Autor: MacFlieger
August 18, 2013, 17:06:10
OK, ich werde wohl auf 1Password 4 für iOS updaten.
Argh, danke für die Nachricht. Da muss ich mal schauen, welchen der Lösungswege ich nutze.
Apple schafft drag & drop ab. Oha.
Via Speichern-Dialog scheint man nach wie vor auf dem Desktop speichern zu können. (Aber wohl nicht mehr via Drag-and-drop.)
Hmm, auch wenn man eine Datei geöffnet hat, modifiziert und dann wieder abspeichern will?
Nein, es geht nur noch über den "Sichern"-Dialog.
Meinst Du damit Dateien in Systemordnern? Das wird unmöglich sein.
Ich fürchte, auch das wird nicht mehr möglich sein. Definitiv kann ich es im Moment aber noch nicht sagen. Vieles am App Sandboxing ist im Moment noch völlig unausgegoren. Entsprechend groß ist der Unmut unter den Mac App-Entwicklern.
Bzw. man muss jedes Mal irgendwo ein Häkchen setzen, dass es schreiben darf?
Oder kann man Programmen generell das Schreiben erlauben. Bei TextWrangler z.B. schreibt man eigentlich praktisch immer Dateien, die irgendwo anders gespeichert sind.
Und was ist, wenn ein Programm mehrere Dateien auf einen Rutsch speichern will, z.B. Mehrfachkonvertierung mit dem Grafikkonverter
ausser dass Du nicht mehr auf dem Desktop speichern kannst
Warum kann man nicht mehr auf dem Desktop speichern?Öhm, gute Frage. Keine Ahnung welche genauen Überlegung da dahinter stecken. Vielleicht weil es das irrtümliche Speichern von Dingen via Drag-and-drop verhindert.
Kann man denn in einen "Ordner" speichern, der nur ein symbolischer Link zum Desktop ist (d.h. der Pfad ist völlig anders)?Da muss ich passen.
Und was ist, wenn ein Programm mehrere Dateien auf einen Rutsch speichern will, z.B. Mehrfachkonvertierung mit dem Grafikkonverter (auch im MAS)?[Vermutung]Ich gehe davon aus, dass das weiterhin funktioniert, solange die Dateien (bzw. wohl auch Verzeichnisse) von Dir explizit und eigenhändig übergeben werden, sei dies via einen Öffnen-Dialog oder per Drag-and-drop. Du öffnest damit einen temporären Pfad, den das Programm verwenden kann.[/Vermutung]