Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: FOX
Juni 28, 2011, 19:47:05
Ja, danke für den Tipp. Per Jailbreak geht ja dann doch einiges mehr.
Autor: Florian
Juni 28, 2011, 19:06:33
Super das Du eine Lösung gefunden hast!
Schon traurig, wenn man für die Korrektur eines Softwarefehlers das Gerät jailbreaken muss, was Apple ja eigentlich nicht vorsieht oder gar unterstützt.
Hoffen wir das iCloud nicht so viele Fehler mitbringt wie MobileMe.
Autor: gewitterwolke
Juni 28, 2011, 18:16:11
so wie es aussieht hab ich die lösung  8)

ja das ist so geil - puh alles wieder gut - da bin ich aber echt ziemlich froh das ich nicht das ganze iphone neu einrichten mußte.

also war gar nicht so schwierig:

- habe erstmal das iphone jail gebreaked oder wie das heißt
- dann openssh drauf gespielt
- mobile me deaktiviert
- über fugu habe ich mich mit dem iphone verbunden
- unter /var/mobile/Library/Calendar/calendar.sqlite.db    diese datei gelöscht
- unter /var/mobile/Library/adressbook/...   auch alles gelöscht
- noch /var/mobile/Library/preferences die datei  com.apple.mobilecal.plist gelöscht

und dann gings wieder
total verrückt
einmal das iphone in ruhezustand versetzt und wieder an gemacht
mobile me wieder aktiviert

UND ALLES IST BEIM ALTEN

und das für einen totalen jailbreak laien

also gruß und dank an diese forum (auch wenn ich dann irgendwie allein drauf gekommen bin)
aber so kann vielleicht der eine oder andere damit etwas anfangen wenn es ihn auch mit diesem problem trifft

Autor: gewitterwolke
Juni 28, 2011, 16:46:09
ja kann sein , ich warte aber nochmal ab, vielleicht hat ja doch noch jemand eine lösung parat.

habe aber zwischenzeitlich noch etwas herausgefunden: wenn man im iphone adressbuch in einer adresse unter diesem uminösen Punkt
"verknüpfte VCard-Karten" über die adresse streicht kann steht dort "trennen". nach bestätigung ist diese sache mit "verknüpften v-card karten" auch verschwunden. Im iphone kalender ist dann allerdings der geburtstagsttermin zu der adresskarte zweimal eingetragen .
das alles ändert aber über mobile me synchronisieren weder auf mobile me , mac oder ipdad etwas im kalender oder adressbuch.

scheint wirklich rein am iphone zuliegen und wahrscheinlich zwischen dem daten austausch der kalender und adressbuch app.

 
Autor: FOX
Juni 28, 2011, 15:34:05
Ich glaube nicht, dass deine vorgeschlagenen Lösungen möglich sind. Soll heißen, ich habe von solchen Eingriffen ins iOS noch nichts gehört.

Blöde Sache.
Autor: gewitterwolke
Juni 28, 2011, 12:19:04
an florian: erstmal danke für deine zeit , zusammenfassend gesagt, ist im iphone unabhängig von mobileme oder einer direkten synchronisierung in itunes ein zweiter, älterer Datensatz, des adressbuches vorhanden. dieser taucht allerdings nicht im adressbuch direkt auf. der kalender im iphone bezieht aus diesem aber die geburtstagsdaten und nach synchronisierung mit mobile me hat jeder adressbuchdatensatz am ende stehen: "Verknüpfte VCard-Karte: " und dann genau den adressbucheintrag ein oder zwei mal aufgelistet in dem man sich gerade befindet, allerdings ganz eindeutig aus einem älteren datensatz. ich hatte im neueren datensatz u.a. namen in der schreibweise korrigiert, aber die unter "verknüpfte VCard-Karten" auftauchenden adressen haben die ursprüngliche schreibweise.

zu deinem lösungsvorschlag : leider kommt die mitteilung des zusammenfassens bei mir nicht , ich denke es liegt daran, dass das iphone auf der einen seite ja richtig davon ausgeht es hätte keine eigenen adressdaten da sie ja alle gelöscht sind , aber irgendwie schein es die ja doch noch zu nutzen.


meine lösung wäre : ich weiß aber nicht wie das gehen soll:

a.) im backup die entsprechenden adressbuchdateneinträge herausfiltern und löschen, dann das backup wieder aufs iphone und es müsse gehen
b.) das directory des iphone irgendwie reparieren lassen - dazu braucht es irgendeine software ?
c.) mit einem terminalbefehl die adressbuch preferenzen im iphone löschen oder zurücksetzen - aber welcher befehl wäre das ?

vielleicht hat ja jemand zu einem der 3 möglichkeiten eine idee ?
Autor: Florian
Juni 27, 2011, 23:19:12
Das Programm ermöglicht es Profile zu erstellen, die dann an mehrere iPhones verteilt werden. So muss der Admin in einer Firma z.B. nur einmal den VPN-Zugang einrichten.
Was das Programm kann wird eigentlich recht gut erklärt: http://support.apple.com/kb/DL851?viewlocale=de_DE
Wüsste nicht, wie es Dir weiterhelfen könnte.

