Autor: warlord
Oktober 09, 2011, 22:20:57
Ja, die war mir auch schon länger suspekt. 

Nagelneuer Mac - schlaflos
Radneuerfinder schrieb aber von einigen Stunden. Und wenn dem wirklich so war, dann scheint mit eben der Puffer zwischen angezeigten 0% und physikalisch wirklich noch verfügbarem Strom doch zu gross.
Aber ich dachte eigentlich, der safe sleep (mit soweit ich weiss sowohl suspend to RAM wie gleichzeitig suspend to disk) sei schon länger Standardverhalten der Macs. Ausschliessliches suspend to RAM gibts doch schon lange nicht mehr?
@warlord:
Ja, bisher (und auch heute) war es so, dass auch bei 0% noch etwas im Akku ist. Da das RAM im Vergleich zum normalen Betrieb erheblich weniger Strom verbraucht, konnte man so das Gerät noch kurze Zeit im Suspend-to-RAM am Leben halten anstatt noch wenige Minuten weiter zu arbeiten. Der Nachteil ist also nicht wirklich spürbar.
Schlimmer fand und finde ich den Nachteil, dass man dann schnell eine Stromquelle finden musste, weil sonst alles weg ist.
BTW, 0% gibt es eigentlich nicht.
Bei allen mobilen Macs, die ich kenne, war es bisher immer so - ob neu oder mit Jahre altem Akku - daß wenn der Akku zur Neige ging sich das Gerät schlafen gelegt hat, und dann auch mindestens mehrere Stunden durchschlafen konnte.