Apfelinsel
Talk => Thema gestartet von: MacFlieger am Dezember 06, 2007, 13:25:11
-
Macheist startet offensichtlich in die nächste Runde:
Vielleicht bin ich zu dumm dazu?
Ich hatte mich da angemeldet und bekam auch eine Mail, dass MacHeist 2 startet.
Jetzt rufe ich die Website auf und frage mich, was ich da machen soll? Unter Briefings soll ich irgendeine Karte reinziehen, aber was für eine?
Unter Loot stehen ein IRC-Chat-Client, eine Agent-Software, die Neuigkeiten von Macheist meldet und eine zu erwerbende Software zum Download bereit.
Und jetzt? Wo sind die Aufgaben/Rätsel, was auch immer?
Oder bin ich zu ungeduldig und es ist noch nicht gestartet?
-
Ja, Du bist zu ungeduldig. :) So wie ich das sehe kommt das sehr bald. Die sind geübt im Erwartungen wecken...
Man muss aber glücklicherweise nicht dauernd nachgucken, da die einzelnen Missionen immer so eine Woche online bleiben. So war's zumindest letztes Mal.
-
Ach so, danke.
Dann übe ich mich in Geduld. :)
Ich war nur etwas verwirrt, weil ich das ganze Jahr über und auch jetzt nicht so richtig schlau aus der ganzen Sache werde. Ich vermisse auf deren Website eine genaue Beschreibung, wie was wo warum funktioniert, gemacht werden soll/muss etc., für Dummies wie mich. So eine kleine Einführung halt. Naja, mal abwarten.
-
Ich vermisse auf deren Website eine genaue Beschreibung, wie was wo warum funktioniert, gemacht werden soll/muss etc., für Dummies wie mich.
Da bin ich bei Dir. Ich kann dieser Art von Verkauf auch nichts abgewinnen. Wenn ich was brauche, dann kaufe ich das (soferns im Budget drin liegt). Und zwar dann wenn ichs brauche. Und dann will ich möglichst sachliche Infos. Was an einem Einkauf, gestaltet à la Abenteuer-Safari oder Adventure-Game toll sein soll, konnte ich noch nie nachvollziehen. Soll mir niemand erzählen, dass er damit wirklich Geld gespart hat. Viel wahrscheinlicher ist doch, dass man dabei Dinge kauft, die man gar nicht braucht. Weils ja grad so schön günstig ist.
-
Na und? :)
Klar ist das eine Marketing-Masche und die massiven Rabatte vernebeln die Sinne.
Aber die Rätsel machen Spaß und waren echt professionell gestaltet. Für die Lösung bekam man dann Geschenke (!) und nicht etwa besonderen Zugriff auf Kaufangebote.
Nur einen, je nach Lösungsanzahl, größeren Nachlaß auf das Bundle.
Dieses Bundle wurde natürlich erst ganz zum Schluss enthüllt und war völlig transparent und etwa eine Woche erhältlich.
Kauft man dabei auch Programme, die man nicht nutzt? Höchstwahrscheinlich. Zahlt man drauf? Nur wenn man nicht mal zwei gebrauchen kann und selbst wenn? Auch nicht so schlimm, oder?, bei dem Nachlass, dann lernt man hoffentlich daraus. :)
Dann gibt es natürlich auch den folgenden Effekt: Einzeln gekauft hätte man es nicht, aber jetzt wo man's hat nutzt man es auch.
Aber ich gebe Dir schon recht, wesentlich praktischer sind natürlich Einzelangebote. Die gibt es ja auch zu Genüge, siehe einige meiner anderen Beiträge in diesem Thema.
Macflieger:
Für Newbies gibt es einen extra Thread (http://www.macheist.com/forums/viewtopic.php?id=5924).
Wie ich gerade sehe ist die erste Karte online. Es geht dann ein Video los, nur zur Warnung.
-
Ja, habe auch ne Mail bekommen, dass es los geht. Mal schauen...
