Bei einigen Szenarien rät Apple übrigens sogar offiziell dazu, verschiedene IDs zu verwenden.
Ein Beispiel wäre die Apple-ID, mit der man die Sicherheitszertifikate für Push-Benachrichtigungen in einem lokalen Netz (sozusagen eine private Cloud basierend auf OS X Server) bei Apple bestellt. Auch dies ist kostenlos und Apple empfiehlt, hierzu keine personenbezogene Apple-ID zu nutzen, sondern eine institutionelle Apple-ID für das Firmen-Netz neu anzulegen.