Autor: Dale
März 13, 2009, 20:23:27
Technology Review hat Apples iLifes Gesichtserkennungsfähigkeiten mit denen von Googles Picasso verglichen. Was die Trefferquote anbelangt scheinen beide auf ähnlich hohem Niveau zu arbeiten. Dennoch fällt das Urteil recht eindeutig für iPhoto '09 aus:
"Die Nutzung von iPhoto war dagegen ein reines Vergnügen. Es war spannend und befriedigend, so viele Bilder unserer Kinder, unserer Familie und unserer Freunde zu entdecken – und auch die von uns selbst. Picasa wirkte dagegen ganz anders. Wir hatten ein wenig das Gefühl, als würden wir im Auswertungsbüro des Geheimdienstes eines totalitären Staates werkeln."
(Quelle: http://www.heise.de/tr/Gesichtserkennung-Clever-oder-unheimlich--/artikel/134269/2/0)
"Die Nutzung von iPhoto war dagegen ein reines Vergnügen. Es war spannend und befriedigend, so viele Bilder unserer Kinder, unserer Familie und unserer Freunde zu entdecken – und auch die von uns selbst. Picasa wirkte dagegen ganz anders. Wir hatten ein wenig das Gefühl, als würden wir im Auswertungsbüro des Geheimdienstes eines totalitären Staates werkeln."
(Quelle: http://www.heise.de/tr/Gesichtserkennung-Clever-oder-unheimlich--/artikel/134269/2/0)