Autor: mbs
August 22, 2008, 10:57:01
Zitat
Es wird doch möglich sein, eindeutige Zuordnungen zu Programmen und Dateien in der Library herzustellen.
Das ist ja der Fall. In "Library/Application Support" sind die Bestandteile nach Hersteller und/oder Programmname geordnet. In Library/Preferences sind die Dateien nach der weltweit eindeutigen Programmidentifikation geordnet. Alle anderen Teile der Library erfüllen Spezialaufgaben und tragen ebenso sprechende Namen.
So soll es zumindest sein. Natürlich gibt es leider minderwertige Hersteller, die sich nicht an diese einfachen Regeln halten. Dagegen kann man nichts machen, außer deren Software nicht zu benutzen.
Zitat
Oder bei einer automatischen Deinstallation von Programmen erfolgt die Löschung dieser Library Datei auch automatisch.
Das ist nicht so einfach wie Du denkst, da in professionellen Umgebungen die Programme sehr streng von den persönlichen Daten, die auch die persönliche Library betreffen, getrennt sind und sich meist sogar auf unterschiedlichen Rechnern befinden. Wenn Du ein Programm in einem professionellen Netzwerk mit 5000 Benutzern deinstallierst, müsstest Du in die privaten Daten von allen 5000 Benutzern eingreifen. Das hat nicht nur technische, sondern sogar rechtliche Probleme.
Deshalb verfährt man hier wie daveinitiv schon sagt: "lieber zu wenig als zu viel gelöscht". Die Zehntel-Cents an Speicherplatz, die da verlorengehen, sind nichts im Gegensatz zu den potenziellen Schäden, die Löschungen verursachen könnten.