? ;D
Zwei, drei Klicks schon, dann werd' ich....... müde.
-
Mittelfristig glaube ich natürlich an ein Einstiegsmodell, ähnlich wie beim iPod, aber ein iPhone Shuffle ohne Bildschirm wird es wohl nicht. :)
Da wäre ich mir nicht so sicher. Apple versteht es ja bekanntlich, Nachteile als innovation anzupreisen.
Ich sehe den Werbespruch schon vor mir:
"Die neue Kreativität: Schalte das iPhone Shuffle an und lass Dich überraschen, wer an der anderen Leitung ist…
Pflege vergessene Kontakte, erfreue Deine Oma…
das iPhone Shuffle"
-
Übrigens - Praxis komplett mit Mac's ausgerüstet ;D
Hoffentlich nicht nur deshalb der Arzt Deiner Wahl. :)
Alles stimmig:
Kompetenz
Mac's
Sprechstundenhilfen
Da macht es richtig Spass krank zu sein ;D ;D
Jochen
-
Also das neue Firmware/Softwareupdate macht zumindest eines: MobileSafari rennt dermassen geil schnell inzwischen (vor allem unter WLAN) dass es eine helle Freude ist. Und endlich funktioniert das Caching der Webseiten bei mehreren geöffneten Fenstern richtig gut!!!
-
Die Empfangsleistung ist deutlich nach oben gegangen ...., jedenfalls bei meinem!
-
Ich lade gerade.....
-
Eine Geschwindigkeitszuwachs bei Safari oder eine Verbesserung der Empfangsleistung kann ich nicht bestätigen.
Unterwegs ist es sehr nervend, wenn ständig auf neue W-LAN-Netzwerke hingewiesen wird.
In der Stadt geschieht das alle 50 Meter.
Kann man diese Hinweise irgendwie ausschalten?
-
Gestern sah ich einen Nutzer mit iPhone in freier Wildbahn.
Frage von mir:
Zufrieden ?
Antwort von ihm:
Es gibt nichts besseres.
Frage von mir:
Und wie lange haben sie es schon ?
Antwort von ihm:
Seit es verfügbar ist.
Frage von mir:
Probleme ?
Antwort von ihm:
Keine, Dass erste Handy welches so arbeitet wie ich mir es schon immer gewünscht habe.
Im übrigen, Habe in der Firma nur Mac's.
Der Nutzer ist freier Unternehmer mit 18 MA im handwerlichen Bereich.
Also, geht doch ;D
Jochen
-
Mir fällt auf welch ein Hingucker das iPhone ist.
Ich gehöre sowieso zu denen, die das Telefon in der Öffentlichkeit nicht gerne auspacken um andere nicht mit der Hälfte eines Dialoges zu nerven.
Wenn's aber denn doch 'mal sein muss gibt's immer (neidische?) Blicke oder Kommentare.
-
Ich gehöre sowieso zu denen, die das Telefon in der Öffentlichkeit nicht gerne auspacken...
Dann gehst Du immer in den Keller um zu telefonieren, wenn Du angerufen wirst ;D
Oder nutzt es nicht als Handy, da Du nicht angerufen wirst ;D
Jochen
-
Nachtrag zur Akkulaufzeit:
Aktuell sind seit dem letzten Laden 5 Tagen und 16 Stunden vergangen.
Der Batterie-Symbol zeigt noch ca. 60% Kapazität an.
Nachdem die Spiel- und Probierphase nun zu Ende ist und ich das iPhone so nutze, wie ich mein SonyEricsson zuvor genutzt habe, scheint die Akkuleistung eher überzeugend zu sein.
Gut! ;D
-
Die Nachzügler stehen in den Startlöchern! Leute, ich bin mit im Boot - mein iPhone ist beim Cracker in Behandlung und ich werde es hoffentlich schon bald abholen können. Da ich überhaupt keine Ahnung von diesen Hacks habe, lasse ich das schön von Jemandem machen, der sich da auskennt. :D
Wollte eigentlich gar keins, aber nachdem das Ding mehr kann, als mit T-Offline-Vertrag, nutzte ich die Gelegenheit und habe ein "übriges" Telefon eines Bekannten erstanden.
