Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
April 01, 2006, 12:33:13
Wirklich schade um die Bilder.

Hey, alle Bilder als .jpg wurden ja gerettet.
Wirklich ALLE schon beim ersten Scan, das hat mich ja so erfreut.

Ich meinte ja auch die RAW-Bilder. Ist immer ärgerlich, wenn durch einen kleinen Fehler unersetzbare Daten verloren gehen.
Natürlich beim ersten Scan, wieso sollte ein zweiter was anderes liefern?
Autor: Jochen
April 01, 2006, 11:01:35
Wirklich schade um die Bilder.

Hey, alle Bilder als .jpg wurden ja gerettet.

Wirklich ALLE schon beim ersten Scan, das hat mich ja so erfreut.

Jochen
Autor: MacFlieger
April 01, 2006, 08:25:48
Nun, merkwürdig ist, wenn kein Byte verändert wurde, dass keine RAW Datei auffindbar ist.

Vielleicht sind diese ja schon zumindestens stückweise überschrieben worden, bevor Du den Rechner zum Händler gebracht hast. Hast Du denn noch nach dem Löschen auf die Platte geschrieben oder diese als Systemplatte benutzt? Wenn ja, fanden natürlich schon Schreibvorgänge statt.

Zitat
Die gleichen Dateien als .pdf wurden aber gefunden.
Schon beim ersten Scannen.

1. und x. Scan unterscheiden sich eigentlich nicht. Es wird ja immer das gleiche gelesen und ausgewertet.

Zitat
Ich denke die Programme finden keine RAW Dateien

Jein. Zunächst einmal scannen die Programme nach Dateien, egal welchen Types. Da sollte alles geliefert werden, evtl. aber ohne Dateinamen. Dann ist es natürlich auch möglich, daß die Programme in eine solche gefundene Datei hineinschauen, um sie zu identifizieren. In dem Fall können nur bekannte Dateitypen gefunden werden.
Falls er also nur nach bekannten Dateitypen hat scannen lassen, dann könnte(!) ein Scan nach allen Dateien alle noch rettbaren Dateien und Fragmente wahrscheinlich ohne Dateinamen ergeben. Die müßte man dann alle darauf überprüfen, ob es RAW-Dateien sind. OK, eine Einschränkung nach Größe kann man ja schon machen, ansonsten wäre das eine Lebensaufgabe.

Zitat
Das Löschen erfolgte ja aus dem Programm Capture One Pro heraus.
Das ist ja ein RAW Converter.
Evtl. hat das Programm die RAW Dateien wirklich sicher gelöscht, wie das ja im Finder auch geht.

Das glaube ich nicht. Dieses "Sicher löschen" (was ja keine wirkliche Sicherheit bietet, wie wir wissen), bedeutet zusätzlichen Programmier- und Zeitaufwand. Ohne vernünftigen grund wird man sowas nicht einbauen.

Zitat
Wollte doch auf mein PB Tiger installieren, nun werde ich noch etwas warten und mal noch in anderen Foren recherchieren ob da jemand eine Tipp parat hat.

Denk dran, jedes Starten verringert die Chancen weiter!
Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber wenn Dein Händler die Tools nicht falsch benutzt hat, wovon ich nicht ausgehe, dann hat er alle bezahlbaren Programme verwendet, die mit HFS+ umgehen können.
Wirklich schade um die Bilder.
Autor: Jochen
April 01, 2006, 06:11:10
Ohne den genauene Hintergrund zu kennen, was mein Händler genau machte.
Ok, stimmt schon. Unerase habe ich auch schon das eine oder andere Mal verwendet, wenn nix anderes half, aber im vollen Bewusstsein, daß ich danach die Platte löschen werde...

So. nun wieder zurück.

Das Scannen und Suchen nach den Dateien erfolgte derart, dass mein Powerbook als externe HD an einem anderen G5 Mac hing und die Suchprogramme vom G5 aus liefen.
Mein Händler sagte, dass auf meinem Powerbook nix verändert wurde. Kein Byte.
Gefundene Dateien wuden auf dem G5 abgepeichert.
Mein Händler hat einen grossen Kundenstamm und macht auch den Support für viele Firmen.
Ist also schon ein Profi .

Nun, merkwürdig ist, wenn kein Byte verändert wurde, dass keine RAW Datei auffindbar ist.
Die gleichen Dateien als .pdf wurden aber gefunden.
Schon beim ersten Scannen.

Ich denke die Programme finden keine RAW Dateien

RAW ist ja ausserdem noch neu und jeder Kamerahersteller hat da andere Formate.

Es fuchst mich aber schon, wenn die files noch drauf sind, dass man sie nicht findet.

Das Löschen erfolgte ja aus dem Programm Capture One Pro heraus.

Das ist ja ein RAW Converter.

Evtl. hat das Programm die RAW Dateien wirklich sicher gelöscht, wie das ja im Finder auch geht.

Die .jpg Dateien dagegen nicht, da es damit nichts anfangen kann, da es ja RAW spezifisch funktioniert.

Wollte doch auf mein PB Tiger installieren, nun werde ich noch etwas warten und mal noch in anderen Foren recherchieren ob da jemand eine Tipp parat hat.

