Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
April 11, 2014, 19:11:39
Du hast beide Male »••••••••••« verwendet?

Ist doch ein gutes Passwort, oder?
So etwas kann auch bei einem Zufallsgenerator rauskommen, halt nur sehr selten. Und würdest Du so ein Passwort durchprobieren?  ;D
Autor: Bonobo
April 11, 2014, 19:03:17
Die zwei Apfelinsel Passwörter sind identisch, zeigen aber unterschiedliche Stärke.
Gibt es da eine Erklärung oder Vermutung?
Du hast beide Male »••••••••••« verwendet?  :o

:P

Aber ernsthaft: Wenn 1Passwd behauptet, die beiden Passwörter seien unterschiedlich stark, bin ich geneigt, 1Passwd zu glauben, und vermute, dass die Passwörter NICHT identisch sind.

LG Tom
Autor: MacFlieger
April 11, 2014, 16:02:13
Sind die gespeicherten Kennwörter denn identisch?

Schau Sie Dir mit dem Ausschalten des Menüs "Ansicht/Passörter ausblenden" mal an.
Autor: fränk
April 11, 2014, 15:32:59
Gibt es da eine Erklärung oder Vermutung?

Eher eine Vermutung:

Das Passwort kam gestärkt aus der Mittagspause. ;)
Autor: Jochen
April 11, 2014, 15:22:33
Danke für feedback
Die Anleitung und die Tutorials von 1Password hast Du Dir aber angeguckt, oder?

Mal überflogen  ;)

Heute Morgen hatte ich Zugangsdaten manuell für Apfelinsel eingetragen.
Heute Nachmittag wie empfohlen via Erweiterungen installieren, direktes Einloggen in Safari usw.

Screenshot zeigt die Login Fenster von 1Passwort.
Die zwei Apfelinsel Passwörter sind identisch, zeigen aber unterschiedliche Stärke.
Gibt es da eine Erklärung oder Vermutung?

Jochen
Autor: MacFlieger
April 11, 2014, 14:49:42
Auf dem iMac ist nun 1Passwort ganz frisch.
Erstes Eingabe war Login Daten für Apfelinsel ;D

Kann man machen, der normale Weg ist aber anders. Du gibst schließlich die Daten auch nicht direkt im Schlüsselbund ein, sondern unter Safari. Das 1Password-Programm starte ich nur selten. Das brauche ich nur, wenn ich
- die gespeicherten daten verwalten/sortieren möchte
- Softwarelizenzen, Notizen o. Ä. nachschauen möchte.
Im normalen Alltag nutze ich nur Safari und dort speichere ich neue Kennwörter oder greife auf die gespeicherten zu.

Zitat
a) Muss ich wohl auf Browser-Erweiteungen installieren?

Ja, unbedingt. Ohne diese macht alles keinen Sinn. Danach 1Password beenden.
Es gibt dann in Safari einen neuen Button in der Symbolleiste, über den man die gespeicherten Daten abrufen kann. Gibt man neue Daten in ein Formular ein, wird man gefragt, ob man das speichern möchte.

Zitat
b) Falls das erfolgt ist geht das Einloggen auf Apfelinsel automatisch, wenn ich in den Einstellungen Login-Daten nach Eingabe automatisch absenden angekreuzt habe?
c) D.h. 1 Passwort verhält sich ähnlich wie Schlüsselbundverwaltung?

Zweimal nein, das schrieb ich in diesem Thread schon einmal.
Unterschied:
Safari/Schlüsselbund:
- Beim Aufruf einer Seite mit gespeicherten Kennwort, werden die Daten automatisch in das Formular eingetragen.
- Man muss noch manuell den Login-Button betätigen.
Safari/1Password:
- Beim Aufruf einer Seite mit gespeicherten Kennwort, wird nichts automatisch in das Formular eingetragen.
- Durch Klick auf den 1Password-Button bekommt man alle Logins angezeigt, die auf dieser Domain passen. Wählt man eine aus, dann werden die Daten eingetragen.
- Hat man die Option "Login-Daten nach Eingabe automatisch absenden" aktiv, dann wird der Login-Button automatisch betätigt=abgesendet. Wenn nicht, muss man den noch manuell klicken.

Das ist der "normale" Weg. Es gibt auch noch eine Menge anderer Wege (Kontextmenü etc.).

Ganz alles automatisch geht auch. Es gibt in dem Menü des Buttons von 1Password oder in dem 1-Password-Symbol in der Leiste ganz oben, auch den Unterpunkt "Logins", in dem alle gespeicherten Logins auftauchen. Wählt man dort einen aus, wird die Seite im Browser aufgerufen, die Daten eingetragen und abgeschickt. Man braucht also die Seite vorher gar nicht manuell aufrufen.

Die Anleitung und die Tutorials von 1Password hast Du Dir aber angeguckt, oder?
Autor: Jochen
April 11, 2014, 11:12:21
Danke

Auf dem iMac ist nun 1Passwort ganz frisch.
Erstes Eingabe war Login Daten für Apfelinsel ;D
Bei Einstellungen > Browser ist noch nichts drin.

a) Muss ich wohl auf Browser-Erweiteungen installieren?

b) Falls das erfolgt ist geht das Einloggen auf Apfelinsel automatisch, wenn ich in den Einstellungen Login-Daten nach Eingabe automatisch absenden angekreuzt habe?

c) D.h. 1 Passwort verhält sich ähnlich wie Schlüsselbundverwaltung?

