Ohne den genauene Hintergrund zu kennen, was mein Händler genau machte.
Ok, stimmt schon. Unerase habe ich auch schon das eine oder andere Mal verwendet, wenn nix anderes half, aber im vollen Bewusstsein, daß ich danach die Platte löschen werde...
So. nun wieder zurück.
Das Scannen und Suchen nach den Dateien erfolgte derart, dass mein Powerbook als externe HD an einem anderen G5 Mac hing und die Suchprogramme vom G5 aus liefen.
Mein Händler sagte, dass auf meinem Powerbook nix verändert wurde. Kein Byte.
Gefundene Dateien wuden auf dem G5 abgepeichert.
Mein Händler hat einen grossen Kundenstamm und macht auch den Support für viele Firmen.
Ist also schon ein Profi .
Nun, merkwürdig ist, wenn kein Byte verändert wurde, dass keine RAW Datei auffindbar ist.
Die gleichen Dateien als .pdf wurden aber gefunden.
Schon beim ersten Scannen.
Ich denke die Programme finden keine RAW Dateien
RAW ist ja ausserdem noch neu und jeder Kamerahersteller hat da andere Formate.
Es fuchst mich aber schon, wenn die files noch drauf sind, dass man sie nicht findet.
Das Löschen erfolgte ja aus dem Programm Capture One Pro heraus.
Das ist ja ein RAW Converter.
Evtl. hat das Programm die RAW Dateien wirklich sicher gelöscht, wie das ja im Finder auch geht.
Die .jpg Dateien dagegen nicht, da es damit nichts anfangen kann, da es ja RAW spezifisch funktioniert.
Wollte doch auf mein PB Tiger installieren, nun werde ich noch etwas warten und mal noch in anderen Foren recherchieren ob da jemand eine Tipp parat hat.
Jochen