Autor: tertinator
Oktober 18, 2006, 19:46:38
So, Ab heute könnt ihr mich den Festplattenkönig nennen; Zwei im Server, eine im Powerbook, eine externe 2,5" USB und zwei externe 3,5"Da kann ich mithalten: 4x im G4/1,25GHz Dual, 4x im G4/400MHz, 1x 3.5 extern (aber noch 3 weitere Gehäuse), 1x im PowerBook, 2x 2.5" lose (da die Gehäuse geschrottet wurden), den 30GB iPod nicht zu vergessen, macht summa summarum 13 Festplatten, und innerhalb vom letzten Jahr hab ich auch noch 2 übern Jordan befördert (bzw. eine davon mein Sohn, weil er über's Kabel gestolpert ist). Aber alles zwischen 30GB und 120GB und schon entsprechend alt (bis auf eine 250GB Maxtor).
Ach ja, die Originalplatte vom G5 liegt auch noch rum ---> wer will? ich mach cheap Prize
Und da in fast jedem Thread über Festplattenprobleme, die ich in Foren so lese, der Name "IceCube" auftaucht, wär das womöglich gar nicht die dümmste Idee.Das kann ich jetzt so nicht stehen lassen, denn ich habe mit den IceCubes eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht und wir haben früher die Dinger in Massen verkauft. Probleme gab's vor allem dann, wenn die Platten heiß wurden und im Dauerbetrieb liefen. Damit war eine Überhitzung eigentlich vorprogrammiert, da das Gehäuse keine wirklich gute Wärmeableitung bietet. Ansonsten gab es nur mit den ersten Generationen dann später Probleme, da diese sich nicht auf >128GB flashen liessen.
War denn OS 9 gebootet? Classic-Umgebung geht nicht.
das ist ja wohl ein witz, oder? was denkt sich denn der plattenhersteller?
Bis jetzt hat leider noch gar nichts funktioniert :(Auch das chinesische hat nicht einmal auf meinem alter PB G3 (mit OS9) geklappt.
Bis jetzt hat leider noch gar nichts funktioniertHmm? Gerade auf meine PB getestet, mit J2SE 5.0 und 1.4.2. Startet tadellos. Welche Java-Version hast Du denn?