Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
August 18, 2013, 17:06:10
OK, ich werde wohl auf 1Password 4 für iOS updaten.
Autor: fränk
August 09, 2013, 10:12:42
1P 4 synct sich über die Dropbox (und damit irgend wie auch über WLAN).
Autor: radneuerfinder
August 09, 2013, 10:05:51
1Passord 3 unterstützt ja - im Gegensatz zur 4 - noch WiFi Sync:
http://learn.agilebits.com/1Password3/ios-wifi-sync.html
Autor: fränk
August 09, 2013, 09:53:48
Argh, danke für die Nachricht. Da muss ich mal schauen, welchen der Lösungswege ich nutze.

Ich nutze seit ein paar Wochen problemlos 1Password 4(.2.3).
Autor: MacFlieger
August 09, 2013, 08:01:00
Argh, danke für die Nachricht. Da muss ich mal schauen, welchen der Lösungswege ich nutze.

Und wieder ein unnötiger Bachteil des AppStore-Konzeptes.
Autor: radneuerfinder
August 08, 2013, 17:26:04
Ab 1. September 2013 funktioniert der Dropbox Sync mit der iOS App 1Password 3 nicht mehr:
http://blog.agilebits.com/2013/08/08/1password-3-dropbox-sync-faq/
Autor: Bonobo
September 11, 2011, 18:20:11
Ein Beispiel für »dummes«-MASsen ist IMHO ClamXAV.app – bei der MAS-Version kann man keine Ordner automatisch überwachen lassen <Kopfschüttel>
Autor: warlord
September 11, 2011, 15:49:43
Apple schafft drag & drop ab. Oha.

Nein, so hab ich das nicht geschrieben. Einige wenige Drag-and-drop-Operationen scheinen mit einer sandboxed App nicht mehr ausgeführt werden zu können. Ich denke, Apple möchte seinen Store einfach Disney-mässig halten. Fun für die ganze Familie, absolut gefahrlos, selbst wenn absolut hirnlos genutzt.

Das Problem mit der Mac-Plattform scheint mir derzeit aber nicht so sehr der hirnlose Benutzer, sondern eher hirnlose Entwickler, die dermassen auf dem MAS-Tripp zu sein scheinen, dass sie alles und jedes in den MAS kriegen wollen. Als gäbe es die Vertriebsmodelle, die bisher wunderbar funktionierten, auf einmal nicht mehr.
Es gibt eine Vielzahl sehr nützlicher Anwendungen, die nicht hirnlos eingesetzt werden sollten. Und die haben, so wie ich den MAS verstanden habe, im MAS einfach nichts zu suchen. Das ist aber auch alles. Das heisst nicht, dass diese Anwendungen nun irgendwie böse wären oder so. Es heisst einfach nur, dass sie bitte bei den Erwachsenen und nicht in der Kinderwaren-Abteilung verkauft werden sollen.  ;)
Autor: radneuerfinder
September 11, 2011, 15:18:07
Via Speichern-Dialog scheint man nach wie vor auf dem Desktop speichern zu können. (Aber wohl nicht mehr via Drag-and-drop.)

Apple schafft drag & drop ab. Oha.
Autor: mbs
September 11, 2011, 15:01:30
Zitat
Hmm, auch wenn man eine Datei geöffnet hat, modifiziert und dann wieder abspeichern will?

OK, das geht natürlich. Das Öffnen von Dokumenten wird selbstverständlich auch überwacht und entsprechend berücksichtigt. Das ergibt sich quasi von selbst, da Lion-Apps ja "manuelles" Sichern überhaupt nicht mehr berücksichtigen sollen. "Sichern als" gibt es nicht mehr und das allererste Sichern ist quasi nur das Bestätigen von Name und Speicherort durch den Benutzer.
Autor: MacFlieger
September 11, 2011, 14:35:18
Nein, es geht nur noch über den "Sichern"-Dialog.

Hmm, auch wenn man eine Datei geöffnet hat, modifiziert und dann wieder abspeichern will? Das geht aktuell ja noch ohne Dialog. Kriegt man dann jedes Mal erst einen Dialog zu sehen oder gilt das nur für jeweils neu zu schreibende Dateien? Letzeres wäre bei einfachen Dokumenten für den Benutzer das gleiche wie jetzt.