-
Boah, und das soll eine Trainingsmission sein. Ich warne schon mal vor: Sauschwierig. Man sollte sich auch ein bisschen auskennen mit Internet und diversen Files. Dann kommt man immerhin über die erste Hürde. Weiter bin ich noch nicht.
Hatte vergessen wie knackig die sind.
Man kann natürlich auch einfach ins Forum schauen...
-
Äh, ich habe keine Ahnung, was ich da machen soll. Die angegebene Adresse führt ja zu einer Code-Eingabe. Zuerst dachte ich, man müsste vielleicht das benutzte JavaScript "entschlüsseln" und habe mir deren Code angesehen. Allerdings macht der auch nix anderes als den eingegebenen Code an ein PHP-Skript zu schicken und das macht dann die Auswertung. :(
Naja, dann lese ich erstmal Deinen Newbie-Thread.
-
In der Nachricht steht ja was von "Use your Peers to help you embark Upon the Looking Glass."
Das ist der entscheidende Hinweis.
-
OK, ich bin jetzt durch. Aber ich muss zugeben, dass ich das nicht ohne Spingsen in das Forum geschafft habe. Mir war ja überhaupt nicht klar, was da verlangt wird und was man machen soll. Nur mal so ein detailliertes Beispiel, wie das ablaufen könnte auf deren Website wäre schon wirklich hilfreich.
Aber auch, wenn man die Lösung jetzt kennt, das ist ja hammerschwer. Da wäre ich nie darauf gekommen.
In der Nachricht steht ja was von "Use your Peers to help you embark Upon the Looking Glass."
Das ist der entscheidende Hinweis.
Klar, diesen Hinweis hatte ich auch gesehen und in Google eingegeben, aber die Adresse, zu der man dann musste, sah mir auf den ersten Blick nicht so ganz legal/seriös aus und da hätte ich nie was runtergeladen. Auch nachdem ich wusste, dass das richtig ist, habe ich da doch erst mal ClamXAV drüber geschickt...
Aber auch die anderen Punkte, die ich jetzt hier nicht darlegen möchte, falls sich noch jemand daran versuchen will, fand ich extrem schwer, bzw. wäre ich nicht drauf gekommen.
Hölle, Hölle, wenn die immer so knackige Rätsel haben...
Noch ne andere Frage: Ich habe jetzt 5 Programme im Loot, drei davon haben einen Preis, zwei sind von MacHeist, Gesamtwert 48$.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass man die drei Programme nun downloaden kann und eine Lizenz kostenlos bekommt? D.h. das so, die Leute die Programme praktisch gewinnen? Klar ist das nur zum Anfüttern der Leute und die sind nicht unbedingt upgradefähig.
-
Ich bin noch nicht durch, aber ja, die Programme kannst Du runterladen und sind quasi der Gewinn/Preis für die Lösung. Wahrscheinlich ist auch ein Gutschein dabei fürs Bundle? Naja, und die Download-Links sind ja auch da.
Normalerweise sind das spezielle Builds der Programme, die keine Seriennummer brauchen, ansonsten steht's im Loot.
Zum Rätsel:
Ja, die sind schon knackig. Man hat an sich aber auch eine Woche Zeit und wahrscheinlich stellt auch bald einer einen "Gentle walkthrough" online, also einen wo man wirklich Schritt für Schritt der Lösung näher gebracht wird und je nach Laune selbst weiterdenkt oder immer weiter in den Walkthrough klickt.
Bei der Quelle war ich mir auch unsicher. Aber es ist eben ein Heist! :) Auch letztes Jahr wurde simuliert das man Seiten crackt, Spionage betreibt usw. Das allerdings gerade so ein Shareware-Event dahin geht... tja. Nicht ganz geschmackssicher. :)
-
Zum Rätsel:
Ja, die sind schon knackig.
Nicht nur das. Mir fehlte da einfach oft die Information, wo sich da ein Rätsel befinden soll.
