Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: mbs
März 09, 2015, 09:31:47
Zitat
Die Original Datei muss doch auch ein Icon haben?

Der Finder kann für jede Datei ein Icon anzeigen. Das heißt aber nicht, dass ein Bild für das Icon irgendwo bei der Datei abgespeichert sein muss. Bei einer JPEG-Datei erzeugt der Finder entweder "live" eine Vorschau des Fotos, das sich in der Datei befindet, und nimmt das als Icon, oder, wenn man Vorschausymbole abschaltet, nimmt er das Standard-Icon für JPEG, das als icns-Datei innerhalb des Programmpakets "Vorschau" liegt.

Bei einem Alias dagegen muss das Icon tatsächlich als solches im Alias gespeichert sein, denn der Finder kann sich nicht darauf verlassen, dass er jederzeit auf die Originaldatei zugreifen kann. Er "weiß" nicht im Vorhinein, dass das Alias auf etwas verweist, woraus man schnell ein Icon erzeugen könnte. Der Verweis könnte z.B. auf eine externe Platte zeigen, die im Moment gar nicht angeschlossen ist. Das Originalobjekt könnte auch verschoben oder umbenannt worden sein, so dass die Nachverfolgung, wo sich das Originalobjekt im Moment aufhält, zu lange dauern könnte.

Um ein speicherplatzsparendes Alias zu erzeugen, muss man einen symbolischen Link anlegen. Der Finder selbst kann das allerdings nicht. Ein symbolischer Link ist ein reiner Verweis, der nicht nachverfolgt wird, wenn sich das Originalobjekt "wegbewegt".
Autor: Jochen
März 08, 2015, 16:27:02
M.W. wird seit Lion ein großes Icon eingebettet, 1024*1024.

Danke. Die Original Datei muss doch auch ein Icon haben?
Du meinst das Icon links oben welchen man bei Info erhält?

Jochen
Autor: Florian
März 08, 2015, 16:08:40
M.W. wird seit Lion ein großes Icon eingebettet, 1024*1024.
 
Autor: Jochen
März 08, 2015, 15:14:25
Habe auf SD Karte 5 Ordner.
Habe in dem Ordner 2014 Carantec 10 Aliase von Carantec 001.jpg bis Carantec 010.jpg erstellt und diese in den Ordner Wild durcheinander kopiert.
Im Ordner Wild durcheinander sind die Dateien aber alle 2,6 MB groß?
Die Original Dateien sind zwischen 495 kB und 1,3 MB groß.

Screenshot zeigt Situation.

Warum?

Jochen

PS: Sehe gerade das es im Finder so ist. Dachte erst es wäre ein Problem der SD Karte. Die originäre Alias Datei ist 2,6 MB groß?