Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: jessi
Dezember 05, 2011, 12:03:35
Schwierig..

prinzipiell würde ich sagen bei kreativwirtschaft mit Adobe Produkten sind die powerbooks und die best konfigurierten Imacs immer die bessere Performance Lösung - im Falle eines namhaften Musiksoftwareherstellers (Logic) ist es sowieseo nur Apples OS das jene Software supportet - nur muss man natürlich die finanzielle Seite immer noch als Hauptentscheidungsmoment für die Privatanwender sehen -vielleicht auch für Selbstständige mit nicht allzu hohem Einkommen - die sind bestimmt mit einem selbstkonfigurierten PC System besser beraten - allerdings kostet ein gutes TFT Panel, wie das im Imac verbaute in jedem fall IMMER viel Geld. Zumal ich die Möglichkeit ihn für Aufpreis auch in matt zu bekommen bei Apple den entscheidenden Vorteil finde..
Autor: radneuerfinder
November 21, 2011, 19:07:38
Autor: Patrick
Januar 11, 2008, 02:46:59
Analyse - wo steht der Mac im GeschäftskundenMarkt und bei großen Firmen:
Teilweise recht interessant. Aber es stimmt schon: ab einer bestimmten Größe wird es schwierig, Apple bzw. MacOS X einzusetzen. Teilweise gibt es einfach keine oder nur ältere Client-Software für bestimmte Softwarelösungen, die halt in diesem Umfeld eingesetzt werden, zum anderen ist es kritisch, bei Ersatzteilen und Neugeräten auf nur einen Lieferanten angewiesen zu sein, vor allem, wenn es um größere Stückzahlen geht. Oder ganz simpel: es muß Peripherie angeschlossen werden, die Schnittstellen benötigt, die der Mac nicht hat. Und davon gibt's im PC-Umfeld sehr viel mehr, als man glaubt.
Autor: radneuerfinder
Januar 11, 2008, 00:36:46
Analyse - wo steht der Mac im GeschäftskundenMarkt und bei großen Firmen:
http://www.computerworld.com/action/article.do?command=printArticleBasic&articleId=9056419
Autor: MacFlieger
Juni 26, 2006, 11:49:24
Und der nächste Rückzug von MS bei den versprochenen Features:

Microsoft beerdigt WinFS

Wie es immer läuft. MS kündigt ganz tolle neue Features an. Die Presse überschlägt sich vor Lobes. Andere Systeme sind plötzlich rückständig, weil "bald MS ja xy integriert", und werden gezwungen selber ähnliche Sachen einzubauen und am Ende beerdigt MS das einfach.
Aber die Entscheidungsträger halten sich weiter an die Pressemitteilungen als Vorhersage.
Hat eigentlich jemals eine Verlautbarung von MS über kommende Systeme/Features gestimmt?
Autor: MacFlieger
Mai 05, 2006, 08:32:27
Nachdem das Erscheinen von Vista immer weiter verzögert wird und nach und nach die angekündigten Features doch nicht eingebaut werden, kommt jetzt ein weitere Kapitel, das zeigt, wie unsinnig das Aufbauen einer Entscheidung auf MS-Pressemitteilungen ist:

Windows Vista ohne 2-Faktor-Authentifizierung
Autor: radneuerfinder
März 30, 2006, 20:17:27
Der IT-Enquirer schreibt in einer knappen Zusammenfassung des Reports on Cost and Productivity Mac versus Windows von Pfeiffer Research:

TCO of Macs and Windows computers is discussed extensively, as is the ROI impact of productivity and efficiency. As such, the Pfeiffer report is a must-have instrument for managers of companies involved one way or another in publishing and in the dilemma whether to buy Macs or Windows PCs for those publishing departments.

