Autor: Jochen
Oktober 27, 2007, 18:04:38
Da steht bei mir so wie es sein sollte
Mac OS Extended (Journaled)
Jochen
Mac OS Extended (Journaled)
Jochen
Also noch einmal langsam: Hat einer von Euch Programme benutzt, die direkt in die Struktur eingeifen oder sind das alles nur Programme, die nach menschlichem Ermessen einfach nur Dateien öffnen, schliessen, schreiben... ?
Rumpfuschen machen wir eigentlich nicht. Kann so etwas nicht auch durch plötzlichen Stromausfall kommen.
Kann so etwas nicht auch durch plötzlichen Stromausfall kommen.Nö, gerade davor sollte Dich Journaling eigentlich bewahren. Vor Software-Fehler schützt Journaling aber natürlich nicht.
Ihr ?
Naja, ihr, weil ihr ja beide an dem Rechner arbeitet und ich nicht zuordnen kann, wer da was macht. War nur ne allgemeine Frage.ZitatFPDP meldete bei beiden:
Ja, klar, das habe ich schon verstanden.
Ich habe mich nur gefragt, warum es zu diesem Fehler kam. Normalerweise sollte seitdem Journaling Standard ist, so etwas nicht mehr passieren, ausser man benutzt Programme, die direkt in der Struktur "rumpfuschen".
"Sollte"! Nach meiner Erfahrung ist das auch so. Aber falls es trotz Journaling zu solchen Problemen kommen kann, interessiert es mich halt, wann und warum.
Oder meinst Du der Fehler ist schon sehr, sehr alt (vor Journaling) und macht sich erst jetzt bemerkbar? Kann natürlich auch sein.
Ihr ?
FPDP meldete bei beiden:

Mal ne doofe Frage:
Was macht ihr eigentlich, dass eine Reparatur der Festplattenstruktur notwendig ist?
Nach meiner Erfahrung hat sich das bei normalem Arbeiten durch das Journaling erledigt.
Oder benutzt ihr ständig Systemtools, die direkt in der Festplattenstruktur rumpfuschen?

118 GB Samsung SP... oder 120 GB HD auswählen ?
Wird System überprüft und Mängel beseitigt ?
Wird System vom PB neu installiert ?
Muss Mac OS X 10.4.0 im DVD Laufwerk des PB sein ?
Kann ich Reparatur vom PB aus machen via verbinden im FW Modus ?