Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Februar 25, 2012, 18:32:20
Okay, alles klar, ich werde dann wohl mal tief in mich gehen, wie „genau“ ich meine Daten angebe. :)
Autor: warlord
Februar 25, 2012, 16:04:08
Habe das Thema noch nicht so durchdrungen: Muss man bei Guthabenkarten keine Rechnungsadresse angeben?
Doch, muss man.

Zitat
(Klar, die kann man dann falsch angeben.)
Genau.

Zitat
Bei mir hat der Mac Appstore die iTunes ID, soweit ich mich richtig erinnere, automatisch übernommen…
Also bei mir nicht.
Autor: Florian
Februar 25, 2012, 15:15:24
Habe das Thema noch nicht so durchdrungen: Muss man bei Guthabenkarten keine Rechnungsadresse angeben? (Klar, die kann man dann falsch angeben.)

Bei mir hat der Mac Appstore die iTunes ID, soweit ich mich richtig erinnere, automatisch übernommen… 
Autor: mbs
Februar 25, 2012, 12:03:10
Bei einigen Szenarien rät Apple übrigens sogar offiziell dazu, verschiedene IDs zu verwenden.

Ein Beispiel wäre die Apple-ID, mit der man die Sicherheitszertifikate für Push-Benachrichtigungen in einem lokalen Netz (sozusagen eine private Cloud basierend auf OS X Server) bei Apple bestellt. Auch dies ist kostenlos und Apple empfiehlt, hierzu keine personenbezogene Apple-ID zu nutzen, sondern eine institutionelle Apple-ID für das Firmen-Netz neu anzulegen.
Autor: warlord
Februar 25, 2012, 09:23:40
warlord: Scheitert nicht jeder Aufspaltungssplan auf mehrere IDs am Ende immer an der Kreditkarte/Zahlung? Ich würde das gerne auch machen, aber bleibe immer an diesem Haken hängen.

Also ich habe gegenwärtig 3 IDs. Eine für den iTunes Store, eine für den MAS und die älteste für das Entwickler-Zeug und den Web Store. (Für iCloud wird dann noch eine 4. dazukommen müssen.) Bis jetzt habe ich bei allen korrekte Daten angegeben. Sie können von Apple somit natürlich durchaus ein und derselben Person zugeordnet werden. Aber sie sind es zumindest nicht automatisch. (Für iCloud werde ich mir dann überlegen müssen, allenfalls falsche Daten anzugeben.)

Ich gönne mir den Luxus, dass ich 3 verschiedene KKs habe. Eine davon nutze ich für den iTunes Store und eine andere für den Web Store. (Ich glaube aber, ich hatte früher einmal gar in beiden Accounts die selbe Karte hinterlegt. Bin mir da aber nicht 100% sicher.) Im Account für den MAS habe ich keine Karte hinterlegt. Nutzen tue ich den sowieso nur, wenn ich unbedingt muss, also bei unvermeidlicher Apple Software. Sonstiger Software, die nur im MAS erhältlich ist, habe ich mich bis jetzt verweigert. Für die Käufe, die ich dort tätigen muss, habe ich bis jetzt im Supermarkt gekaufte iTunes Karten eingesetzt. Für den 4., allenfalls mit falschen Angaben erstellten Account, werde ich sicher auch so vorgehen müssen, denn klar, KK und falsche Angaben vertragen sich nicht.
Autor: Florian
Februar 25, 2012, 00:19:02
So können die Hacker entweder nur meine Adressen verwenden oder toll einkaufen  ;D

Ja, okay, aber es geht doch um Apple.

Das iCloud nichts kostet, hatte ich aber wirklich vergessen. :)
Autor: FOX
Februar 25, 2012, 00:09:17
Naja, iCloud kostet ja nix und darüber kann man auch nichts kaufen. D.h. Man kann dafür eine ID verwenden, eine andere dann für die div. Stores. So mache ich es zumindest.

So können die Hacker entweder nur meine Adressen verwenden oder toll einkaufen  ;D
Autor: Florian
Februar 24, 2012, 23:50:37
Spannende Sache, diese Wolkendienste. :)

warlord: Scheitert nicht jeder Aufspaltungssplan auf mehrere IDs am Ende immer an der Kreditkarte/Zahlung? Ich würde das gerne auch machen, aber bleibe immer an diesem Haken hängen.   
Autor: fränk
Februar 24, 2012, 17:19:27
Ich habe die funktionierende Boomark.plist schon erfolgreich auf zwei Macs ersetzt, nach dem Wochenende ist der letzte Mac dran.
Autor: FOX
Februar 24, 2012, 17:15:14
Bin jetzt auf Lion umgezogen und von MM zur Cloud gewechselt. Ich kann da auch nirgends Einstellungen finden, um die Daten in der Cloud zurück zu setzen.

