Ich habe eben ein "Netbook" anfassen dürfen.
Ein 11" HP-Netbook hat ein Display von ca. 8¾". Ich hab's gemessen.

Das Ding wiegt, geschätzt, nicht weniger als das aktuelle 13,3" MacBook.
In der Darstellung des Browsers (was anderes habe ich nicht gesehen), sind die Buchstaben so klein, daß man sich automatisch nach vorn beugt um näher am Display zu sein. Indiskutabel!
Keine Ahnung, was hier noch mit der Auflösung raus zu holen ist, aber so geht das nicht.
Die 11" Angabe könnte sich auf das Außenmaß des Deckels bezogen habe.
Das Teil hatte eine vollwertige Tastatur und hinten, unten, ein wurstähnliches Geschwür mit einem Durchmesser von ca. 30mm, über die ganze Länge.
Verkauft wird dieser Feature als Stütze, die das Book etwas in Richtung Nutzer ankippt.
Es ist wohl der Sitz der Akkus und macht das Ding nur schwer verstaubar.
Der Größenvorteil dieses Teils, im Gegensatz zum 13,3"-MacBook, sind dermaßen unbedeutend, daß ich glaube, er ist als Argument kaum brauchbar.
Hätte jemand, zu gleichem Preis und ohne den Wunsch nach einem bestimmten OS, die Wahl zwischen diesen beiden Geräten, er würde immer das MacBook wählen.
Die Oberfläche des Teils sieht sogar recht edel aus. Ich vermute es ist Alu, gebürstet.
Ich durfte dann auch gleich erfahren, daß es das einzige Notebook am Markt ist, was in einem Metallgehäuse daher kommt. Wunnerbar!