Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
November 13, 2009, 01:25:00
läuft 10.6.2 nicht mehr auf Rechnern mit AtomProzessoren

und schon gibt es Abhilfe:
http://www.meklort.com/?p=114
Autor: radneuerfinder
November 10, 2009, 22:57:18
Im Gegensatz zu vorherigen Versionen läuft 10.6.2 nicht mehr auf Rechnern mit AtomProzessoren:
http://www.maclife.de/news/betriebssystem/mac-os-x/offiziell-keine-atom-unterstuetzung-1062
Autor: Florian
Juli 28, 2009, 19:33:59
Wieso ist da der Amiga gelistet? Es gibt doch gar kein SAM-Netbook.

Egal, interessant ist die Liste auch so, danke.
Autor: radneuerfinder
Juli 27, 2009, 20:06:05
Autor: radneuerfinder
Mai 29, 2009, 14:05:57
Autor: Dale
Mai 02, 2009, 00:17:43
EeePC vs. iPhone im Rallye-Auto: http://www.macnews.de/news/115759.html :D

Das nenne ich mal einen wirklich abgefahrenen Test. Danke für den Link.  :)

Autor: Florian
April 30, 2009, 12:38:54
EeePC vs. iPhone im Rallye-Auto: http://www.macnews.de/news/115759.html :D
Autor: radneuerfinder
April 07, 2009, 11:22:53
20-prozentige Rückgabe-Quote bei Linux-Netbooks?
http://www.chip.de/news/Windows-96-Prozent-Marktanteil-bei-Netbooks_36022342.html


Update 9.4.09:
" ... bei dem mit XP und Ubuntu angebotenen Inspiron Mini 9 etwa ein Drittel der Käufer für Ubuntu entscheiden"
http://www.heise.de/newsticker/Canonical-Microsoft-uebertreibt-XP-Dominanz-bei-Netbooks--/meldung/135999
Autor: Patrick
Februar 24, 2009, 02:30:23
Wobei NetBooks zumindest dem Namen nach nicht mehr sein dürfen, findet Psion. Dell versucht sich dagegen zu wehren, aber ich denke, daß die mit der Argumentation kaum Chancen haben. So wird zB Fön zwar von jedem verwendet, offiziell heissen die Dinger aber Haartrockner bzw neudeutsch Föhn, um nicht in Konflikt mit der uralten Wortmarke der AEG zu geraten. Die AEG verwendet auch schon seit langem nur noch FOEN als Marke, trotzdem besteht die alte Marke Fön unverändert.
Autor: Florian
Februar 23, 2009, 18:39:50
Wie Ihr seht, habe ich mal die Forums-Zeitmaschine angeworfen und die Netbook-Sachen aus dem OLPC-Thread entfernt, da es so sicher übersichtlicher ist. Habe hoffentlich alle erwischt, wenn nicht bitte melden oder besser noch ignorieren. :)
Autor: radneuerfinder
Februar 23, 2009, 13:29:02
Mac OS X Netbook Compatibility Chart (Updated 9. Februar):
http://gadgets.boingboing.net/2008/12/17/osx-netbook-compatib.html

Einzelne Fenster verkleinern, so daß sie auch auf Bildschirme mit geringer Bildhöhe passen:
http://mydellmini.com/forum/virtually-increase-your-dell-mini-screen-resolution-t2179.html
Autor: radneuerfinder
Februar 04, 2009, 16:32:20
Ich vermute mal es war ein HP 2133 Mini-Note. Die 8,9" Bildschirmdiagonale stehen ganz offiziell im Datenblatt. Als 2140 gibts das auch mit 10,1". GUI und Webseiten lassen sich ja vergrößern. In Windows 7 sogar stufenlos und ohne das Grafik oder Text abgeschnitten wäre. Der Wulst ist der größere Akku, den es als Sonderzubehör gibt.
Autor: fränk
Februar 04, 2009, 13:19:42
Ich habe eben ein "Netbook" anfassen dürfen.

Ein 11" HP-Netbook hat ein Display von ca. 8¾". Ich hab's gemessen. ;)

Das Ding wiegt, geschätzt, nicht weniger als das aktuelle 13,3" MacBook.

In der Darstellung des Browsers (was anderes habe ich nicht gesehen), sind die Buchstaben so klein, daß man sich automatisch nach vorn beugt um näher am Display zu sein. Indiskutabel!
Keine Ahnung, was hier noch mit der Auflösung raus zu holen ist, aber so geht das nicht.

Die 11" Angabe könnte sich auf das Außenmaß des Deckels bezogen habe.
Das Teil hatte eine vollwertige Tastatur und hinten, unten, ein wurstähnliches Geschwür mit einem Durchmesser von ca. 30mm, über die ganze Länge.
Verkauft wird dieser Feature als Stütze, die das Book etwas in Richtung Nutzer ankippt.
Es ist wohl der Sitz der Akkus und macht das Ding nur schwer verstaubar.

Der Größenvorteil dieses Teils, im Gegensatz zum 13,3"-MacBook, sind dermaßen unbedeutend, daß ich glaube, er ist als Argument kaum brauchbar.

Hätte jemand, zu gleichem Preis und ohne den Wunsch nach einem bestimmten OS, die Wahl zwischen diesen beiden Geräten, er würde immer das MacBook wählen.

Die Oberfläche des Teils sieht sogar recht edel aus. Ich vermute es ist Alu, gebürstet.
Ich durfte dann auch gleich erfahren, daß es das einzige Notebook am Markt ist, was in einem Metallgehäuse daher kommt. Wunnerbar!

Autor: Florian
Februar 04, 2009, 12:14:39
Sag ich ja schon immer. :)
Die Netbooks sind halt der beste Beweis, daß die Leistung aktueller Top-Rechner kaum noch jemand braucht. Und wie heißt's so schön: „Für Email reicht auch mein alter“. Geht mir gleich mehrfach so. :)
Autor: radneuerfinder
Februar 04, 2009, 12:08:01
Das 12" iBook schlägt sich (gebraucht)preislich und leistungsmäßig gut gegen aktuelle Netbooks:
http://www.appledifferent.com/?p=234

Nur bei Größe und Gewicht (2,2 kg) muß man ein wenig zurückstecken. Dafür ist aber eine vollwertige LaptopTastatur und ein optisches Laufwerk an Bord.