Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
April 16, 2011, 13:29:25
Schnellere WLAN-Übertragungen erzielen sie auch, insgesamt ein wirklich gutes Update von den Daten her.
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Neue-MacBooks-beherrschen-schnellstes-n-WLAN-1228690.html
Autor: Florian
April 13, 2011, 23:32:24
Mal davon abgesehen, dass die Original-SSD ziemlich überteuert ist und nicht mal die beste am Markt, man also guten Grund zum Basteln hat, steht im Store:
Zitat
Wenn du deinen iMac mit dem Solid-State-Drive und der Serial-ATA-Festplatte konfigurierst, bekommst du ihn vorformatiert mit Mac OS X und all deinen Programmen auf dem Solid-State-Drive. Die Festplatte kannst du dann für Videos, Fotos und andere Dateien verwenden.

Nehme also an, dass das gesamte System mit allen Standardordnern auf der SSD liegt.
Autor: radneuerfinder
April 13, 2011, 21:46:39
im iMac gibt es doch auf Wunsch ab Werk so eine SSD fürs System - oder? Wie hat Apple da eigenltich die Finderaufteilung gelöst? liegt der DokumentenOrdner voreingestellt auf der HDD?
Autor: Florian
April 13, 2011, 00:57:20
Der oben erwähnte SATA-Anschluss mit 6gb/s bringt es aber wirklich so richtig. Macboom würde ich sagen. Wer will da noch HDs zum Booten? Achtung, nur mit dem passenden SSD, dass Apple-verbaute nutzt die Schnittstelle nicht aus und ist auch sonst nicht wirklich zu empfehlen.
http://www.barefeats.com/mbps02.html

Baut man sich das optische Laufwerk raus, kann man mit Adapter eine SSD einbauen und hat so HD für Speicherplatz und SSD für Speed. Starke Sache.
Ist unter dem Link alles beschrieben und verlinkt.
Autor: mbs
März 14, 2011, 12:59:19
Zitat
Neu - jetzt mit eingebautem Turbo:

Das ist nichts neues. Dieses Feature haben alle Macs, die mit Core-i-Prozessoren oder mit i7-Xeons ausgestattet sind.
Wurde als Erstes vor zwei Jahren beim Mac Pro eingeführt.

Neu ist nur, dass die Turbotaktfrequenz sich jetzt noch viel stärker von der Nominalfrequenz unterscheidet. Da ist eben teilweise mehr als 1 GHz drin.
Autor: radneuerfinder
März 07, 2011, 10:01:43
HDDs and SSDs in 2011 MacBook Pro:
http://barefeats.com/mbps02.html

"The 2011 MacBook Pro appears to have TRIM support according to System Profiler -- *IF* you have an Apple factory SSD."
Autor: FOX
März 02, 2011, 15:46:57
Danke Flo für Deine Einschätzung.

Zurück zum Hauptthema  ;D
Autor: Florian
März 02, 2011, 13:59:19
Noch was: Das Macbook Pro hat jetzt intern endlich einen modernen SATA-Anschluss mit 6gb/s. Für moderne SSDs gute Sache.
Autor: Florian
März 02, 2011, 13:57:31
Die Display-Darstellung des 11" Air ist schon bedenklich klein. Schon fast zu klein für mich.

Da würde ich noch mal in mich gehen. Arbeitet man intensiv damit, geht das mit der Zeit auf die Augen und Nerven, wenn man schon von Anfang an „was merkt“. Das ist dann wirklich schlecht. Andererseits sollte man ja eh ab und zu mal zum Optiker. :D

Zitat
Ich werde auf jeden Fall mein altes 15" Pro verkaufen und mir das 11" Air holen. Stellt sich nur noch die Frage, in welcher Konfiguration. Einzige Anwendung die wohl etwas Leistung braucht wäre XP unter Paralles. Das geht doch noch, oder? Nur direkt Booten unter Bootcamp geht nicht mehr mit XP. Liege ich da richtig?

Ja.

Zitat
Ich denke, der etwas schnellere Prozessor (1.6 gegenüber dem 1.4 Plus 90 Euro) ist nicht wirklich nötig. Machen 200 Mhz einen merklichen Unterschied, wenn man die Maschine nur für die täglichen Dinge und nicht zum Rendern von Filmen braucht?

Eher nicht. Würde ich mir sparen.

Zitat
Bleibt auch noch die Frage nach 2 oder 4GB RAM (Plus ca. 100 Euro). Hier dürfte die Antwort ähnlich wie bei der Prozessorfrage ausfallen. Für "normale" Anwendungen wären wohl auch die 2GB ausreichend.

Da bei mir zum täglichen Arbeiten auch viele offene Browser-Tabs und einige offenen Programme gehören und RAM durch nichts zu ersetzen ist, würde ich 4 GB nehmen. Leider muss man da die Apple-Steuer zahlen, weil man nicht selbst upgraden kann.
Autor: FOX
März 02, 2011, 13:22:38
Ich hatte Gestern eins in der Hand! Wahnsinn... konnte mich gerade noch zurückhalten das Teil gleich im Mediamarkt mitzunehmen.