-
Herrlich, wie die Lawine ins Rollen kommt. Gestern bei "die reporter" im ZDF: Da war ein kurzer Bericht über Schmuggel aus den USA (weil der $ so unten ist): O-Ton des Zöllners:
Momentan geht das iPhone wie Schmitzkatz. Nahezu jeder hat eines dabei, wenn er aus den USA kommt. Manche gar Kistenweise. natürlich muss das verzollt werden …
Will sagen: Mag sein, dass über T relativ wenige in Umlauf gekommen sind. Allerdings schätze ich inzwischen, dass die 1-2fache verkaufte T-Menge als gecrackte Importphones in D unterwegs sind - das wären dann immerhin rund 400.000 iPhones mit T.
Da ist es kein Wunder, dass die New Yorker Stores mit der Lieferung nicht nachkommen …
-
Kann ich bestätigen. Der iPhone-Hype füllt tatsächlich auch unsere Bussenkassen. ;)
-
natürlich muss das verzollt werden …
Wobei man nur die Einfuhrumsatzsteuer von 19% (also praktisch die normale MWSt) zahlen muss. Zoll kommt da keiner mehr drauf. Ein Bekannter hat sich beim Zoll informiert, was er zahlen muss, wenn er das mitbringt.
-
Also 399 $ plus 19% EFUSS (:)), also derzeit ziemlich genau 300 Euro, bzw. 377 für das 16-GB-Modell.
Nun braucht man nur noch einen Provider.
Wer fährt in die USA? :)
-
Nun braucht man nur noch einen Provider.
Ja, und da scheint es nur T-Mobile oder Vodafone zu geben, die eine gute Datenrate bieten. Zu nicht ganz unerheblichen Kosten. Da ist dann die Frage, ob das T-mobile-Angebot nicht doch günstiger oder annähernd identisch ist.
Und nein, ich werde auf keinen Fall T-mobile nehmen, weil ich den Laden überhaupt nicht mag. getsern rief mich ein CallCenter an und wollte mir DSL verkaufen, um die Kündigung bei 1&1 würden sie sich kümmern. Ich meinte nur, selbst wenn sie nur die Hälfte von den Mitbewerbern kosten würden (wobei sie in Wirklichkeit teurer sind), würde ich die nicht nehmen. Das konnte die gute Frau nicht verstehen. Gründe ausserhalb des reinen Preises? Ja ist denn Geiz nicht geil?
-
Juhuu... angekommen!
Also, ich muss schon sagen, dass das ein wirklich fantastisches Gerät ist - für alle, die noch keines haben, aber bald eins kaufen werden ;)
Wirklich einfach zu verstehen, alles erschließt sich von selbst. Ich habe noch nicht mal die Bedienungsanleitung ausgepackt. Meine Software kann alles außer der VoiceMail, aber damit kann ich leben.
Surfen im WLan macht richtig Spass und die ganzen Gimmicks auszuprobieren erst recht. Mal sehen, wie lange die Begeisterung anhält ;D
-
Und nein, ich werde auf keinen Fall T-mobile nehmen, weil ich den Laden überhaupt nicht mag. getsern rief mich ein CallCenter an und wollte mir DSL verkaufen, um die Kündigung bei 1&1 würden sie sich kümmern. Ich meinte nur, selbst wenn sie nur die Hälfte von den Mitbewerbern kosten würden (wobei sie in Wirklichkeit teurer sind), würde ich die nicht nehmen. Das konnte die gute Frau nicht verstehen. Gründe ausserhalb des reinen Preises? Ja ist denn Geiz nicht geil?
Kommt mir auch nicht mehr ins Haus!
