Autor: FOX
Februar 23, 2007, 23:22:19
LookUp verhält sich vorbildlich und erhält sofort eine Rückmeldung vom Timeserver:
„Lookup“ wurde gestartet…
; <<>> DiG 9.3.2 <<>> time.euro.apple.com
;; global options: printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 30224
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 2, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
;; QUESTION SECTION:
;time.euro.apple.com. IN A
;; ANSWER SECTION:
time.euro.apple.com. 263 IN A 17.72.133.42
time.euro.apple.com. 263 IN A 17.72.133.45
;; Query time: 5 msec
;; SERVER: 192.168.178.1#53(192.168.178.1)
;; WHEN: Fri Feb 23 23:06:00 2007
;; MSG SIZE rcvd: 69
Ich habe das nun auch ohne den Reichweitenexpander versucht. Einmal über Airport zur Basisstation (Fritzbox) und einmal per Ethernetverbindung zur Fritzbox. Es ist immer das gleiche Verhalten. D&U friert ein und nimmt sich ca. 30-60 Sekunden Zeit um wieder zu reagieren. Die Einträge in der Konsole sind vergleichbar zu den schon veröffentlichten.
Wahrscheinlich muss ich mich jetzt damit abfinden. Irgendwie steht der Aufwand zur Lösung des Problems nicht im Verhältnis zum fehlerfreien Zeitabgleich. Will sagen: Ich möchte Dich da nicht über Gebühr zeitlich strapazieren...
Vielen Dank für die bisherige Hilfe an alle Beteiligten!
„Lookup“ wurde gestartet…
; <<>> DiG 9.3.2 <<>> time.euro.apple.com
;; global options: printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 30224
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 2, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
;; QUESTION SECTION:
;time.euro.apple.com. IN A
;; ANSWER SECTION:
time.euro.apple.com. 263 IN A 17.72.133.42
time.euro.apple.com. 263 IN A 17.72.133.45
;; Query time: 5 msec
;; SERVER: 192.168.178.1#53(192.168.178.1)
;; WHEN: Fri Feb 23 23:06:00 2007
;; MSG SIZE rcvd: 69
Ich habe das nun auch ohne den Reichweitenexpander versucht. Einmal über Airport zur Basisstation (Fritzbox) und einmal per Ethernetverbindung zur Fritzbox. Es ist immer das gleiche Verhalten. D&U friert ein und nimmt sich ca. 30-60 Sekunden Zeit um wieder zu reagieren. Die Einträge in der Konsole sind vergleichbar zu den schon veröffentlichten.
Wahrscheinlich muss ich mich jetzt damit abfinden. Irgendwie steht der Aufwand zur Lösung des Problems nicht im Verhältnis zum fehlerfreien Zeitabgleich. Will sagen: Ich möchte Dich da nicht über Gebühr zeitlich strapazieren...
Vielen Dank für die bisherige Hilfe an alle Beteiligten!