Z.B. das Programm, um an das Paßwort des DMG zu kommen: Wer bitte kennt die Sprache ...? Ich selbst habe da vor ein paar Wochen in der c't zu gelesen oder eher überflogen, weil das doch recht praxisfern ist. Aber erkannt habe ich das trotzdem nicht. Und der Online-Interpreter davon funktioniert nicht mit Safari 3, sondern nur mit Firefox.
Z.B. mit der Website mit den gespiegelten Rechnerbildern. Ich wusste überhaupt nicht, was man da machen sollte. Das man da ... machen muss, um ... runterladen zu können, da wäre ich nie drauf gekommen. Aber selbst wenn man das weiß, werden wohl viele sich Fragen, wie man das überhaupt macht, denn das entsprechende Menü hat nicht jeder aktiviert (ich schon).
Z.B. das Widget: Ich habe das nicht geschafft zu spielen, weil ich es nicht schaffe, eine Fahne zu platzieren. Egal welchen Modifier ich drücke, es ist immer aufdecken. Evtl. braucht man dazu eine Zweitasten-Maus?
Man hat an sich aber auch eine Woche Zeit und wahrscheinlich stellt auch bald einer einen "Gentle walkthrough" online, also einen wo man wirklich Schritt für Schritt der Lösung näher gebracht wird und je nach Laune selbst weiterdenkt oder immer weiter in den Walkthrough klickt.
Ja, es gab da einen Thread, in dem sich die Leute gegenseitig geholfen haben. Im Prinzip auch ein Walkthrough nur mit vielen Zwischengedanken und Wiederholungen.
Na gut, das nächste mal weiß ich zu mindestens in welche Richtung es geht und dann kann ich mal selber mehr nachdenken.
-
Die zweite Mission läuft und ich bin durch. :)
Gefällt mir. Das es nebenbei auch noch Programme gibt, schön, aber am interessantesten finde ich eigentlich die Rätsel. Diesmal habe ich schon deutlich über 50% alleine gekonnt. Audacity und Photoshop haben auch geholfen. Nur die Telefonnummer in Amiland habe ich nicht angerufen. ;)
Lustige Sache das ganze.
Aber auch eine schöne Zeitverschwendung...
-
Ich bin noch beim Puzzlen :)
-
Das ging mit Photoshop eigentlich ganz einfach und schnell. Brauchte man auch nicht viel probieren...
-
Also ganz ohne Schummeln hab ich's auch nicht geschafft :(
-
Ja, auch weil die zweite Schachpartie Züge enthält, die nicht erlaubt sind und daher mit dem Schachprogramm von OS X nicht nachgespielt werden können.
Und bei der Telefonnummer wollte ich nicht in Amiland anrufen.
-
An Weihnachten gibt Macheist noch ein paar Freebies raus.
http://givingtree.macheist.com/
Lädt man Jemanden ein, bekommt man noch eins dazu. Da die unsere Emailadressen ja eh haben, können wir uns ja gegenseitig einladen, oder? Bei Interesse -> PN.
Auch wer bei Macheist nicht mitmacht, kann sich natürlich melden.
-
Kapiert ihr das mit den MiniHeists?
Ich habe nur durch Zufall mitbekommen, dass da zwei MiniHeists laufen (Philadelphia und Chicago).
- Muss man ständig alles lesen und verstehen, um die nicht zu verpassen?
- Treffen sich da wirklich Leute aus den entsprechenden Städten bzw. nur die dürfen/können mitmachen?
- Gibt es da auch was zu gewinnen?
-
So sieht's aus, wobei ich glaube das dann alle was davon haben.
Halte nicht besonders viel davon, so eine Online-Sache sollte man online lassen...
-
Halte nicht besonders viel davon, so eine Online-Sache sollte man online lassen...
