Forum

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Entscheidungshilfe 1 (Mac vs. PC)
Antwort #30: Januar 11, 2008, 02:46:59
Analyse - wo steht der Mac im GeschäftskundenMarkt und bei großen Firmen:
Teilweise recht interessant. Aber es stimmt schon: ab einer bestimmten Größe wird es schwierig, Apple bzw. MacOS X einzusetzen. Teilweise gibt es einfach keine oder nur ältere Client-Software für bestimmte Softwarelösungen, die halt in diesem Umfeld eingesetzt werden, zum anderen ist es kritisch, bei Ersatzteilen und Neugeräten auf nur einen Lieferanten angewiesen zu sein, vor allem, wenn es um größere Stückzahlen geht. Oder ganz simpel: es muß Peripherie angeschlossen werden, die Schnittstellen benötigt, die der Mac nicht hat. Und davon gibt's im PC-Umfeld sehr viel mehr, als man glaubt.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Entscheidungshilfe 1 (Mac vs. PC)
Antwort #31: November 21, 2011, 19:07:38
Re: Entscheidungshilfe 1 (Mac vs. PC)
Antwort #32: Dezember 05, 2011, 12:03:35
Schwierig..

prinzipiell würde ich sagen bei kreativwirtschaft mit Adobe Produkten sind die powerbooks und die best konfigurierten Imacs immer die bessere Performance Lösung - im Falle eines namhaften Musiksoftwareherstellers (Logic) ist es sowieseo nur Apples OS das jene Software supportet - nur muss man natürlich die finanzielle Seite immer noch als Hauptentscheidungsmoment für die Privatanwender sehen -vielleicht auch für Selbstständige mit nicht allzu hohem Einkommen - die sind bestimmt mit einem selbstkonfigurierten PC System besser beraten - allerdings kostet ein gutes TFT Panel, wie das im Imac verbaute in jedem fall IMMER viel Geld. Zumal ich die Möglichkeit ihn für Aufpreis auch in matt zu bekommen bei Apple den entscheidenden Vorteil finde..