Wollte die beiden Rechner (MB Pro 13" und das 11er Air) vergleichen. Leider war das Pro an der Theke festgetackert und ich konnte das Gewicht nicht vergleichen. Aber sie standen nebeneinander - und ich muss sagen, gegen das Air sieht das 13er Pro wie ein alter Öltanker aus. Irgendwie unschick  ;D

Die Display-Darstellung des 11" Air ist schon bedenklich klein. Schon fast zu klein für mich. Der schwarze Todesanzeigen-Rand des Pro sieht im Vergleich zum Air einfach schlechter aus. Außerdem spiegelt der matte Alurahmen des Air nicht und das empfinde ich als Vorteil, wenn man es in der Gesamtheit betrachtet. Das Air (1 kg) ist kaum schwerer als ein iPad (0,7 kg) und genau halb so schwer, wie das 13" Pro (2 kg) - DAS ist einfach perfekt! Von der SSD brauchen wir gar nicht zu reden. Nachdem ich das ein bisschen Testen konnte, kommt mir nie mehr ein Rechner mit drehenden Scheiben ins Haus!

Ich werde auf jeden Fall mein altes 15" Pro verkaufen und mir das 11" Air holen. Stellt sich nur noch die Frage, in welcher Konfiguration. Einzige Anwendung die wohl etwas Leistung braucht wäre XP unter Paralles. Das geht doch noch, oder? Nur direkt Booten unter Bootcamp geht nicht mehr mit XP. Liege ich da richtig?

Ich denke, der etwas schnellere Prozessor (1.6 gegenüber dem 1.4 Plus 90 Euro) ist nicht wirklich nötig. Machen 200 Mhz einen merklichen Unterschied, wenn man die Maschine nur für die täglichen Dinge und nicht zum Rendern von Filmen braucht?

Bleibt auch noch die Frage nach 2 oder 4GB RAM (Plus ca. 100 Euro). Hier dürfte die Antwort ähnlich wie bei der Prozessorfrage ausfallen. Für "normale" Anwendungen wären wohl auch die 2GB ausreichend.

Andere Meinungen dazu?
Autor: Florian
März 01, 2011, 19:10:19
Naja, ins MB Pro würde ich auf jeden Fall auch eine SSD einbauen. Bleibt noch die Beleuchtung... mhhh...

Das 11" ist deutlich kleiner, es wirkt fast mickrig im Vergleich. Deutlich Leichter ist es auch… und sogar der Grafikchip ist besser! Das man die 13"-Pros hier nicht aufrüsten kann, ist wirklich ein Ärgernis.
Nachteile: Kein Thunderbolt (!), kein FW, keine HD-Option, keine Tastaturbeleuchtung, vgl. veralteter Prozessor, nur ein RAM-Slot, daher derzeit bei 4GB Schluss. 

Das 13" Air würde ich gar nicht in Betracht ziehen, denn es ist ähnlich teuer wie das Pro und Letzeres bietet dann doch einfach mehr. Ausser natürlich, dass 11er ist einem doch zu klein (unbedingt ausprobieren!) und man hat ständig müde Arme.

Ich persönlich würde das 11" Air nehmen, denn es ist der ideale Zweit- oder Dritt-Mac. Also genau das, was man eigentlich nicht braucht, aber will.
Das ist dann wiederum der Grund, warum ich keins habe, denn Triebbefriedigung finde ich auch billiger. Bei der nächsten Version mit TB müsst Ihr mich aber an den Mast fesseln! ;)
Autor: radneuerfinder
Februar 28, 2011, 19:01:22
Für neue Hardware kommen von Apple bereits seit einiger Zeit keine Windows XP Treiber mehr. Jetzt auch nicht mehr für Vista:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-Vista-und-XP-nicht-mehr-via-Bootcamp-auf-juengsten-Apple-Notebooks-1199245.html
Autor: FOX
Februar 25, 2011, 13:39:54
Naja, ins MB Pro würde ich auf jeden Fall auch eine SSD einbauen. Bleibt noch die Beleuchtung... mhhh...
Autor: radneuerfinder
Februar 25, 2011, 12:29:19
Sehe ich genau so wie Dale
Wenn man normalerweise durchgängig auf einen schnelleren Rechner mit mehr Speicherplatz Zugriff hat, warum dann nicht das mitnahmefreundlichste Gerät für unterwegs? Die bei 11" evtl. zu kleine Darstellung wird man ja hoffentlich ab Herbst vergrößern können.

Da fallen mir nicht so viele Gründe dagegen ein. Vielleicht wenn man unterwegs HD Videoschnitt machen möchte. Als alleiniges Gerät würde ich mich mit einem Macbook (Pro) besser fühlen. Und für Präsentationen fände ich das 17" idealer.