Ja, denke ich auch. Wobei die "Gefahr", dass demnächst ein MiniHeist im Ruhrgebiet stattfindet, woh nicht so gross sein dürfte. :)
-
Nun ist das Bundle (http://www.macheist.com) verfügbar:
- 1password
- CoverSutra
- Cha-Ching
- iStopMotion
- Awaken
- TaskPaper
- AppZapper
- CSSEdit
- Snapz Pro X
- Pixelmator
Die letzten drei werden erst ab einer bestimmten Anzahl verkaufter Bundles freigeschaltet :( Trotzdem finde ich das Angebot für US$ 49 bzw. 39 (MacHeist-Teilnehmer) bzw. 33 (Mengenrabatt bei 3 Bundles) ganz gut, auch wenn mich persönlich nur Cha-Ching und Snapz Pro X interessieren.
-
Doof, dass die einzelnen Applikationen des Bundles bei MacHeist nicht verlinkt sind. So musste ich alle einzeln raussuchen, um mir anzuschauen, was das überhaupt ist.
Sind das dann volle normale Lizenzen (mit Update/Upgrade-Befähigung) oder auch eingeschränkte wie die des Loot?
-
Sind das dann volle normale Lizenzen (mit Update/Upgrade-Befähigung) oder auch eingeschränkte wie die des Loot?
Der Direktor sagt (http://www.macheist.com/forums/viewtopic.php?pid=89032#p89032): Alle Bundle-Apps sind "upgradefähig".
-
Ah ja, danke.
Zu den Programmen:
1Password: Einige hier nutzen das ja. Was ist da der generelle Vorteil gegenüber dem normalen Speichern im Schlüsselbund und Autofill? Ist mir nicht so ganz klar, was das soll.
CoverSutra: Laut Forum eine Version nur für Leopard. Externe Steuerung von iTunes und Cover anzeigen. Naja...
Cha-Ching: Laut Forum eine Version nur für Leopard. Geld-Manager. So ganz bin ich noch nicht dahinter, was das soll.
iStopMotion: Programm zum Erstellen von StopMotion-Filmen.
Awaken: Wecker, der auch iTunes abspielt. Naja...
TaskPaper: Programm zum Verwalten von ToDo-Listen. Naja...
AppZapper: Programm, das andere Programme und deren Dateien restlos entsorgen soll. Ich hätte da ein wenig Angst, dass da zu viel gelöscht wird. Aber scheinbar wird vorher angezeigt, was gelöscht wird. Evtl. interessant.
CSSEdit: Ab 5000 Bundles. Programm zum Erstennen von CSS-Dateien. Sieht sehr interessant aus. Allerdings schreibe ich CSS meist per Hand. Vielleicht ist es aber ähnlich wie Coda für mich doch interessant, wenn man mal damit gearbeitet hat.
SnapzPro: Ab x Bundles. Programm zum Aufzeichnen der Bildschirmaktivität.
Pixelmator: Ab x Bundles. Für mich interessant. Vor allem, wenn das noch ein paar zusätzliche Features bekommt.
Was haltet ihr vom Bundle?
-
Zum Glück gibt’s von Cha-Ching eine Demoversion, ansonsten würde man tatsächlich glauben, was Hendrik Auf’mkolk geschrieben hast… für mich ist Cha-Ching eine typische Mac-Applikation, allerdings in einem negativen Sinn: Optisch durchaus reizvoll, vom Funktionsumfang her aber äussert bescheiden und dabei ziemlich teuer, zumal all die versprochenen neuen Funktionen ausblieben und viele Fehler der Beta-Versioenn immer noch bestehen. Erstaunlich, dass Cha-Ching hier und in vielen anderen Blogs in den Himmel gelobt wird!
