Autor: warlord
Juli 06, 2006, 21:32:57
Bald werden sie wohl mit einer Präzisionsfräsmaschine ausgeliefert, um die Rohlinge auf die exaktest gewünschten Masse zurecht zu stutzen. 


So etepetete waren die alten Dinger nicht!Heute fragt sich nicht mehr, OB DER EINE Mangel auftritt, heute fragt sich wohl fast nur noch, WELCHER DER VIELEN Mängel beim eigenen Book mitgeliefert wird.

), und hatten keinerlei Mängel wie fehlende Auswurfmöglichkeiten. Einzig die Logikboardgeschichte trübt den Gesamteindruck, aber davon war man entweder betroffen oder war es nicht (ich bis heute nicht), während es heute kaum noch ein Book ohne mindestens einen Mangel zu geben scheint. Heute fragt sich nicht mehr, OB DER EINE Mangel auftritt, heute fragt sich wohl fast nur noch, WELCHER DER VIELEN Mängel beim eigenen Book mitgeliefert wird.
Kein Knopf half, kein Voodoo wirkte. Nu isses wieder beim Händler. Soll der Techniker sich damit rumschlagen. Und ich sitz wieder am alten Weißrücken...
Aber ich kenne wirklich viele optische Laufwerke, die den Geist frühzeitig aushauchten. Mittlerweile halte ich die Dinger für Verschleißteile. 