Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
April 03, 2014, 13:22:22
Beim Transfer würde ich Dir zum Programme/Dienstprogramme/Migrationsassistent raten.

Das ist das Einfachste. Geht es aber nur um „diverse“ von vielen Passwörtern, ist Handarbeit angesagt. Entsperren, markieren, in eine Textdatei kopieren

Du meinst mit markieren jedes einzelne Feld?
Name:
Art:
Account:
Ort:
Kommentare:
Kennwort einblenden:

Jochen
Autor: MacFlieger
Juli 29, 2013, 17:20:40
Der richtige Weg wäre also zum Beispiel.
Kopieren von "login.keychain" vom MBP auf den iMac.
Umbenennen in z.B. "login_mbp.keychain"
Vorhandenes Schlüsselbund-Programm auf iMac öffnen.
Importieren von umbenanntem Schlüsselbund "login_mbp.keychain"

Ja, wobei das Umbenennen eben nur dafür da ist, dass Du die besser unterscheiden kannst. Alte und neue liegen ja bei Deiner Beschreibung nicht im gleichen Ordner.
Edit: Und "Importieren von umbenanntem Schlüsselbund "login_mbp.keychain"" heißt in dem Programm AFAIR "Schlüsselbund hinzufügen..."
Autor: Jochen
Juli 29, 2013, 17:16:38
Wenn ich die MBP Schlüsselbund Datei kopiere und auf dem iMac einfüge, habe ich doch zwei Dateien nebeneinander ?
Wie meinst Du das genau ?

Falls die den gleichen Namen haben, darf man die natürlich nicht in den gleichen Ordner legen. Einfach die date vom alten Mac irgendwohin auf den neuen kopieren und dann öffnen. Oder umbenennen, damit man nicht durcheinander kommt.

Üblicherweise haben die unter Mac OS X 10.6.8 den gleichen Namen

"login.keychain"

Der richtige Weg wäre also zum Beispiel.
Kopieren von "login.keychain" vom MBP auf den iMac.
Umbenennen in z.B. "login_mbp.keychain"
Vorhandenes Schlüsselbund-Programm auf iMac öffnen.
Importieren von umbenanntem Schlüsselbund "login_mbp.keychain"

Jochen
Autor: MacFlieger
Juli 29, 2013, 16:29:34
Wenn ich die MBP Schlüsselbund Datei kopiere und auf dem iMac einfüge, habe ich doch zwei Dateien nebeneinander ?
Wie meinst Du das genau ?

Falls die den gleichen Namen haben, darf man die natürlich nicht in den gleichen Ordner legen. Einfach die date vom alten Mac irgendwohin auf den neuen kopieren und dann öffnen. Oder umbenennen, damit man nicht durcheinander kommt.
Autor: Jochen
Juli 29, 2013, 15:20:15
Du kannst die Schlüsselbund-Datei selber einfach auf den anderen mac kopieren und dann im Schlüsselbunddienstprogramm öffnen. Dann hast Du Deine aktuell und die alte gleichzeitig und kannst Einträge hin- und herkopieren.

Konkrete Nachfrage.
Wenn ich die MBP Schlüsselbund Datei kopiere und auf dem iMac einfüge, habe ich doch zwei Dateien nebeneinander ?
Wie meinst Du das genau ?

Jochen
Autor: Jochen
Juli 29, 2013, 15:18:02
Das habe ich absichtlich nicht vorgeschlagen, weil es eben manchmal doch nicht so einfach geht… aus eigener Erfahrung. Aber gut :)
~/Library/Keychains
Vorher an Quelle und Ziel die Erste Hilfe im Schlüsselbund laufen lassen.

So, jetzt will ich mal ran da MBP nun weniger genutzt werden soll und iMac mehr.
Da ich auf beiden Macs OS X 10.6.8 habe, dürfte es ja keine Probleme geben ?
Was macht die Erste Hilfe denn genau ?

Jochen
Autor: Florian
September 05, 2011, 21:08:25
Das habe ich absichtlich nicht vorgeschlagen, weil es eben manchmal doch nicht so einfach geht… aus eigener Erfahrung. Aber gut :)
~/Library/Keychains
Vorher an Quelle und Ziel die Erste Hilfe im Schlüsselbund laufen lassen.
Autor: MacFlieger
September 05, 2011, 20:11:25
Du kannst die Schlüsselbund-Datei selber einfach auf den anderen mac kopieren und dann im Schlüsselbunddienstprogramm öffnen. Dann hast Du Deine aktuell und die alte gleichzeitig und kannst Einträge hin- und herkopieren.
Autor: Florian
September 05, 2011, 19:08:03
Das Importieren/Exportieren ist für Zertifikate.

Beim Transfer würde ich Dir zum Programme/Dienstprogramme/Migrationsassistent raten. Das ist das Einfachste. Geht es aber nur um „diverse“ von vielen Passwörtern, ist Handarbeit angesagt. Entsperren, markieren, in eine Textdatei kopieren… oder eben die überflüssigen vor der automatischen Migration aus der Quelle löschen.
Ansonsten musst Du an die Dateien selbst ran. Das geht an sich, kann aber schon mal Probleme schaffen.
Autor: Jochen
September 05, 2011, 17:12:26
Jedenfalls ist der Befehl ausgegraut wenn ich ein Kennwort aktiviere.
Dagegen ist wohl importieren möglich.

Suche gerade ein Möglichkeit diverse Kennwörter vom alten PowerMac auf den iMac zu übertragen.

Weiss da jemand was, wie ich das bewerkstellige.

Jochen