gefunden auf http://www.macnotes.de/2007/04/22/budgetverwalter-cha-ching-feiert-die-10/
-
Mich persönlich sprechen die Anwendungen nicht besonders an. Wegen Pixelmator: Ich habe das von einer anderen "Aktion". Ich finde das nicht so dolle. Die vermarkten das aber massiv und wollen wohl, meine Vermutung, erstmal Marktanteile besetzen. Ich würde auf jeden Fall abwarten, was Iris bringt (ich fürchte zwar, auch nicht mehr als eine Ansammlung mit Filtern, aber abwarten kann man ja). Abwarten heisst, bis zum nächsten Dienstag, dann stellt nolobe das Programm vor. Im Moment gibt es nur zwei Links dazu, einmal eine Art Teaser, und zum zweiten das nolobe-Forum. Angucken kann man sich auch drawit, das kombiniert Pixel und Vektorbearbeitung (scheint eine Art Canvas-Light zu sein). Ich selber hoffe immer noch auf Pixel von Pavel Kanzelsberger. Das kann man schon als eine Art Photoshop Clone bezeichnen. Aber das dauert immer ewig, bis da was kommt. Immerhin soll die Beta 8 bald rauskommen, und die hat die Funktionen, die ich bräuchte. Als Rettungsanker bietet sich dann noch Photoline an, wobei das von der Oberfläche nun so gar nicht zum Mac passt. Wobei alle anderen noch lange stricken müssen, bis sie den Funktionsumfang und die Stabilität von Photoline erreicht haben.
Die Links:
http://nolobe.com/iris/
http://nolobe.com/forums/topic/183
http://getdrawit.com/
http://www.kanzelsberger.com/temp/leo2.png
http://pl32.de/
Zu AppZapper: Ich vermute, das es nicht mehr löscht als mit Spotlight zu finden wäre. Ein bequeme Alternative wäre UApp. Nicht umsonst hat Synium bei deren Anwendung CleanApp eine Art von Registrier-Datenbank eingebaut, um bei der Installation gleich zu vermerken, was wo installiert wurde. Dabei läuft diese Anwendung , wenn ich die Einträge im Mactechnews-Forum stimmen mit Root Rechten (geht wohl nicht anders). Der Resourcen-Hunger ist bei der gegenwärtigen Version wohl immens, soll aber mit einem kommenden kostenlosen Update bereinigt werden (alles aus dem Mactechnewsforum). Das ist das Stichwort für AppZapper, die angekündigte neue Version wird vermutlich ähnlich eine Registrierung der Installationen vornehmen. Denn sonst kann man gleich bei Spotlight bleiben (was ich tue). Zu 1Password hat ja Florian schon geschrieben.
-
Das Bundle finde ich ganz schön schwach.
1Password: Einige hier nutzen das ja. Was ist da der generelle Vorteil gegenüber dem normalen Speichern im Schlüsselbund und Autofill? Ist mir nicht so ganz klar, was das soll.
Neulich hatten wir das Thema schon (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,2579.msg35908.html#msg35908). Da wurde das Programm noch verschenkt. Kurz darauf gab es 40% Rabatt. Letztes Jahr war es bei Macheist noch ein Freebie - und alle Updates seitdem kostenlos. Auch auf Maczot wurde 1Password schon gesichtet.
Hier den Vollpreis anzunehmen ist eine schiefe Rechnung.
Kann vielleicht am WE vielleicht mehr zum Programm schreiben.
CoverSutra: Laut Forum eine Version nur für Leopard. Externe Steuerung von iTunes und Cover anzeigen. Naja...
In ernster Konkurrenz zu vielen anderen Programmen und auch häufiger im Angebot. Das Programm selber kenne ich nicht, aber meine Güte... GÄHN!
Cha-Ching: Laut Forum eine Version nur für Leopard. Geld-Manager. So ganz bin ich noch nicht dahinter, was das soll.
Auch dieses Programm war letztes Jahr, wie 1Password, noch Macheist-Freebie.
Habe es nie benutzt. Kann sein das mit der 1.0 alles anders wurde, die damalige Version konnte gar nichts.
iStopMotion: Programm zum Erstellen von StopMotion-Filmen.
Sehr gutes Programm für diesen Einsatzzweck. War neulich auch bei GGFTYM.
Ich schätze, alle die wirklich solche Filme erstellen, haben das Programm schon und jetzt wird an die Schnäppchenjäger verkauft.
