Naja, der „Experte“ äußert sich, wohl ein Studiogast. Fällt ja auch gleich auf, wie schief die Säule ist und auch so „turmig“.
(Ich wäre zugegebenermassen auch nicht in der Lage, jeden US Bundesstaat richtig zuzuordnen. - Na gut, wenn ich eine Karte fürs Fernsehen machen müsste, würde ich vorher schon noch einen Blick in den Atlas riskieren. 
Könnte ich auch nicht, schon bei den österreichischen Bundesländern, den Kantonen der Schweiz oder den französischen Departments fände ich allerhöchstens die Hälfte.
Stellt sich halt die Frage, ob das so wichtig ist, wie die Länder dieser Erde halbwegs auseinander zu kennen.
Wahrscheinlich sind die europäischen Länder einfach viel zu klein.
„In the Middle Ages, the Germany incorporated the whole of Middle Europe and big parts of Italy“. Sagte mir mal eine Geschichtslehrerin aus den USA. War's so einfach? Natürlich nicht, aber leicht zu finden im historischen Atlas!

Aber du hast schon recht, die lernen halt andere Sachen, wer war der 14. Präsident und so weiter. Irgendwann ist das Hirn halt voll.