Forum

Safari Lesezeichen Aufklappmenüs
April 15, 2007, 13:55:36
Habe unter Safari in der Lesezeichenleiste ein Lesezeichenordner JOCHEN mit Unterordnern.
Wenn ich nun mit der Maus auf JOCHEN klicke, öffnet sich das Lesezeichen und zeigt die Unterordner an.

Fahre ich mit der Maus über die Unterordner, so werden unmittelbar die Lesezeichen rechts neben dem Unterordner angezeigt.

Mache ich das mit der Tastatur Pfeil nach unten, so werden die jeweiligen Lesezeichen der Unterordner nicht angezeigt. Muss erst auf der Tastatur Pfeil rechts auswählen um die Lesezeichen anzuzeigen.

Ist das so gewollt ?
Ist das bei Euch auch so ?

Jochen


 
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Safari Lesezeichen Aufklappmenüs
Antwort #1: April 15, 2007, 13:59:28
Ist das so gewollt ?

Vermutlich, weil es bei normalen Menüs (oben am Rand) genauso ist.

Zitat
Ist das bei Euch auch so ?

Ja.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Safari Lesezeichen Aufklappmenüs
Antwort #2: April 15, 2007, 14:05:25
Na, wenn ich mit der Maus über die Menüleiste (Apfel, Safari, Ablage, Bearbeiten..) von Safari fahre, werden die Untermenüs angezeigt. Ebenso wenn ich das mit dem Tastaturcursor mache.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Safari Lesezeichen Aufklappmenüs
Antwort #3: April 15, 2007, 14:18:54
Ja, bei mir in Opera ist es die gleiche Steuerung. In den Menus muss ich auch erst den Pfeil Rechts betätigen, damit mir die Untermenus angezeigt werden.
Wie anders sollte denn auch in den Untermenus gesteuert werden können? Woher sollte OSX wissen, in welchen Strang du dich weiter bewegen willst?
Re: Safari Lesezeichen Aufklappmenüs
Antwort #4: April 15, 2007, 14:35:15
Na, wenn ich mit der Maus über die Menüleiste (Apfel, Safari, Ablage, Bearbeiten..) von Safari fahre, werden die Untermenüs angezeigt.

Ja, genauso wie bei der Lesezeichenleiste.

Zitat
Ebenso wenn ich das mit dem Tastaturcursor mache.

Bei mir nicht. Wenn ich mit Cursor runter durch die Menüs gehe, dann klappen die Untermenüs erst bei Cursor-rechts aus. Sowohl im Menü als auch in der Lesezeichenleiste.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Safari Lesezeichen Aufklappmenüs
Antwort #5: April 15, 2007, 14:50:13
Das ist bei mir in allen zur Zeit geöffneten Programmen die gleiche Steuerung wie beim Flieger. Ich nehme an, das ist auf allen Macs in aller Welt gleich... ;-)
Re: Safari Lesezeichen Aufklappmenüs
Antwort #6: April 15, 2007, 15:02:32
Also noch mal zur Verdeutlichung.

Wenn ich nur den Finder offen habe.

Gehe ich mit der Maus / dem Trackpad in der Menüleiste auf Finder > Dienste, dann klappt unmittelbar rechts das das 1. Untermenü von Dienste auf.

Mache ich das mit den Pfeilen auf der Tastatur, geht kein Untermenü auf.

Das war der Widerspruch oder ist halt so  ;D jedenfalls bei mir und dem Rest der Welt  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Safari Lesezeichen Aufklappmenüs
Antwort #7: April 15, 2007, 15:28:22
Ok, ich nahm jetzt erst an, es gäbe einen Unterschied vom Desktop zum Laptop, aber auf meinem iBook ist das Verhalten exakt so wie auf dem iMac.

Das System kann, wenn du mit dem Pfeiltasten navigierst, doch nicht erkennen, ob du nun im Hauptmenu bleiben willst, oder eben im Untermenu weiter rumfuhrwerken. Deshalb musst du bei der Tastatursteuerung die Pfeiltaste benutzen.
Re: Safari Lesezeichen Aufklappmenüs
Antwort #8: April 15, 2007, 15:35:26
Das System kann, wenn du mit dem Pfeiltasten navigierst, doch nicht erkennen, ob du nun im Hauptmenu bleiben willst, oder eben im Untermenu weiter rumfuhrwerken. Deshalb musst du bei der Tastatursteuerung die Pfeiltaste benutzen.

Und wieso weiss dies die Maus und zeigt die Untermenüs an ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

daveinitiv

Re: Safari Lesezeichen Aufklappmenüs
Antwort #9: April 15, 2007, 16:12:35
Weil es wohl für die Meisten in sich logisch ist, dass es so gelöst ist, wie wir es alle vorfinden.
Aber der Weg steht dir ja frei, bei Apple einen Vorschlag zur Änderung anzubringen.
Re: Safari Lesezeichen Aufklappmenüs
Antwort #10: April 15, 2007, 16:45:24
Und wieso weiss dies die Maus und zeigt die Untermenüs an ?

Die Maus weiss es natürlich auch nicht. Aber Du kannst mit der Maus ja die vollen 360° navigieren und Dich mit der weiteren Bewegung entscheiden, ob Du im Hauptmenu oder im ausgeklappten Untermenu weiterfahren möchtest.
Mit den Pfeiltasten geht das nicht, weil Du nur aus 4 Richtungen wählen kannst. Ist doch eigentlich logisch, oder nicht? Angenommen es würde automatisch ausklappen, wie sollte der Computer dann wissen, ob Du nun im Hauptmenu oder im Untermenu fortfahren möchtest, wenn Du die "Runter"-Pfeiltaste das nächste Mal betätigst?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Safari Lesezeichen Aufklappmenüs
Antwort #11: April 15, 2007, 16:55:37
Die Maus weiss es natürlich auch nicht. Aber Du kannst mit der Maus ja die vollen 360° navigieren und Dich mit der weiteren Bewegung entscheiden, ob Du im Hauptmenu oder im ausgeklappten Untermenu weiterfahren möchtest.
Mit den Pfeiltasten geht das nicht, weil Du nur aus 4 Richtungen wählen kannst. Ist doch eigentlich logisch, oder nicht? Angenommen es würde automatisch ausklappen, wie sollte der Computer dann wissen, ob Du nun im Hauptmenu oder im Untermenu fortfahren möchtest, wenn Du die "Runter"-Pfeiltaste das nächste Mal betätigst?

Danke. Gute und nachvollziehbare Erklärung.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.