Man beachte: Es handelt sich um die Home-Version.
Awaken: Wecker, der auch iTunes abspielt. Naja...
Braucht kein Mensch & dafür gibt es doch sicher Freeware-Alternativen oder ein Automator-Skript.
TaskPaper: Programm zum Verwalten von ToDo-Listen. Naja...
Es gibt Dutzende solcher Programme und ich sehe an diesem hier nichts Besonderes. Zudem taugt dafür auch ein Pages-Template, oder?
AppZapper: Programm, das andere Programme und deren Dateien restlos entsorgen soll. Ich hätte da ein wenig Angst, dass da zu viel gelöscht wird. Aber scheinbar wird vorher angezeigt, was gelöscht wird. Evtl. interessant.
iwo vermutet richtig, es ist nur eine Spotlight-Suche mit GUI und schönem Soundeffekt. Das Programm pflegt keine Datenbank. Ja, es wird angezeigt.
Lustig: Benutzt man ohne Admin-Rechte wird das Icon der Programme entfernt, kein Hinweis, nur Icon weg, Programm da.
AppZapper war so oft auf MacZot, daß es dort den Status eines Running Gags innehat.
Hier werden Windows-Switcher, die ja alle einen Uninstaller vermissen, weil sie es nicht besser wissen, meiner Meinung nach verschaukelt. Oder man liebt halt den Zap-Effekt.
CSSEdit: Ab 5000 Bundles. Programm zum Erstennen von CSS-Dateien. Sieht sehr interessant aus. Allerdings schreibe ich CSS meist per Hand. Vielleicht ist es aber ähnlich wie Coda für mich doch interessant, wenn man mal damit gearbeitet hat.
Über dieses Programm habe ich schon viel Gutes gehört. War neulich auf GGFTYM und auch schon auf MacZot und MUPromo.
SnapzPro: Ab x Bundles. Programm zum Aufzeichnen der Bildschirmaktivität.
Für mich das werthaltigste Programm in diesem Bundle.
Habe es mal getestet und hätte es gekauft wenn ich es denn wirklich gebraucht hätte.
Pixelmator: Ab x Bundles. Für mich interessant. Vor allem, wenn das noch ein paar zusätzliche Features bekommt.
Über dieses Programm haben wir ja schon geschrieben. War auch erst auf GGFTYM...
Ich stelle halt schon fest das es immer die gleichen Produzenten sind die ihre SW rausschmeißen. Vielleicht kommt man aus der Falle auch einfach nicht mehr raus weil alle auf den nächsten Rabatt warten. Für 1Password, ein Programm, das mich eigentlich überzeugt, würde ich jedenfalls darum keinen Vollpreis bezahlen.
Gut, für 35 Euro macht man ja kaum was falsch.
-
Neulich hatten wir das Thema schon (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,2579.msg35908.html#msg35908).
....
Kann vielleicht am WE vielleicht mehr zum Programm schreiben.
Schön, denn mir ist echt nicht klar, was ich damit sollte. ;)
Auch dieses Programm war letztes Jahr, wie 1Password, noch Macheist-Freebie.
Es wurde kommuniziert, dass die ersten drei Programme absichtlich so ausgewählt wurden: Die drei beliebtesten Programme vom letzten Jahr. Letztes Jahr nicht upgradefähig, dieses Jahr upgradefähig.
Man beachte auch, dass CoverSutra und ChaChing Leopard-Only sind.
Lustig: Benutzt man ohne Admin-Rechte wird das Icon der Programme entfernt, kein Hinweis, nur Icon weg, Programm da.
Na super. Dann würde es auf allen meinen Rechnern und denen meiner Bekannten nicht funktionieren. ;)
Hier werden Windows-Switcher, die ja alle einen Uninstaller vermissen, weil sie es nicht besser wissen, meiner Meinung nach verschaukelt.