Ich fasse mal zusammen, wie ich es verstanden habe, nur um sicher zu gehen:
Die Daten auf Mac und MobileMe sind korrekt?
Am iPhone aber defekt?

Ich habe kein MobileMe und kann das nicht verifizieren, aber an sich erscheint mir dieser Support-Artikel hilfreich, auch wenn es eigentlich um doppelte Einträge geht:
- Sync am iPhone deaktivieren: Einstellungen/Mail, Kontakte, Kalender auf AUS
- Nun kommt laut dem Artikel die Frage, ob man das Zeug löschen soll: Ja!
- Sync wieder anschalten
- „Merge“ oder „Zusammenführen“ (oder so ähnlich) mit MobileMe wählen



Autor: FOX
Juni 27, 2011, 20:44:43
Das habe ich leider noch nicht ausprobiert. Könnte aber sein, dass damit eine Lösung möglich ist.

Kennt sich jemand mit dem Konfig-Tool aus?
Autor: gewitterwolke
Juni 27, 2011, 17:32:44
ich sehe gerade daa es diese iphone konfigurationsprogramm gibt , könnte man damit evtl. noch versuche die kalender und kontaktdaten neu zu ordnen oder runterzuschmeißen.... ?
ich weiß nicht was ich genau mit dieser software und wie machen kann ?
Autor: FOX
Juni 27, 2011, 17:23:00
Meines Wissens gibt's da nichts dergleichen. Evtl. weiß noch jemand anders Rat...

Klar, man verliert reichlich Einstellungen, aber so ein neu aufgesetztes OS hat doch auch was  ;)
Ordner sind doch schnell wieder gemacht. Meist herrscht beim erneuten Einrichten endlich mal wieder Ordnung. Ich weiß, ein schwacher Trost...
Autor: gewitterwolke
Juni 27, 2011, 17:06:14
ja habe ich. ich hatte gehofft das dabei irgendwie auch auf die richtige verknüpfung von daten geachtet wird - scheint aber nicht der fall zu sein. wahrscheinlich muß ich es doch wiederherstellen ohne das backup danach draufzuspielen . leider sind dann ja auch alle app ordner zuweisungen weg  und ne menge anderer dinge.
gibt es denn nicht eine möglichkeit wie beim festplatten diestprogramm das iphone zu reparieren ? oder kann man ein backup irgendwie machen ohne dabei die kontaktdaten und kalender daten einbeziehen zu müssen ?
wäre ja schön wenn es doch eine einfachere lösung gäbe...
Autor: FOX
Juni 24, 2011, 21:26:47
Hast du das Telefon aus einem alten Backup wiederherstellen lassen? Das könnte dann der Fehler sein.

Du verlierst zwar Spielstände oder ähnliche Daten der Apps, aber hier wäre ein Wiederherstellen ohne altes Backup wohl die Lösung.
Autor: gewitterwolke
Juni 24, 2011, 16:14:30
hallo fox ,
danke für deine antwort...
auf dem iphone ist die neuste firmware und software , auf dem ipad auch , auf dem rechner auch (fast, heute kam ja 10.6.8. das hab ich noch nicht )
ich denke ja das die daten in der wolke o.k. sind - da ja auch das ipad ganz normal funktioniert und synchronisiert , mit und auch ohne mobile me account .
das mit dem caldav ist bei mir auf dem iphone nicht separat eingerichtet , daran liegt es auch nicht.
am rechner ist alle gut , sowohl im adressbuch wie auch in ical
Autor: FOX
Juni 24, 2011, 15:23:45
Am Rechner sind alle Daten richtig, oder?

Dann müsste man doch nur den Account löschen und es neu syncen lassen. Aber scheinbar hast du das schon gemacht. Sind in der Wolke aber Fehler, kommen die wieder mit aufs Telefon.

Autor: FOX
Juni 24, 2011, 15:20:40
Servus Gewitterwolke


Zu erst wäre die Systemversion auf dem Telefon interessant.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Hier der Thread dazu. Könnte sein, dass es bei dir genau so ist.