Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am April 15, 2007, 13:55:36
-
Habe unter Safari in der Lesezeichenleiste ein Lesezeichenordner JOCHEN mit Unterordnern.
Wenn ich nun mit der Maus auf JOCHEN klicke, öffnet sich das Lesezeichen und zeigt die Unterordner an.
Fahre ich mit der Maus über die Unterordner, so werden unmittelbar die Lesezeichen rechts neben dem Unterordner angezeigt.
Mache ich das mit der Tastatur Pfeil nach unten, so werden die jeweiligen Lesezeichen der Unterordner nicht angezeigt. Muss erst auf der Tastatur Pfeil rechts auswählen um die Lesezeichen anzuzeigen.
Ist das so gewollt ?
Ist das bei Euch auch so ?
Jochen
-
Ist das so gewollt ?
Vermutlich, weil es bei normalen Menüs (oben am Rand) genauso ist.
Ist das bei Euch auch so ?
Ja.
-
Na, wenn ich mit der Maus über die Menüleiste (Apfel, Safari, Ablage, Bearbeiten..) von Safari fahre, werden die Untermenüs angezeigt. Ebenso wenn ich das mit dem Tastaturcursor mache.
Jochen
-
Ja, bei mir in Opera ist es die gleiche Steuerung. In den Menus muss ich auch erst den Pfeil Rechts betätigen, damit mir die Untermenus angezeigt werden.
Wie anders sollte denn auch in den Untermenus gesteuert werden können? Woher sollte OSX wissen, in welchen Strang du dich weiter bewegen willst?
-
Na, wenn ich mit der Maus über die Menüleiste (Apfel, Safari, Ablage, Bearbeiten..) von Safari fahre, werden die Untermenüs angezeigt.
Ja, genauso wie bei der Lesezeichenleiste.
Ebenso wenn ich das mit dem Tastaturcursor mache.
Bei mir nicht. Wenn ich mit Cursor runter durch die Menüs gehe, dann klappen die Untermenüs erst bei Cursor-rechts aus. Sowohl im Menü als auch in der Lesezeichenleiste.
-
Das ist bei mir in allen zur Zeit geöffneten Programmen die gleiche Steuerung wie beim Flieger. Ich nehme an, das ist auf allen Macs in aller Welt gleich... ;-)
-
Also noch mal zur Verdeutlichung.
Wenn ich nur den Finder offen habe.
Gehe ich mit der Maus / dem Trackpad in der Menüleiste auf Finder > Dienste, dann klappt unmittelbar rechts das das 1. Untermenü von Dienste auf.
Mache ich das mit den Pfeilen auf der Tastatur, geht kein Untermenü auf.
Das war der Widerspruch oder ist halt so ;D jedenfalls bei mir und dem Rest der Welt ;D
Jochen
-
Ok, ich nahm jetzt erst an, es gäbe einen Unterschied vom Desktop zum Laptop, aber auf meinem iBook ist das Verhalten exakt so wie auf dem iMac.
Das System kann, wenn du mit dem Pfeiltasten navigierst, doch nicht erkennen, ob du nun im Hauptmenu bleiben willst, oder eben im Untermenu weiter rumfuhrwerken. Deshalb musst du bei der Tastatursteuerung die Pfeiltaste benutzen.
-
Das System kann, wenn du mit dem Pfeiltasten navigierst, doch nicht erkennen, ob du nun im Hauptmenu bleiben willst, oder eben im Untermenu weiter rumfuhrwerken. Deshalb musst du bei der Tastatursteuerung die Pfeiltaste benutzen.
Und wieso weiss dies die Maus und zeigt die Untermenüs an ?
Jochen
-
Weil es wohl für die Meisten in sich logisch ist, dass es so gelöst ist, wie wir es alle vorfinden.
Aber der Weg steht dir ja frei, bei Apple einen Vorschlag zur Änderung anzubringen.
-
Und wieso weiss dies die Maus und zeigt die Untermenüs an ?
Die Maus weiss es natürlich auch nicht. Aber Du kannst mit der Maus ja die vollen 360° navigieren und Dich mit der weiteren Bewegung entscheiden, ob Du im Hauptmenu oder im ausgeklappten Untermenu weiterfahren möchtest.
Mit den Pfeiltasten geht das nicht, weil Du nur aus 4 Richtungen wählen kannst. Ist doch eigentlich logisch, oder nicht? Angenommen es würde automatisch ausklappen, wie sollte der Computer dann wissen, ob Du nun im Hauptmenu oder im Untermenu fortfahren möchtest, wenn Du die "Runter"-Pfeiltaste das nächste Mal betätigst?
-
Die Maus weiss es natürlich auch nicht. Aber Du kannst mit der Maus ja die vollen 360° navigieren und Dich mit der weiteren Bewegung entscheiden, ob Du im Hauptmenu oder im ausgeklappten Untermenu weiterfahren möchtest.
Mit den Pfeiltasten geht das nicht, weil Du nur aus 4 Richtungen wählen kannst. Ist doch eigentlich logisch, oder nicht? Angenommen es würde automatisch ausklappen, wie sollte der Computer dann wissen, ob Du nun im Hauptmenu oder im Untermenu fortfahren möchtest, wenn Du die "Runter"-Pfeiltaste das nächste Mal betätigst?
Danke. Gute und nachvollziehbare Erklärung.
Jochen