Was glaubst Du, wie die solche Programme lieben. Oder auch "Tuning-Programme", die bei jedem Start anzeigen, dass die Registry hunderte von Fehlern hätte, die mit einem Mausklick alle repariert werden... ;D
GGFTYM
Was ist GGFTYM?
-
GGFTYM = Give good food to your mac. http://www.givegoodfood2yourmac.com/kitchen34/index.php
War eine Aktion vermutlich unter der Federführung von Aquafadas.
Die haben hauptsächlich eine Art iPhoto für Videos und Videoschnipsel entwickelt, aber auch sonst einige nette Sachen. Die Programme die es vergünstigt gab, hatten schon einiges Kaliber, Freeway, Merlin, CSS Edit war auch dabei. CSS Edit habe ich gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hat sich Coda als Ersatz geholt. Seinem Kommentar nach ist CSS Edit allerdings in seinem speziellen Einsatzbereich besser. Es hat auch so eine Art "Röntgenblick" ähnlich Xyle Scope für Webseiten (oder Firebug). Was ich gemerkt habe ist, das nach solchen Aktionen manche die Programme, die sie nicht brauchen, günstig weitergeben (verflixt, ich hätte eine zweite Freeway-Lizenz kaufen sollen, die wäre ich los geworden). Bei Macuser z.B. oder Apfeltalk. Nochwas zu Pixelmator: Gestern abend habe ich versucht, mit dem Wacom Tablett (Intuos3) zu zeichnen. Geht nicht - geht gar nicht, obwohl die Unterstützung angekündigt ist.
-
Ah ja, danke.
Wir sollten wirklich diesen Thread "Günstige Software" von Florian aktuell halten. Finde ich persönlich nicht uninteressant.
CSS Edit habe ich gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hat sich Coda als Ersatz geholt. Seinem Kommentar nach ist CSS Edit allerdings in seinem speziellen Einsatzbereich besser.
Kann ich bestätigen, da ich Coda habe/benutze. In Coda kann man sich zwar eine CSS "zusammenklicken", aber CSSEdit kann ja viel mehr. Die Frage _für mich_ ist nur, ob ich das brauche, denn selbst in Coda schreibe ich das CSS direkt per Hand im Quelltextmodus. Muss man halt einfach mal testen.
Es hat auch so eine Art "Röntgenblick" ähnlich Xyle Scope für Webseiten (oder Firebug).
Ja, wobei das Coda eingeschränkt (also schlechter als in CSSEdit) auch hat. Wenn man im Preview-Modus eine Datei anschaut, kann man sich diesen "Röntgenblick" einschalten.
Auch im WebKit (also in safari) selber gibt es einen derartigen Inspektor (laut aktueller c't). Menü "Debug/Show Web Inspector". Wobei der in den nightly builds wohl noch ausführlicher und besser sein soll.
Nochwas zu Pixelmator: Gestern abend habe ich versucht, mit dem Wacom Tablett (Intuos3) zu zeichnen. Geht nicht - geht gar nicht, obwohl die Unterstützung angekündigt ist.
Naja, ist ja nur angekündigt. Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass mir noch 2 wichtige Dinge fehlen.
Es geht mir auch nicht um einen Photoshop-Killer. Dafür kann Photoshop einfach zu viel. Aber mir reicht schon erheblich weniger aus.
-
Es wurde kommuniziert, dass die ersten drei Programme absichtlich so ausgewählt wurden: Die drei beliebtesten Programme vom letzten Jahr. Letztes Jahr nicht upgradefähig, dieses Jahr upgradefähig.
Man beachte auch, dass CoverSutra und ChaChing Leopard-Only sind.
Okay, ich habe CoverSutra ja tatsächlich schon mal gehabt...
Also, bei 1Password gab es zumindest eine Zeit lang Updates kostenlos. Ich denke sogar bis zuletzt. Kann ich nicht sagen weil ich die Vollversion habe. Aber damals war jedenfalls die Dankbarkeit groß, daran kann ich mich erinnern.