Zitat
Meinst Du damit Dateien in Systemordnern? Das wird unmöglich sein.

Ja, das ist mir bekannt. Das ist auch jetzt schon so und daher verwende ich z.B. TextWrangler nicht aus dem MAS. Ab und zu muss ich doch mal die httpd.conf oder php.ini modifizieren.

Zitat
Ich fürchte, auch das wird nicht mehr möglich sein. Definitiv kann ich es im Moment aber noch nicht sagen. Vieles am App Sandboxing ist im Moment noch völlig unausgegoren. Entsprechend groß ist der Unmut unter den Mac App-Entwicklern.

Das kann ich mir vorstellen. Bei einfachen Dokumenten könnte es genauso laufen wie vorher aber eben bei vielen anderen Programmen, die nicht nur Single-Datei-Dokumente verwalten, treten eben genau diese Fragen/Probleme auf. Das wäre ziemlicher Mist.
Autor: mbs
September 11, 2011, 14:10:51
Zitat
Bzw. man muss jedes Mal irgendwo ein Häkchen setzen, dass es schreiben darf?

Nein, es geht nur noch über den "Sichern"-Dialog. Dieser Dialog ist in Sandboxed-Apps kein Bestandteil des eigentlichen Programms mehr, sondern wird in Wirklichkeit (ohne dass der Benutzer das merkt) von der "Lion-Powerbox" bereitgestellt, die die Auswahl der zu schreibenden Dateien und den Schreibvorgang genau überwacht.

Zitat
Oder kann man Programmen generell das Schreiben erlauben. Bei TextWrangler z.B. schreibt man eigentlich praktisch immer Dateien, die irgendwo anders gespeichert sind.

Meinst Du damit Dateien in Systemordnern? Das wird unmöglich sein. Auch jetzt schon geht das Schreiben von Systemdateien nur mit der normalen Version von TextWrangler, aber nicht mit der TextWrangler App aus dem App Store.

Zitat
Und was ist, wenn ein Programm mehrere Dateien auf einen Rutsch speichern will, z.B. Mehrfachkonvertierung mit dem Grafikkonverter

Ich fürchte, auch das wird nicht mehr möglich sein. Definitiv kann ich es im Moment aber noch nicht sagen. Vieles am App Sandboxing ist im Moment noch völlig unausgegoren. Entsprechend groß ist der Unmut unter den Mac App-Entwicklern.
Autor: warlord
September 11, 2011, 13:18:36
Scheint auch nicht 100% richtig zu sein.  :)  (Mir scheint aber, Apple hat das erst neulich ergänzt bzw. präzisiert.) Via Speichern-Dialog scheint man nach wie vor auf dem Desktop speichern zu können. (Aber wohl nicht mehr via Drag-and-drop.)

Quelle: http://developer.apple.com/library/mac/#documentation/Security/Conceptual/CodeSigningGuide/ApplicationSandboxing/ApplicationSandboxing.html
Autor: radneuerfinder
September 11, 2011, 12:45:49
ausser dass Du nicht mehr auf dem Desktop speichern kannst

Das glaube ich nicht. Quelle?
Autor: warlord
September 11, 2011, 12:06:22
Warum kann man nicht mehr auf dem Desktop speichern?
Öhm, gute Frage. Keine Ahnung welche genauen Überlegung da dahinter stecken. Vielleicht weil es das irrtümliche Speichern von Dingen via Drag-and-drop verhindert.

Zitat
Kann man denn in einen "Ordner" speichern, der nur ein symbolischer Link zum Desktop ist (d.h. der Pfad ist völlig anders)?
Da muss ich passen.

Zitat
Und was ist, wenn ein Programm mehrere Dateien auf einen Rutsch speichern will, z.B. Mehrfachkonvertierung mit dem Grafikkonverter (auch im MAS)?
[Vermutung]Ich gehe davon aus, dass das weiterhin funktioniert, solange die Dateien (bzw. wohl auch Verzeichnisse) von Dir explizit und eigenhändig übergeben werden, sei dies via einen Öffnen-Dialog oder per Drag-and-drop. Du öffnest damit einen temporären Pfad, den das Programm verwenden kann.[/Vermutung]