Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Dezember 20, 2005, 12:31:16
Da ich durch Zufall noch mal über das Thema gestolpert bin:
Wurde das Problem eigentlich gelöst?
Autor: terranova
Oktober 18, 2005, 17:48:37
…also früher - man bin ich alt - kaufte man dem Mac ne' neue Batterie und die Mausimaus, Pref's und die Uhr liefen wieder. Aber das war früher… :-\
Autor: MacFlieger
Oktober 18, 2005, 09:17:21
Ich habe jetzt allerdings gesehen, dass ich noch den Treiber von der MacMice in den Einstellungen hab. So wie sich das angesehen hat, sind die sich irgendwie im Weg. Wobei es seither gleich blieb, seit ich die MacMice Einstellungen geändert hab.

Einen Treiber für die Logitech hab ich nicht installiert.

Naja, ob Logitech-Treiber oder MacMice-Treiber ist ja egal. Du hattest einen zusätzlichen Treiber installiert, der die Kontrolle über die Maus übernahm, d.h. die Einstellungen für die Maus müssen bei diesem Treiber vorgenommen werden und nicht nur bei Apples Treiber. Wobei hier sogar die Problematik der Überschneidung von Kompetenzen der beiden Treiber bestand. ;)

Egal. In den meisten Fällen ist ein zusätzlicher Treiber für die Maus überflüssig und eher schädlich.

Tschö, MacFlieger.
Autor: Kapitän
Oktober 17, 2005, 17:05:17
Hab etwas rumprobiert.

Unter einem neuer Benutzer bleibt die Einstellung erhalten.

Ich habe jetzt allerdings gesehen, dass ich noch den Treiber von der MacMice in den Einstellungen hab. So wie sich das angesehen hat, sind die sich irgendwie im Weg. Wobei es seither gleich blieb, seit ich die MacMice Einstellungen geändert hab.

Einen Treiber für die Logitech hab ich nicht installiert.
Autor: MacFlieger
Oktober 15, 2005, 09:43:08
Da hängt ne Logitech-Maus dran (Wheel Mouse/USB/optisch... - keine Ahnung) - wär das ein Grund?

Falls Du einen zusätzlichen Logitech-Treiber installiert hast, dann ja. Meistens braucht man so einen Treiber aber gar nicht.

Tschö, MacFlieger.
Autor: Abrafax
Oktober 15, 2005, 00:54:37
Dann such gezielt in deinen Preferencen nach der .plist für die Logitechmaus und lege die Lise neu an.
Autor: Kapitän
Oktober 14, 2005, 23:00:41
Bisher hat nix was gebracht (allerdings hab ich es noch nicht mit einem anderen Benutzer probiert)

Da hängt ne Logitech-Maus dran (Wheel Mouse/USB/optisch... - keine Ahnung) - wär das ein Grund?
Autor: Abrafax
Oktober 14, 2005, 19:30:27
Mal ne ganz doofe Nachfrage ?

Was ist da überhaupt für eine Maus angeschlossen ?
Autor: FOX
Oktober 14, 2005, 11:37:04
teste das ganze doch mal mit einem neuen benutzer. wenn das problem da nicht auftritt, hat es doch etwas mit deinen preferences zu tun.

Autor: Kapitän
Oktober 14, 2005, 00:28:05
Hat bisher leider alles überhaupt nix gebracht  :P

Gibts noch andere Möglichkeiten? Z.B. bei Apple anrufen und irgendjemand blindlings von vorn in den Hintern treten oder so  ;D
Echt ätzend.
Autor: daveinitiv
Oktober 11, 2005, 22:45:48
Besser als das Löschen solcher .plist Dateien ist das Verschieben, zB einfach auf den Dektop. So kann man bei Bedarf immer noch den Ursprungszustand herstellen.
Autor: Kapitän
Oktober 11, 2005, 21:02:58
Na gut, dann test ich das mal.

Danke  :)
Autor: Abrafax
Oktober 10, 2005, 23:28:29
Dir passiert überhaupt nichts.
Das System legt sofort eine neue .plist an.
Autor: Kapitän
Oktober 10, 2005, 22:49:23
Benutzerrechte hab ich reparieren lassen - allerdings ohne Ergebnis.

Hat jemand eine Ahnung, was noch passieren könnte, wenn ich die .plist wie von Abrafax beschrieben lösche?
Nicht, dass mir dann alles vollends abkackt  :P
Autor: Patrick
Oktober 10, 2005, 19:56:21
Mal die Benutzerrechte repariert? Das ist nämlich ein solcher Fall, wo das durchaus Sinn macht.