Autor: MacFlieger
April 19, 2013, 07:27:48
An Pathfinder habe ich auch schon öfter gedacht, mich aber noch nie dazu durchringen können. Der war auch schon öfter im Angebot und das Bundle habe ich auch gesehen. Tja... Eigentlich komme ich mit dem Finder gut zurecht und aktuell ist es nur dieses Vorschaubildchen, was mich stört. Damit kann ich aber leben.
Zu 2: Für mich war bisher (seit OS 7.5) immer die einheitliche Bedienung aller Programme und des Systems vor allem beim Fensterhandling ein Riesenvorteil. Egal, welches Programm man gerade vor sich hatte, die Kürzel waren alle gleich, die Benutzung auch und dadurch lohnte es sich, ein paar Kürzel zu verinnerlichen, mit denen man dann deutlich effektiver arbeiten konnte.
Jetzt weiß ich nicht, ob es Absicht ist oder ein Bug, dass der Menüeintrag "Fenster/Nächstes Fenster" in Safari fehlt. Darauf beruht das entsprechende Tastaturkürzel. Im Finder ist der Eintrag noch da.
Ach, ich hab noch was 4.: Reload in Safari
Gerade wenn man an Webseiten bastelt, muss man öfter die Seite neu laden. Seit gefühlten Ewigkeiten benutze ich dazu CMD-R, was wie oben beschrieben auch in allen Browsern identisch ist. Bisher war es bei mir so, dass dann die Seite, alle Skripte und CSS-Dateien und alle Grafiken neu geladen wurden. Also ich die aktuelle Version sehen konnte. Win-User hatten manchmal die Schwierigkeit, dass noch alte Grafiken etc. gecached waren und sie erst den Cache löschen mussten, um die aktuelle Version zu sehen. Das braucht ich nicht, CMD-R und alles war gut (10.6.8 ). Jetzt mit 10.8 und Safari 6 werden die Grafiken nicht mehr neu geladen, d.h. verändert sich eine Grafik, sieht man weiterhin die alte. ARGH! Das hat mich einige Zeit gekostet, weil ich damit nicht gerechnet habe und ich mich fragte, warum eine minimale Änderung nicht zu sehen war. Auch der Menüpunkt "Darstellung/Seite neu laden"=CMD-R lädt die Grafiken nicht neu. Erst wenn man den Menüpunkt mit gedrückter Shift-Taste auswählt, wird wirklich alles neu geladen. Ein Tricke, den ich aus uralter Zeit vom Netscape Navigator noch kenne. Nur: Mit der Maus den Menüpunkt auswählen finde ich extrem umständlich und langwierig. CMD-Shift-R funktioniert leider auch nicht.
Zu 2: Für mich war bisher (seit OS 7.5) immer die einheitliche Bedienung aller Programme und des Systems vor allem beim Fensterhandling ein Riesenvorteil. Egal, welches Programm man gerade vor sich hatte, die Kürzel waren alle gleich, die Benutzung auch und dadurch lohnte es sich, ein paar Kürzel zu verinnerlichen, mit denen man dann deutlich effektiver arbeiten konnte.
Jetzt weiß ich nicht, ob es Absicht ist oder ein Bug, dass der Menüeintrag "Fenster/Nächstes Fenster" in Safari fehlt. Darauf beruht das entsprechende Tastaturkürzel. Im Finder ist der Eintrag noch da.
Ach, ich hab noch was 4.: Reload in Safari
Gerade wenn man an Webseiten bastelt, muss man öfter die Seite neu laden. Seit gefühlten Ewigkeiten benutze ich dazu CMD-R, was wie oben beschrieben auch in allen Browsern identisch ist. Bisher war es bei mir so, dass dann die Seite, alle Skripte und CSS-Dateien und alle Grafiken neu geladen wurden. Also ich die aktuelle Version sehen konnte. Win-User hatten manchmal die Schwierigkeit, dass noch alte Grafiken etc. gecached waren und sie erst den Cache löschen mussten, um die aktuelle Version zu sehen. Das braucht ich nicht, CMD-R und alles war gut (10.6.8 ). Jetzt mit 10.8 und Safari 6 werden die Grafiken nicht mehr neu geladen, d.h. verändert sich eine Grafik, sieht man weiterhin die alte. ARGH! Das hat mich einige Zeit gekostet, weil ich damit nicht gerechnet habe und ich mich fragte, warum eine minimale Änderung nicht zu sehen war. Auch der Menüpunkt "Darstellung/Seite neu laden"=CMD-R lädt die Grafiken nicht neu. Erst wenn man den Menüpunkt mit gedrückter Shift-Taste auswählt, wird wirklich alles neu geladen. Ein Tricke, den ich aus uralter Zeit vom Netscape Navigator noch kenne. Nur: Mit der Maus den Menüpunkt auswählen finde ich extrem umständlich und langwierig. CMD-Shift-R funktioniert leider auch nicht.