Jochen
Autor: MacFlieger
April 11, 2014, 10:37:57
Also vielleicht noch einmal zusammengefasst:

OmniFocus/OmniSync = 1Password/iCloud und 1Password/Dropbox

OmniFocus/Bonjour = 1Password/Wifi-Sync

OmniFocus/Volume = 1Password/Ordner-Sync

OmniFocus/Erweiterte = keine Entsprechung

= bedeutet hier "entspricht" oder "ist äquivalent".
Autor: MacFlieger
April 11, 2014, 10:34:18
Eine einfache Synchronisierung - mit einfach meine ich auch das Einrichten - wäre also wünschenswert.
Die Synchronisierung in OmniFocus mittels OmniSync war für mich einfach.

Dann mach es unter 1Password bitte genauso einfach und nutze iCloud oder Dropbox. In beiden Fällen ist die Einrichtung (falls man schon iCloud oder Dropbox nutzt) noch einfacher als bei OmniSync.
iCloud: In den Einstellungen von 1Password anklicken, dass man iCloud benutzen möchte, fertig.
Dropbox: In den Einstellungen von 1Password anklicken, dass man Dropbox benutzen möchte, den Dropbox-Ordner auswählen, fertig.

Edit: Synchronisierung über iCloud geht nur mit der Version aus dem MacAppStore, glaube ich.
Autor: Jochen
April 11, 2014, 10:24:26
Das wichtigste ist doch nicht die Synchronisierung, sondern die Kennwortverwaltung.

Eben.
Da ich derzeit die Schlüsselbundverwaltung auf zwei Macs nutze.
Konkret ist es so, dass teils unterschiedliche Zugangsdaten vorliegen, da ich mich manchmal neu auf einer Seite auf dem MBP / iMac einlogge.
Eine einfache Synchronisierung - mit einfach meine ich auch das Einrichten - wäre also wünschenswert.
Die Synchronisierung in OmniFocus mittels OmniSync war für mich einfach.

Das Testen von 1Passwort ist ja angelaufen.

Jochen
Autor: MacFlieger
April 11, 2014, 10:05:33
Mal 'ne ernsthafte Frage:
Warum zäumst Du das Pferd von hinten auf? Das wichtigste ist doch nicht die Synchronisierung, sondern die Kennwortverwaltung. Ich würde erst einmal schauen, ob mir die Kennwortverwaltung gefällt oder nicht. Dabei im Hinterkopf haben, dass man die Kennworte laut Nutzern auch leicht, ohne Probleme und unsichtbar mit anderen Geräten synchron halten kann.
Wenn die Kennwortverwaltung gefällt, kann man sich dann die Synchronisierung als nächsten Punkt anschauen. Dabei kann man die nutzen und es läuft ohne Probleme und unsichtbar im Hintergrund, oder man kann dann weiter versuchen irgendwelche Probleme zu finden oder einzubauen.  ::)
Mach doch mal einen Schritt nach dem anderen.

Bei letzterem ist es wie bei OmniFocus und lokalem Netzwerk.

Bei Omnifocus finde ich Menü > OmniFocus > Einstellungen > Synchr
Bei OmniFocus
a) Omni Sync.
b) Bonjour
c) Volume
d) Erweiterte
e) Ohne

So etwas finde ich bei 1Passwort nicht.

Bei 1Password findet man im entsprechenden Menü "Menü > 1Password" > Einstellungen > Synchronisierung" die dortigen Möglichkeiten. Ich hatte von "OmniFocus und lokalem Netzwerk" geschrieben, das ist die Option "OmniFocus/Bonjour".
1Password kann einen Wifi-Sync im lokalen Netzwerk, allerdings gilt der nur für iOS-Geräte.

Wie auch immer: Du nutzt in OmniFocus das Pendant zu iCloud oder Dropbox, den Du schiebst alle Daten über den Server von Omni und synchronisierst darüber. Äquivalent wäre daher die Nutzung von iCloud oder Dropbox unter 1Password. Genau wie bei OmniFocus läuft das dann unsichtbar und ohne Probleme im Hintergrund. Man sieht es nicht, man hört es nicht, es funktioniert einfach. Man könnte natürlich da eingreifen und damit die Synchronisierung stören, aber warum sollte man das?
Autor: Jochen
April 11, 2014, 08:58:18
Das Programm 1Password hat andere Synchronisationseinstellungen als das Programm OmniFocus.
Die anderen suche ich ja, ich finde nur im Menü > Fenster > WLAN-Synchronisierung. Das bezieht sich aber doch nur auf mobile Geräte?

Deswegen kannst Du beim Programm 1Password auch nicht die Einstellungen finden, die OmniFocus anbietet.
Und OmniSync wird wohl nur einige Programme aus dem Hause Omni Group syncen können und nicht 1Password aus dem Hause AgileBits.

Das war mir schon klar, war ja nur Beispiel.

Jochen
Autor: fränk
April 11, 2014, 08:42:49
Tjo, ist halt so.

Das Programm 1Password hat andere Synchronisationseinstellungen als das Programm OmniFocus.
Deswegen kannst Du beim Programm 1Password auch nicht die Einstellungen finden, die OmniFocus anbietet.
Und OmniSync wird wohl nur einige Programme aus dem Hause Omni Group syncen können und nicht 1Password aus dem Hause AgileBits.
Autor: Jochen
April 11, 2014, 08:33:10
Bei letzterem ist es wie bei OmniFocus und lokalem Netzwerk.

Bei Omnifocus finde ich Menü > OmniFocus > Einstellungen > Synchr
a) Omni Sync.
b) Bonjour
c) Volume
d) Erweiterte
e) Ohne

So etwas finde ich bei 1Passwort nicht.
In OmniFocus habe ich Omni Sync eingestellt und das funktioniert.
Auf beiden Rechnern habe ich den gleichen Inhalt.

Jochen
Autor: Jochen
April 10, 2014, 18:04:46
Nach Rechner Neustart ging es wieder.

Mal schauen ;-)

Masterkennwort nun mal im Schlüsselbund gespeichert  ;D

Jochen