Fand es doof genug nur noch diese Slot-Laufwerke zu verbauen, aber wenn man jetzt nichtmal mehr einen Notauswurf dafür einbaut, frag ich mich schon, was die Leute bei Apple sich dabei denken

Erst kann man keine 8cm-CDs mehr lesen/brennen (was ich an meinem G3-iBook mit Schublade sehr gerne tue), nun muß man auch noch wegen jedem kleinen Laufwerksproblem zum Schrauber...
Ob Apple es jemals wieder hinbekommen wird, rundum brauchbare Books zu bauen? Die G3-Books waren immerhin geräuschlos, kühl, hatten eine anständige Akkulaufzeit, waren ausgewogen konfiguriert (in jeder Hinsicht unteres Mittelfeld

), und hatten keinerlei Mängel wie fehlende Auswurfmöglichkeiten. Einzig die Logikboardgeschichte trübt den Gesamteindruck, aber davon war man entweder betroffen oder war es nicht (ich bis heute nicht), während es heute kaum noch ein Book ohne mindestens einen Mangel zu geben scheint. Heute fragt sich nicht mehr, OB DER EINE Mangel auftritt, heute fragt sich wohl fast nur noch, WELCHER DER VIELEN Mängel beim eigenen Book mitgeliefert wird.