Der komplette Report kostet die Kleinigkeit von 1999 €.
Autor: Florian
März 22, 2006, 12:27:55
Also, ich sehe das als gute Chance für Apple, ein oder zwei Prozente von MS zu erobern. Überhaupt sehe ich den momentan ja steigenden Marktanteil auch vor dem Hintergrund, daß MS bis auf Service Packs seit 2001 nichts neues mehr zustande bracht. Das ist in dieser Branche ja eine Ewigkeit.
Gut, MS kann sich auch das leisten, andere wären längst pleite. Aber ein klein bisschen tut es sicher weh.
Autor: MacFlieger
März 22, 2006, 12:19:42
Aber das wird mit Vista alles besser! Versprochen! ;)

Genau! Und wer sich jetzt was anderes als Win kauft, ist strohdumm, denn Anfang nächsten Jahres gibt es ja Vista und das wird besser sein als alles andere.  8)
Autor: Florian
März 22, 2006, 12:12:55
Ups, hier steht es ja auch schon. :)
Firmenkunden bekommen es, für "Anpassungen" *LOL!, viel Spaß* schon im November.

Copland war wenigstens was ganz neues, Vista ist doch derselbe Schmarrn wie immer, hier nachgebessert, und da, und da ein neues Feature... also eher zu vergleichen mit einem Update von einer OS-X-Version zur nächsten. Naja, von mit aus, zur übernächsten. Verstehe nicht, was da so lange dauert. Anscheinend hat man die Code-Basis überhaupt nur noch schwerlich im Griff.
Aber das wird mit Vista alles besser! Versprochen! ;)
Autor: MacFlieger
März 22, 2006, 10:34:04
und das war bestimmt noch nicht das letzte mal, das verschoben wird...

Ich sach nur Copland.  ;D

Und wenn man die ursprünglichen Features zugrunde legt, ist das Erscheinungsdatum ja noch viel später.
Autor: FOX
März 22, 2006, 10:28:07
das ist doch mal eine sehr gute nachricht  ;)

und das war bestimmt noch nicht das letzte mal, das verschoben wird...
Autor: MacFlieger
März 22, 2006, 10:01:04
Und wieder zeigt sich, daß man die Vorankündigungen von MS in die Tonne kloppen kann und auf keinen Fall für eine Entscheidung benutzen sollte:
Microsoft verschiebt Windows Vista auf Januar 2007

Wenn man die ursprünglichen Vorankündigungen für Vista mit dem dann irgendwann mal erscheinenden Produkt (hat jemand Copland gesagt ;) )vergleicht, wird das wohl keinerlei Ähnlichkeiten haben. Wie es bei Win95 auch war.
Aber Entscheider berufen sich lieber auf völlig unsinnige Ankündigungen als auf überhaupt keine Ankündigungen wie bei anderen Firmen.
Vernünftigerweise sollte man solche Anündigungen von notorisch unzuverlässigen Firmen genauso behandeln, wie keine Ankündigungen.
Autor: FOX
Februar 06, 2006, 14:03:33
vielen dank an alle für die hilfe!
da konnte ich schon einiges davon gebrauchen.
Autor: MacFlieger
Februar 06, 2006, 09:33:11
Gegen ein System zu argumentieren, das noch gar nicht auf dem Markt ist und dessen Hersteller dafür bekannt ist, daß die Ankündigungen nichts mit dem Endprodukt zu tun haben, halte ich für absolut sinnlos.

Vermutlich(!) wird es so sein, daß normale Anwendungssoftware weiter funktionieren wird. Systemnahe Software muß wie bei jeder Systemänderung natürlich ein Update erfahren.
Für ein 64-Bit Windows werden spezielle 64Bit-Treiber benötigt. Daran krankt auch das aktuelle 64Bit-Windows. Es gibt kaum passende Treiber.

Aber im Ernst: Welchen Vorteil soll 64Bit bei dem von _Dir_ angegebenen Anwendungsprofil haben? Meiner Meinung nach null. Ich laße mich aber gerne überzeugen.

Viel wichtiger für Dein Anwendungsprofil ist doch, ob der Workflow vernünftig funktioniert. Das beurteilen kann aber nur jemand der in dem Gewerbe arbeitet, der das aktuelle System unter Win und Mac kennt und nicht nur kurz für einen Tag reinschaut.
Kann Vista endlich eine vernünftige Farbverwaltung? Kann Vista endlich eine vernünftige Schriftverwaltung? Wenn letzteres ja, dann: Können die benutzten Programme auch damit umgehen, oder ist es wie bei den Adobe-Programmen unter X, daß die immer noch wie früher mit den Schriften umgehen (mbs schimpft ja oft genug darüber ;) ).

Ich such mal einen Artikel zu Vista aus der c't raus und laße ihn Dir zukommen.