Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: FOX
März 02, 2007, 18:28:33
O.k. Danke.

Alle Prozesse mit "md" am Anfang stehen im Moment auf 0% CPU-Last. Natürlich arbeitet jetzt kaum noch jemand. Ich werde das mal am Montag unter "Volllast" nachsehen. Wahrscheinlich ist es aber kaum der Rede wert...
Autor: mbs
März 02, 2007, 17:51:16
Zitat
Sollte ich es besser deaktivieren?

Schwer zu sagen. Apple hält Spotlight ja inzwischen offenbar reif genug, um es auch auf einem Server zu verwenden.

Wenn Du siehst, dass merkwürdige Prozesse, die alle mit "md..." beginnen, zu viel Rechenzeit auf dem Server verschwenden, kannst Du es ja abschalten...  ;)

Zitat
wie könnte ich es abschalten?

Ohne Neustart leider nicht möglich. Man muss als root-Benutzer den Eintrag in der Datei /etc/hostconfig auf

SPOTLIGHT=-NO-

ändern und das System neu booten.

Es gibt da auch so Tools, die das per Mausklick können *hüstl*.
Autor: FOX
März 02, 2007, 16:43:13
Danke Flo!

Spotlight ist angeschaltet. Sollte ich es besser deaktivieren? Ich benöte es am Server eigentlich nicht zwingend. Wenn dadurch die Performance etwas steigt, würde ich es gerne abschalten.

Die zweite Frage gleich hinterher: wie könnte ich es abschalten?
Autor: Florian
März 02, 2007, 15:50:56
Der Ordner ist standardmäßig ausgeblendet.
Drücke einfach Apfel+Shift+G (Gehe zum Ordner) und gib "/etc" ein.
Autor: FOX
März 02, 2007, 15:36:01
Spotlight ist "an", wenn in der Datei /etc/hostconfig der Eintrag

SPOTLIGHT=-YES-

zu finden ist.

Ich kann diese Datei leider nicht finden. Kleinen Tipp für mich, wo diese steht und mit welchem Programm ich die aufrufe?
Autor: mbs
März 02, 2007, 11:43:52
Ja genau. Da Spotlight den Rechner ziemlich belasten kann, war es in allen frühen Versionen des Tiger-Servers grundsätzlich abgeschaltet.

Da bei der Server-Fassung im Moment ein kleines "Versions-Chaos" herrscht (durch die getrennte Entwicklung der PPC und der Universal-Variante zwischen denen es keinen Upgrade-Pfad gibt), weiß ich allerdings im Moment selbst nicht, ob das Einschalten von Spotlight auch auf dem Server (was ich auf bestimmten Systemen beobachtet habe) von Apple so beabsichtigt war, oder ob das nur ein Fehler ist.

Spotlight ist "an", wenn in der Datei /etc/hostconfig der Eintrag

SPOTLIGHT=-YES-

zu finden ist.
Autor: FOX
März 01, 2007, 23:10:51
Da muss ich Morgen mal nachsehen. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass der Server mit 10.4.8 geliefert wurde und dadurch natürlich kein großes Update installiert werden konnte.

Das die Suchfunktion über "Apfel+F" tatsächlich auf Spotlight basiert wusste ich nicht. Wie sieht wohl der Index von Spotlight aus, wenn ständig Serverplatten (in meinem Fall knapp 1TB) indiziert werden? Vor allem vor dem Hintergrund, dass da ständig 40 Leutchen Files hin- und herschieben.
Ist das Abschalten von Spotlight empfehlenswert und war es deshalb vielleicht auch von Apple in 10.4.6 deaktiviert?
Autor: mbs
März 01, 2007, 19:33:55
Je nachdem, welche Version in welcher Reihenfolge installiert/aktualisiert wurde, kann Spotlight in Mac OS X Server komplett abgeschaltet sein. In den Versionen vor 10.4.6 war das der Normalfall, wenn ich mich recht erinnere. Das wäre zumindest eine Erklärung, wenn Du gar nichts findest.

Die Apfel+F-Funktion im Finder basiert auch auf Spotlight, hat nur eine ausführlichere Benutzeroberfläche.
Autor: FOX
März 01, 2007, 18:31:50
Nach längerer Recherche komme ich dem Problem auf die Spur....

Es hat was mit der Rechtevergabe der Benutzer der Volumes auf dem Raid zu tun.
Komischerweise kann ich mit dem "Suchen-Befehl" alle Platten des Raids durchsuchen, die die Rechte für "Andere" auf "Lesen&Schreiben" stehen haben.

Die anderen Volumes dagegen haben dies nicht und nur die dafür vorgesehenen Gruppen haben diese Rechte (Andere - keine Rechte). Nun ist aber eines merkwürdig: der Admin am Server, unter dessen Account ich die Suche durchführe, ist in jeder Gruppe mit drin und müsste somit doch auch das Recht zum Suchen von Dateien haben.

Bug? Feature? Any Hints?
Autor: FOX
März 01, 2007, 16:29:11
Mir ist es nicht möglich über die Suchfunktion (Apfel+F und nicht per Spotlight) Ordner oder Dokumente zu finden. Mein X-Serve DC G5 mit 10.4.8-Server mag keine Ergebnisse liefern.

Ich habe nun alle erdenklichen Möglichkeiten der Suche ausprobiert, muss aber feststellen, dass die Suchfunktion keine Files/Ordner finden kann. Nicht mal ein File, wenn man nur einen Buchstaben eingibt und nach "Namen" suchen lässt. Von einem Clientrechner aus geht das! Dann muss es doch auch vom Server selbst aus gehen.

Am Server selbst sind keinerlei Gimmicks installiert, die irgendwas mit Benennung der Files zu tun haben und es ist in Spotlight auch nichts als "Privatsphäre" deklariert.

 ???