Merkwürdig, dass es diese Option nicht mehr gibt.

Wahrscheinlich wäre es am besten, die Safari-Lesezeichen zu exportieren und auf allen Geräten zu löschen, bis in der Cloud auch alles weg ist. Danach am Hauptrechner wieder importieren. Dann müssten sie neu in die Cloud geladen werden. Glaub ich zumindest.. :-)
Autor: fränk
Februar 24, 2012, 11:20:51
Und doch glaube ich, dass jener Weg (sowie auch das absichtliche Verfälschen von angegebenen Daten bzw. das anderweitige Täuschen von Datensammlern) erfolgversprechender ist, als der Weg der "klassischen" Datenschützer, mit Datenschutzgesetzen die informationelle Selbstbestimmung erreichen zu wollen.

Ja, das glaube ich auch.

Bei Telefonumfragen lege ich auch nicht mehr wortlos auf, ich gebe ausgiebig falsche Auskünfte.



Ich stelle mir vor, wie es wäre, wenn alle Befragten bei Politik-Umfragen falsche Angaben machen würden.

Die Parteien hätten keine Möglichkeit mehr Politik.... besser: ihr Geschwätz über Politik der Meinung anzupassen. Sie würden völlig im Dunklen tappen und wären gezwungen Politik nach ihren Wahlversprechen, vielleicht sogar nach ihrem Gewissen zu machen.
Ein Gedanke, zu schön um wahr zu sein.
Autor: warlord
Februar 24, 2012, 10:01:40
Zitat
Ich befürchte nur, in 10 Jahren werden wir als die bekloppten Don Quijotes betrachtet, die den sinnlosen Kampf länger betrieben haben, als es Sinn machte.

Ja, das werden wir teilweise heute schon.  ;D

Und doch glaube ich, dass jener Weg (sowie auch das absichtliche Verfälschen von angegebenen Daten bzw. das anderweitige Täuschen von Datensammlern) erfolgversprechender ist, als der Weg der "klassischen" Datenschützer, mit Datenschutzgesetzen die informationelle Selbstbestimmung erreichen zu wollen. 
Autor: FOX
Februar 24, 2012, 09:58:15
Früher war es ja mal möglich, den Sync (von z.B. Safari-Lesezeichen) manuell anzuschieben und man konnte sich aussuchen, ob man nun die mobile.me- oder .Mac-Version oder die Version eines bestimmtem Rechners auf allen Macs haben wollte. Diese Möglichkeit finde ich leider nicht mehr.

Das gibt's auch nicht mehr? Schlecht! Die Option, die Sync-Daten vom Server zu laden und am Mac zu ersetzen ist dann wahrscheinlich auch weg..

Wie wäre es denn, du kopierst die exportierten (richtigen) Lesezeichen auf jeden Rechner? Evtl. würden dann die in der Cloud auch wieder ersetzt. Ansonsten gibt's vielleicht noch eine Option, die Lesezeichen "zusammenzuführen" - die war ja früher auch drin. Ich bin eh grad dabei, meinen Arbeitsmac auf Lion zu heben - in zwei Stunden weiß ich vielleicht mehr. Wahrscheinlich habe ich dann aber auch ein paar Fragen mehr ...  ;)
Autor: fränk
Februar 24, 2012, 09:51:05
Es könnte sein, dass Du mit dieser Maßnahme die Zeit, bis zur vollständigen Sammlung deines Profil verzögerst.

Vielleicht 'ne Woche oder so. ;D


Du hast ja recht.
Ich befürchte nur, in 10 Jahren werden wir als die bekloppten Don Quijotes betrachtet, die den sinnlosen Kampf länger betrieben haben, als es Sinn machte.
Autor: warlord
Februar 24, 2012, 09:41:26
Wofür brauchts denn mehrere? Ich habe nur eine und kann gefühlt alles machen oder lassen.

Ich habe vor allem deshalb mehrere, weil ich nicht möchte, dass Apple die Informationen, die sie bei all jenen (zunehmenden) Schnittstellen gewinnen, bei welchen der Nutzer eine Apple ID benötigt, einfach zu einem einzigen Persönlichkeitsprofil zusammen gestellt erhält.