Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Mai 14, 2010, 08:05:57
Tolle Software.

Kritisierten wir nicht immer WIN.

Nein, nicht immer. Für schlechte Software kann Win nichts. Genauso kann Win nichts für Abstürze aufgrund schlechter/defekter Hardware. Der normale Win-User schiebt dann die Schuld immer aud Win, aber das ist nun einmal falsch.
Kritik gibt es für Win aufgrund von schlechten Konzepten und daraus resultierenden Problemen.

Zitat
Jetzt mag man sagen, dass liegt nicht an OS X sondern an Epson.

Und was ist daran falsch? OS X kann natürlich nicht verhindern, dass jemand schlechte Software schreibt. Und gerade Epson ist da ein glorreicher Kandidat. Egal unter welchem System. Alleine die Namensgebung der Installationsdateien ist ja wohl "genial".

Zitat
Fakt ist dass in Verbindung Mac mit nicht Apple Produkten gleiche Probleme wie auf der WIN Seite vorhanden sind.

Das hat nichts mit Nicht-Apple-Produkten zu tun. Ds hat mit Epson zu tun. Wenn man keine gute Software schreiben will, dann schreibt man keine. Egal unter welchem System.
Und in vorliegendem Fall geht es wohl darum, dass das Programm, welches das Drückern der "Start"-Taste überwacht, wohl nur die USB-Schnittstelle im Auge hat und nicht die Firewire. Das ist von Epson so gewollt (auch wenn es Schwachsinn ist) und da kann dann weder OS X noch Win etwas für oder daran ändern.

Zitat
Ich erinner an das Epson Druckertreiber Thema.

Korrekt: Epson.

Man muss schon unterscheiden, was im Einflussbereich des Systems liegt und was einfach schlechte Dritthersteller-Software oder -Treiber sind.
Viele Probleme unter Win resultieren auch aus schlechter Hardware oder schlechten Treibern und es wird Win in die Schuhe geschoben, was falsch ist. Gute Hardware mit vernünftigen Treibern läuft auch unter Win stabiler und besser als so mancher Win-User behauptet. Kritisiert werden sollten nur Konzeptionsschwächen von Win und daraus resultierenden Problemen.
Autor: Jochen
Mai 14, 2010, 06:21:55
Bin nun den anderen weg gegangen und habe den Scanner eingeschaltet und dann Epson Scan gestartet. Das Programm startet und ich kann scannen.
Also bei USB Anschluss startet das Programm automatisch wenn ich den Knopf am Scanner drücke.
Also bei FW Anschluss startet das Programm nicht wenn ich den Knopf am Scanner drücke.
Also bei FW Anschluss muss ich das Programm selber starten.

Tolle Software.

Kritisierten wir nicht immer WIN.

Jetzt mag man sagen, dass liegt nicht an OS X sondern an Epson.

Fakt ist dass in Verbindung Mac mit nicht Apple Produkten gleiche Probleme wie auf der WIN Seite vorhanden sind.

Ich erinner an das Epson Druckertreiber Thema.

Im Systemprofiler ist immer noch gleiche Anzeige, hat wohl nichts mit dem Scanner Thema zu tun ?

Jochen

Edit: Nach Erledigung des Scan Job wird das Programm automatisch wieder beendet ? ;-(
Autor: Jochen
Mai 13, 2010, 23:32:29
Kann es sein dass FW vom Epson Scan Programm nicht unterstützt wird ?
Jochen
Sollte klappen

Autor: Jochen
Mai 13, 2010, 23:18:47
Habe nun Silverfast, welches zuvor noch im Demomodus war, freigeschaltet.
Starten von SF Universal Launcher klappt im FW Modus.
Kann es sein dass FW vom Epson Scan Programm nicht unterstützt wird ?

Jochen
Autor: Jochen
Mai 13, 2010, 23:06:29
Obiger Scanner am PowerMac mit 10.4.11 läuft meistens mit USB.
Nach einschalten, einlegen einer Vorlage und Start öffnet sich Epson Scan Programm.

Gleiches mit FW Verbindung startet nur Epson Event Manager ???

Systemprofiler zeigt Unbekanntes Gerät, siehe screenshot.
Ich hoffe dass das der Scanner sein soll

Mit Silverfast scheint es aber zu klappen ?

Wie komme ich der Ursachenlösung näher ?

Jochen