Jochen
Autor: Patrick
März 31, 2006, 20:42:03
Ohne den genauene Hintergrund zu kennen, was mein Händler genau machte.
Ok, stimmt schon. Unerase habe ich auch schon das eine oder andere Mal verwendet, wenn nix anderes half, aber im vollen Bewusstsein, daß ich danach die Platte löschen werde...
Autor: Jochen
März 31, 2006, 12:49:56
Symantec Norton Unerase
Das war's. Der Einsatz von Symantec-Produkten gehört eigentlich unter Strafe gestellt. Wenn von der Symantec-CD gestartet wurde, dürfte automatisch auf die Platte geschrieben worden sein, bevor Unerase zum Einsatz kommen konnte und damit wurden wertvolle Daten zerstört (sofern sie denn noch vorhanden waren). Habe ich leider schon mehrfach erfahren dürfen.

Ohne den genauene Hintergrund zu kennen, was mein Händler genau machte.

Ich gehe aber davon aus, dass er um diese Problematik weiss.

Ich frage mal heute nach, wenn ich meinen Rechner hole.

Jochen
Autor: Patrick
März 31, 2006, 08:51:34
Symantec Norton Unerase
Das war's. Der Einsatz von Symantec-Produkten gehört eigentlich unter Strafe gestellt. Wenn von der Symantec-CD gestartet wurde, dürfte automatisch auf die Platte geschrieben worden sein, bevor Unerase zum Einsatz kommen konnte und damit wurden wertvolle Daten zerstört (sofern sie denn noch vorhanden waren). Habe ich leider schon mehrfach erfahren dürfen.
Autor: Jochen
März 31, 2006, 06:20:51


...Er hatte wohl 3 im Einsatz und hat die HD komplett gescannt...


Genutzt wurden:

Alsoft Data Rescue II und Symantec Norton Unerase

Können die auch nach RAW formaten suchen, speziell:

*.CRW or *.CR2.

Mal schauen, ob man bei denen Suchkriterien eingeben kann.

Ist es bei solchen Programmen so, dass man da Filter hat ?

In der Art:

Alle files grösser 5 MB
Alle files nach Datum xxx
Alle Files mit Endung .xxx

Oder listen die alles auf und schreiben es auf eine externe HD.

Die HD meines Mac's wurde ja von einem anderen Rechner aus gescannt.

Jochen
Autor: Jochen
März 30, 2006, 22:27:57
Will Dich nicht entmutigen, aber rechne nicht mit Wundern und mbs kann da auch (ausnahmsweise :)) nicht helfen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, oder so ähnlich

Jochen
Autor: Florian
März 30, 2006, 22:24:20
Wie weiter oben schon jemand anmerkte, wird es zunehmend unmöglich solche Daten noch zu retten, je mehr auf die Platte zugegriffen wird.
Wenn er drei Programme eingesetzt hat, sind die Optionen wohl erschöpft.

Will Dich nicht entmutigen, aber rechne nicht mit Wundern und mbs kann da auch (ausnahmsweise :)) nicht helfen.
Autor: Jochen
März 30, 2006, 21:48:38
Erstes feedback:

114 .jpg files wurden aus dem Nirvana gerettet.

Nun geht's an die RAW files.

Jochen   ;D ;D ;D

Zweites feedback und schlechte Nachricht

Die RAW files sind nicht auffindbar auf der HD.

Hat irgend jemand noch eine Idee ???

Weiss momentan nicht welche Programme mein Händler nutze ?

Er hatte wohl 3 im Einsatz und hat die HD komplett gescannt

Frage ich morgen mal nach.

Evtl ist beim Scannen ja nur ein Suchkriterium falsch gesetzt

FURCHTBAR

 ??? ??? ??? ???

Jochen

Ich hoffe auf eine Wunder.

snifffffffffffff         :'( :'( :'(

Nur mbs kann noch helfen, wenn überhaupt

Jochen

Der erste Scan der Platte förderte einen Haufen von glöschten files zu Tage die in Ordnern auf eine DVD abgespeichert sind.

GIF
JPEG
PNG
TIFF
Photoshop

Jochen

Autor: Jochen
März 21, 2006, 17:23:06
Erstes feedback:

114 .jpg files wurden aus dem Nirvana gerettet.

Nun geht's an die RAW files.

Jochen   ;D ;D ;D
Autor: Florian
März 16, 2006, 18:46:37
Finde ich reichlich idiotisch, wenn die Programme es einem auch noch erleichtern, die Daten zu löschen. :(

Heute kam die Pressemitteilung über ein neues Tool, daß sich allerdings eher an professionelle Datensammler richtet. Momentan in einer öffentlichen Beta-Phase, später fast 1000 $ schwer.
http://www.macforensicslab.com/mac_forensics_lab_analysis.html
Autor: maya
März 15, 2006, 16:16:05
...

Innerhalb des Programms kann man Ordner definieren.
...
Einen Ordner hatte ich versehentlich als Papierkorb definiert

Liess sich nicht mehr rückgängig machen.

Irgendwann habe ich innerhalb des Programms Papierkorb löschen ausgeführt.

Habe gedacht, dass da die thumbnails gelöscht werden

Und futsch waren die Fotos als Original

...

Unter aperture kann Ähnliches auch passieren, was die Sache hier zwar nicht einfacher macht, aber vielleicht den Entwicklern etwas deutlicher macht, daß Hinweise im Programm wirklich eindeutig sind.

Original, Version, Version von Version, ob kopieren, verschieben oder löschen, nachdem man zehn mal hingeguckt hat, wäre der Entschluß vorher mal alles zu sichern echt gut.

Andererseits, aus Fehlern - ich hoffe in Deinem Fall natürlich wiedergutmachbar - lernt man dann so richtig für die Zukunft ;)

Viel Erfolg.

m.
Autor: FOX
März 15, 2006, 15:10:36
hallo jochen,

ich habe mir erlaubt, deinen betreff dieses threads etwas abzuändern.
so kann auch die suche hier im forum etwas damit anfangen.