Autor: Florian
Juni 30, 2008, 18:34:35
Die Qualität der "Ware Fußball" sinkt und sinkt, die Umsätze damit steigen und steigen.
In diesem Sinne: Ab 2014 werden 24 Mannschaften teilnehmen, daß ist nun so gut wie beschlossen. Damit sind umsatzgefährdende Pleiten wie ein Scheitern Englands schon mal sehr viel unwahrscheinlicher und es gibt noch mehr Spiele, die dann gefälligst auch alle übertragen werden sollen, für viel Geld.
Natürlich wird das hohe Niveau der EMs damit verwaschen, zudem stellt sich die Frage, wer so ein großes Turnier eigentlich noch stemmen soll? So viele Länder kommen da nicht in Frage und was Kooperationen angeht, ist das so eine Sache. Polen und die Ukraine haben beide ihre Probleme, was das Risiko natürlich stark erhöht. Und mit wem sollte z.B. Portugal eigentlich „koalieren“? Oder Griechenland? Serbien?
Dann wird das Turnier auch noch eine Woche länger. Spieler brauchen keinen Urlaub?
Es sind halt wieder mal geldgeile Funktionäre am Werk, die vom Sport keine Ahnung haben und sich auch nicht dafür interessieren. Zumindest nicht so sehr wie für „Gelder für die Fußballentwicklung“.
Unter Johanson war die UEFA so etwas wie das halbwegs integre Gegenstück zur Skandalnudel FIFA, unter Blatters Busenfreund Platini ist damit nun Schluß.
Zitat
Alle machen mit.
Fernsehen, Verbände, Vereine.....alles super, alles weltklasse, alles sensationell!
Es ist so typisch.
Das färbt auch auf die Spieler ab, wenn ich mal die Statements à la „nicht sooo schlecht, immerhin Zweiter“ (um nicht das deutsche Unsinnswort Vizemeister zu nehmen)!
Oder „war heute nicht mehr drin“.
Hallo?
Deutschland! Rekordgewinner, Niemals-Aufgeber?
Ich weiß schon, warum ich's mehr mit dem Vereinsfußball habe, da werden solche Luschen verkauft.
Zitat
Wer Kritik übt hat die "mentale Verfassung" der Truppe nicht verstanden, ist kein fähnchenschwingender Patriot und wer gar guten Fußball sehen will, ist völlig durchgeknallt.
Naja, ich meine Kritik wird schon noch geübt, aber diejenigen, die an Gehirnwäsche verdienen, machen das natürlich nicht. Es sei denn, die Stimmung ist danach, oder man hat eine Rechnung offen, dann muss Bertie aber so was von weg!
Ich habe mich neulich über die paar Türken amüsiert, die den Schiri verantwortlich machen - die meisten taten das ja nicht. Heute höre ich denselben Unsinn. Als wäre der Schiri der entscheidende Faktor gewesen. Blöd ja, aber das ist wieder so eine Ablenkung.
Hier also die Tatsachen:

Wir hinken technisch um Jahre hinterher und das wird sich auch nicht so schnell ändern. Also müssen wir über Einsatz und Physis einiges wettmachen. Dazu fehlt aber offensichtlich der nötige Wille.
Ich hätte nicht gedacht, eines Tages Klinsmann hinterher zu trauern. Aber manche Spieler scheinen so einen Anheizer zu brauchen. Oder was auch immer, Fakt ist das die Meisterprüfung nicht bestanden wurde. Glorreich unterzugehen; was hätte ich die Jungs gefeiert, aber so? Zurück auf die Berufsschule!