-
Habe neulich für einen Verwandten ein Problem mit Vodafone lösen wollen. So hilfsbereite Hotlines hat T-Mobile auch… ist doch echt gehupft wie gehechtelt. So meine Erfahrungen.
T- hat halt zusätzlich so seine Problem-Altlasten mit dem ganzen Wirrwarr der verschiedenen Abteilungen. Dafür geben sie recht häufig Gutschriften raus, was mir bei den Mitbewerbern noch nie passiert ist.
Aber natürlich kann ich Jeden verstehen, der ob der T-Probleme mal die Konkurrenz ausprobiert. Es kann ja durchaus auch eine Verbesserung sein. Will nur sagen: Nicht in jedem Fall.
-
Habe neulich für einen Verwandten ein Problem mit Vodafone lösen wollen. So hilfsbereite Hotlines hat T-Mobile auch… ist doch echt gehupft wie gehechtelt. So meine Erfahrungen.
Ne, da missverstehst Du mich. Ich glaube nicht(!), dass die anderen prinzipiell besser oder servicetechnisch besser wären.
Mich stört: Die Telekom hat ihr eigentliches Kapital (die letzte Meile) vom Steuerzahler geschenkt bekommen, verhindert dort aber so gut wie sie es können den Wettbewerb.
siehe EU-Verurteilung vor kurzem (Preise für Endkunden waren niedriger als für Reseller)
siehe Verschleppung bei Umschaltungen bis hingehend zu Erpressungen ("Wir haben die Leitung versehentlich für 3 Monate gesperrt. Wir können sie nur vor Ablauf der Frist entsperren, wenn sie auf die Umschaltung verzichten").
siehe Verschweigen von Tarifen im T-Punkt ("Nein, den Tarif gibt es nicht... Ach so, der steht auf unserer Website? Tja, den können Sie hier aber nicht kaufen.)
siehe nachweislich unerlaubte Weitergabe der Personendaten an eine Drittfirma
siehe absichtlich fehlerträchtiges und kompliziertes System für Reseller.
Es geht mir also nicht darum, dass die anderen evtl. unproblematischer sind. Denn deren Technik ist prinzipiell sehr gut. Auch eine kostenlose Hotline haben die. _Das_ ist völlig in Ordnung.
-
Okay, verstande, da bin ich Deiner Meinung, daß sind alles problematische Punkte.
T-Com hat halt die Möglichkeit zu machen, was alle gerne machen würden. :) Das ist natürlich keine Entschuldigung.
-
Ich habe gerade die viel umjubelte Funktion "Voice Mail" entdeckt.
Kann es sein, daß das nix anderes ist als das, was früher unter "Mailbox" bekannt war?
Also die Möglichkeit für einen Anrufer, der mich nicht erreicht, etwas "auf Band" zu sprechen?
-
Ja, es ist exakt das gleiche. Der Unterschied ist: Bei anderen Handys muss ich mich mit einem Sprachmenü führen lassen, nach und nach die einzelnen Nachrichten mit Zeiten vorlesen lassen und dann auswählen. Beim iPhone bekommt man direkt die Liste angezeigt und kann einfacher und schneller auswählen.
Also wie immer: Im Prinzip eine uralte Funktion, aber die Bedienung ist endlich so wie sie sein sollte (ich habe meine Mailbox deaktiviert, weil das viel zu kryptisch zu bedienen ist). siehe TimeMachine u. ä.
-
Also wie immer: Im Prinzip eine uralte Funktion, aber die Bedienung ist endlich so wie sie sein sollte
Dachte ich mir.
(ich habe meine Mailbox deaktiviert, weil das viel zu kryptisch zu bedienen ist)
Ich bis eben auch.
Ich habe meine Mailbox nun, seit bestimmt acht Jahren, zum ersten mal wieder aktiviert. Oder besser aktivieren lassen. ;)
Ich habe mich dann angerufen (macht ja sonst keiner) und getestet.
Die Mailbox ist nun wirklich benutzbar geworden!
Ruft mich an!