Autor: Florian
September 23, 2006, 01:03:25
Im Handbuch zu GC steht auf S. 91.
Bilder aus Digitalkameras haben meist 72 dpi und eine gigantische Ausgabegrösse. Um diese Bilder auf ca. 10 x 15 cm mit 300 dpi zu bringen, schalten Sie BILD SKALIEREN aus und geben 300 dpi als Auflösung ein...
Das stimmt, aber bezieht sich auf die Druckausgabe. Der Rat steht da drin, weil sonst in niedriger Auflösung gedruckt wird, das Bild sehr groß rauskommt aber eben unscharf.
dpi = Farbklecks pro Inch. Also eine Anzahl pro Fläche.
Wenn Du nun 300dpi statt 72dpi eingibst, passiert vereinfacht gesagt folgendes:
- Der Drucker erkennt das und ruckt die Informationen enger zusammen, also erscheint das Bild dem Auge schärfer. Dadurch wird das Bild natürlich auch kleiner.
- Am Bildschirm erscheint das Bild in 100% betrachtet sehr viel größer, aber unscharf. In einer sauberen Druckvorschau aber wie im Ausdruck, also kleiner, weil die Vorschau das Druckergebnis vorberechnet. Drucker haben immer noch eine höhere Auflösung als Monitore.
- Die Dateigröße ändert sich nicht.
Wenn Du die Dateigröße verringern willst, hilft es nur die Pixelanzahl zu verringern oder Komprimierung anzuwenden.