Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: warlord
Februar 13, 2010, 14:00:34
Sehe ich ähnlich. In vielerlei Hinsicht ist das Gebaren von Apple heute gar schlimmer, als jenes von Microsoft. Aber Apple kann sich um ein vielfaches mehr erlauben, als Microsoft. Ganz einfach weil Apple in der Öffentlichkeit das Etikett des "Guten" anhaftet, während Microsoft die bösen Abzocker sind. Und natürlich gelingt es Apple auch meisterhaft, dieses alte Bild der "Guten", der Underdogs, der beiden Hippies, die ihr Geschäft aus ihrer Garage heraus betreiben, mit geschickter Marktpsychologie am Leben zu erhalten, zu zelebrieren und weiter auszubauen. (Und wie erfolgreich sie dabei sind, kann man ja auch in diesem Forum immer wieder vortrefflich mitverfolgen. Man schaue z.B. wieviel Ablehnung und Unverständnis warnenden Leitartiklern im iPad-Thread entgegen brandet.  ;)) Während es Microsoft nicht schafft, von seinem Negativimage weg zu kommen.
Autor: Florian
Februar 13, 2010, 13:20:19
Das sehe ich schon seit vielen Jahren so und immer krasser.
Apple macht es halt auf die bessere Art und liefert auch gute eigene Programme, aber wenn man mal vergleichen würde, würde man sich wundern.
Mal ein paar Fallbeispiele:
- iLife ist eine gute Sache, aber eliminiert natürlich jede Chance für Konkurenzprodukte. Einzig iWeb (ja sicher auch nicht zufällig halbfertig in den Markt gedrückt) scheitert an der Marktdurchdringung.
- Für iPhone oder iPod ist iTunes zwingend.
- Windows-Usern wurde durch die iTunes-Aktualisierung ohne Nachfrage Safari installiert!
- Apple kontrolliert viel mehr als MS das jemals tat die Konsumgewohnheiten vieler Nutzer, von A-Z. Meine nicht die Daten, sondern den Einkauf bei Apple selbst, den Sync durch und auf Apple-Produkte.
- Apple muss dem User keine Auswahl an Alternativbrowsern bieten wie jetzt MS.
- Es gab schon viel zu viele Appstore-Ablehnungen, die man willkürlich oder fehlgeleitet einstufen kann.

Nun konnte man MS ja viele miese Absprachen und Pläne oder Datenabschöpfung ohne Nachfrage nachweisen, Apple nicht (so sehr).
Aber sympathisch ist mir das alles trotzdem nicht, zumindest sollte man nicht nur immer die positiven Aspekte der Apple-Kontrolle sehen.
Autor: Chucky
Februar 12, 2010, 10:59:21
Hallo zusammen!

Dass Apple mit iPod und iPhone immer mehr Marktanteile ergattert ist klar. Doch was den wenigsten bewusst ist, dass Apple hier kaum Alternativen zulässt.
Kein iPod ohne iTunes - hat für mich den fahlen Beigeschmack, dass Apple in die gleiche Richtung geht, wie Microsoft vor Jahren.
Hier ein Artikel aus: "Der Standard".

Was meint ihr? Lässt Apple langsam aber sicher den alternativen Anbietern (auch von Software) keine Chance mehr, wie es Seinerzeit auch M$ getan hat?