Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
April 25, 2007, 20:46:33
Sinar nun 100 % Jenaoptik

Sinar NEWS

Jochen
Autor: warlord
November 25, 2006, 20:30:53
Ich denke, die meisten heise forum Teilnehmer können den Sachverhalt nicht beurteilen  ;D

Wohl richtig. Ich auch nicht. Aber das Teil ist in meinen Augen definitiv potthässlich.  :P ;D
Autor: Jochen
November 25, 2006, 20:09:39
Holla, das Teil ist also nicht nur sauteuer und potthässlich ( :P), sondern hat auch noch qualitative Mängel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/81582   ;D

Das Teil ist teuer aber nicht potthässlich und evtl. fachliche Details sind HIER nachzulesen.

Ich denke, die meisten heise forum Teilnehmer können den Sachverhalt nicht beurteilen  ;D

Und das genügende Kleingeld haben sie auch nicht  ;D

Sehr ärgerlich ist es allemal und die gewundenen Erklärungen auf der LEICA Seite sind. naja...

Allerdings würde ich NIEMALS ein komplett neu auf den Markt gebrachtes Produkt kaufen.

Und ob es Profis machen würden  ???

Gilt bei mir für preislich teure Geräte.

Autos
Kameras
Computer
usw.

Jochen

Autor: warlord
November 25, 2006, 19:57:47
Holla, das Teil ist also nicht nur sauteuer und potthässlich ( :P), sondern hat auch noch qualitative Mängel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/81582   ;D
Autor: Jochen
Oktober 05, 2006, 14:39:59
Eigentlich ist für den Fotografen doch wirklich nur die Blende (für die Schärfentiefe) und die Belichtungszeit (für die Bewegungsunschärfe) interessant. wieso soll der sich also noch um den Empfindlichkeitswert des Chips kümmern?

Jetzt wir es interessant.

Der Chip soll sich drum kümmern, der Arme ;-)

Für normale einfache Sachen mag das gehen, aber letztendlich sollte der Knipser auch denken.
Die chips sind ja auch für eine bestimmte Lichtmenge ausgelegt in der sie arbeiten. Die Grenzen werden durch Übersteuerung oder Untersteuerung des elektronischen Bauteils festgelegt. Im Detail kenne ich mich da nicht so aus.

Wenn nun der Knipser f4.0 und 1 s einstellt, also viel Licht auf den chip fallt, kann es ja sein, dass der chip schon übersteuert ist.
Dann müsste folglich eine Warnung kommen dass entweder die Blende weiter geschlossen wird oder die Belichtungszeit verkürzt wird, damit man wieder in den Arbeitsbereich des Chips kommt.

Und dann will der Fotograf ja evtl auch mal bewusst high key oder low key Aufnahmen machen.
Oder einen Neger im Tunnel oder eine Braut im Schnee fotografieren. Bei allen 4 Aufnahmesituationen ist die Automatik überfordert.
Die Automatik bzw. Belichtungsmessung geht immer von einem mitteler Grau des Motivs aus.
Das ist die Referenz.
Bei normalen Aufnahmen ist das auch so.

Jochen

Autor: tertinator
Oktober 05, 2006, 13:05:05
schon klar.

Aber bei digitalen Kameras sollte es doch eigentlich technisch kein Problem sein, den Empfindlichkeitswert des Chips elektronisch zu ändern – anders als beim Analogen, wo man den Film ja wechseln musste.

Eigentlich ist für den Fotografen doch wirklich nur die Blende (für die Schärfentiefe) und die Belichtungszeit (für die Bewegungsunschärfe) interessant. wieso soll der sich also noch um den Empfindlichkeitswert des Chips kümmern?
Autor: Jochen
Oktober 05, 2006, 12:51:35
Warum gibt es eigentlich keine Kameras, wo ich nur Blende und Belichtungszeit einstellen muss und dann der ISO-Wert automatisch eingestellt wird?

Ich weiss nicht, ób ich dich richtig verstehe.

Vereinfacht formuliert und nur allgemein und bezogen auf die analoge Fotografie.

Die Angabe der ISO Zahl oder auch DIN Zahl sagt(e) etwas wie empfindlich ein Film ist, d.h. wieviel "Licht" er benötigt, um richtig belichtet zu werden.
D.h. ein Film mit einer hohen ISO Zahl benötigt weniger Licht als ein Film mit einer niedrigen ISO Zahl.


Beispielmotiv:

ISO 100 benötigt 1/60 und Blende 8
ISO 200 benötigt 1/60 und Blende 11 also eine Blendestufe mehr.
Bei der Blende 11 ist das Loch im Objektiv halb so gross wie bei der Blende 8
D.h. der ISO 200 Film ist empfindlicher.

Die ISO Zahl ist aber ein fester filmspezifischer Wert bei der analogen Technik.

Mit Belichtungszeiten, Blende und Filmempfindlichkeiten sind dem Fotografen u. a. 3 Möglichkeiten gegeben, kreativ tätig zu werden um sein Motiv auf den Film zu bannen.

Diese Möglichkeiten sind in die digitale Technik transferiert

Jochen
Autor: tertinator
Oktober 05, 2006, 12:04:00
Austauschbare Chips, oder zumindest Module wäre ja schon in der Tradition von Leica.

ich finde die R9 einfach nur geil.

ich will auch nicht unbedingt ein Zoom oder Autofokus, weil ich oft per Hand schneller als die Elektronik bin. (Es sei denn, ich nähme die EOS 1)

Warum gibt es eigentlich keine Kameras, wo ich nur Blende und Belichtungszeit einstellen muss und dann der ISO-Wert automatisch eingestellt wird?
Autor: radneuerfinder
September 28, 2006, 18:23:20
Es gibt aber nur eine Sorte von Rücken von und für Leica. Seit ungefähr einem Jahr werden die verkauft. Austauschen ja - aber gegen was? Aber vielleicht, irgendwann wird Leica (falls es sie noch gibt :P) eventuell einen mordernisierten Rücken anbieten. Technisch wäre das gut möglich.
Autor: Thyrfing
September 28, 2006, 17:59:48
Gibt es das nicht schon? Austauschbare Rücken? Ich meine, ich hatte das mal irgendwo gelesen.
Autor: radneuerfinder
September 28, 2006, 09:35:43
Für die Leica R9 ist das gut vorstellbar. Die läßt sich immerhin jetzt schon von Kleinbildfilm auf digital umstellen. Ein zukünftiges Digitalrückteil mit verbessertem Bildsensor sollte eigentlich kein Problem sein. Höchstens ein preisliches :P
Autor: Jochen
September 28, 2006, 08:57:37
Hallo Forum

Wäre es denkbar bei so einem Preis, die Kamera konstruktiv so auszuführen, dass bei Veränderung des Chips >höhere Pixelanzahl< nur den Chip auszutauschen.

Jochen
Autor: fränk
September 28, 2006, 08:50:07
Diese Kamera ist für mich nicht sinnvoll!

Aber haben will! ;D
Autor: radneuerfinder
September 28, 2006, 08:47:35
4000 € ohne Objektiv! Und es ist natürlich sinnvoll die Wechselmöglichkeit für Objektive auch auszunutzen. Mit einigen Leica Optiken ist man da schnell bei 10000 €.  :(
Autor: fränk
September 28, 2006, 06:57:48
Leica hat mit der M8 meine absolute Traum-Digicam auf den Markt gebracht.

Keine Ahnung ob die was taugt, ich find Leica Kameras aber einfach nur schön.
Mit über 4.000,--€ ist sie mir allerdings zu teuer.