Autor: Terrania
Dezember 31, 2007, 13:54:36
@mbs: Also was machen? Sharepoints weiter verwenden?
Allerdings werde ich vermutlich Sharepoints durch Mac OSX Server ersetzen, weil mir Sharepoints des öfteren abschmiert, vor allem wenn ich von einer Serverplatte auf die andere kopiere. Da verschluckt er sich alle 2 Wochen einmal so, daß ich ihn neu starten muss.
Irgendwie verstehe ich deine Versuchsanordnung nicht.
Cube (100) nach iMac (?) ...
iMac (?) nach Cube wie oben???
Kabel: CAT 5 oder was?
@Macflieger: Kann ich so nicht beurteilen. Mein Server läuft mit Sharepoints.
Der Cube hatte allerdings ein 100er Netzwerk, und ist damit schon mal dramatisch langsamer. Wenns ein neuer iMac ist, hat der ein 1000er, was man definitv in der Performance merkt.
Der Serverprozessor ist eigentlich nicht das Bottleneck, eher die langsame Platte des Cube sowie sein Ethernet.
Allerdings werde ich vermutlich Sharepoints durch Mac OSX Server ersetzen, weil mir Sharepoints des öfteren abschmiert, vor allem wenn ich von einer Serverplatte auf die andere kopiere. Da verschluckt er sich alle 2 Wochen einmal so, daß ich ihn neu starten muss.
ABER: Der Unterschied zur internen Fesplatte ist marginal. Voraussetzung: Schnelle SATA Platten sowohl auf Server als auch Client.
Und vor allem scannt TM die ganze Platte danach, was sich verändert hat.Das kann ich mir eher nicht vorstellen, dass das so läuft. Das dürfte zu aufwendig sein. Das dürfte eher mittels Benachrichtigungen laufen. Jede Datei, die verändert wird, wird an TM gemeldet und TM fügt sie einer Liste der beim nächsten mal zu backupenden Dateien hinzu.
1,5 MB/s (ungefähr) sind heutzutage nicht mehr normal!
Hmm, siehste. Wäre die LaCie gleicher Grösse nicht für weniger Cash zu haben gewesen? Mit massivem Metallgehäuse anstatt diesem Plastikzeug. Und läuft. OK, OK, nicht hauen, ich bin schon ruhig...