ChaChing konnte man neulich, mit der MacHeist-Lizenz noch auf 1.2 updaten, wie ich ergoogelte, denn da gab es zunächst technische Probleme.
Natürlich hängt das alles vom Wohlwollen der Entwickler ab.
Zum Bundle noch:
Wie ich sehe gibt es wieder Rabatt bei Abnahme mehrerer. Zudem kann man einzelne Lizenzen auch verschenken. Vielleicht können wir hier ja eine Sammelbestellung orchestrieren?
-
Meinst Du, es lohnt sich eine Sammelbestellung? Wenn ich das recht sehe, dann herrscht doch weitgehend Einigkeit darüber, welche Software man haben will und welche nicht.
Es gibt übrigens jetzt noch eine Software mehr im Bundle ohne die 5000 erreicht zu haben: SpeedDownload.
Verkauft sich das Bundle evtl. schlechter als erwartet und daher muss nachgelegt werden?
-
Weiß nicht, die offizielle Zahl ist ja nicht schlecht. Macupdate hat neulich auch zweimal nachgerüstet.
Mit der Bestellung hast Du wohl recht.
Mich interessieren eigentlich nur Speed Download und Snapz.
Habe auch doppelte Lizenzen zum Tauschen... wer Interesse hat: Persönliche Nachricht.
-
Die 5000 Bundles sind erreicht und CSSEdit ist freigeschaltet.
SnapzPro gibt es bei 100.000$ Charity, was etwas unter 10.000 Bundles bedeutet.
-
Snapz ist freigeschaltet. Registriert sich Jemand auf Eure Einladung, kommt Launch Bar und noch ein bisher nicht enthülltes Programm dazu.
-
Da haben die wohl Angst gehabt, dass sie die 100.000 nicht voll kriegen. Die Verkäufe stagnierten ja jetzt etwas und die ursprüngliche Freischaltgrenze für Snapz gilt nun für Pixelmator.
Registriert sich Jemand auf Eure Einladung, kommt Launch Bar und noch ein bisher nicht enthülltes Programm dazu.
Nicht ganz. Das gilt, wenn sich der Eingeladene registriert und(!) das Bundle kauft.
-
Ah so. Danke für die Klärung. Da wird die Hürde natürlich höher.
Logge ich mich heute ein, ist der Tresor schon offen, daß neue Loot aber nur im Bild zu sehen. Nun habe ich den Code eingegeben (natürlich mit Hilfe) und nunmehr schon wieder Dubletten in meiner Sammlung... und alle drei Fernsteuerprogramme, die es wohl gibt. Muss wohl echt mal ausmisten. Kaufabstinenz über ich eh schon weitgehend.
-
Es wurde noch mal nachgelegt, mit dem Spiel Wingnuts 2. Laut Emailmitteilung auch mit Magic Tiki Mini Golf, davon kann ich auf der Webseite allerdings nicht entdecken.
Wirbt man zwei Freunde an, die kaufen, bekommt man neben Launch Bar auch noch das oft gepriesene Circus Pony Notebook.
-
Heute Nacht fällt die 300.000-Dollar-Marke an Spendengeldern und Vector Designer wird freigeschaltet.
http://www.tweakersoft.com/vectordesigner/
Edit: Schon geschehen, es ist freigeschaltet.
Vielleicht doch noch ein Grund zu kaufen?
Könntet Ihr ja über meinen Link machen. :D
https://www.macheist.com/buy/invite/2288
-
In dem Loot habe ich kein wirklich brauchbares Programm gefunden. Alles in allem aber ein nettes Spiel.
-
Kann jemand bei der Bestellung vielleicht meinen Link nutzen? :)
https://www.macheist.com/buy/invite/35682
Wäre sehr dankbar, dann wird mir noch "Notebook" freigeschaltet!
-
Also, wer sie nicht auf der Platte hat, sollte sich die Gratisprogramme im Loot jetzt runterladen und freischalten, wo nötig, denn die werden mit Start von Macheist III verschwinden und angeblich passiert der sehr bald.