Forum

Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Antwort #30: April 01, 2006, 06:11:10
Ohne den genauene Hintergrund zu kennen, was mein Händler genau machte.
Ok, stimmt schon. Unerase habe ich auch schon das eine oder andere Mal verwendet, wenn nix anderes half, aber im vollen Bewusstsein, daß ich danach die Platte löschen werde...

So. nun wieder zurück.

Das Scannen und Suchen nach den Dateien erfolgte derart, dass mein Powerbook als externe HD an einem anderen G5 Mac hing und die Suchprogramme vom G5 aus liefen.
Mein Händler sagte, dass auf meinem Powerbook nix verändert wurde. Kein Byte.
Gefundene Dateien wuden auf dem G5 abgepeichert.
Mein Händler hat einen grossen Kundenstamm und macht auch den Support für viele Firmen.
Ist also schon ein Profi .

Nun, merkwürdig ist, wenn kein Byte verändert wurde, dass keine RAW Datei auffindbar ist.
Die gleichen Dateien als .pdf wurden aber gefunden.
Schon beim ersten Scannen.

Ich denke die Programme finden keine RAW Dateien

RAW ist ja ausserdem noch neu und jeder Kamerahersteller hat da andere Formate.

Es fuchst mich aber schon, wenn die files noch drauf sind, dass man sie nicht findet.

Das Löschen erfolgte ja aus dem Programm Capture One Pro heraus.

Das ist ja ein RAW Converter.

Evtl. hat das Programm die RAW Dateien wirklich sicher gelöscht, wie das ja im Finder auch geht.

Die .jpg Dateien dagegen nicht, da es damit nichts anfangen kann, da es ja RAW spezifisch funktioniert.

Wollte doch auf mein PB Tiger installieren, nun werde ich noch etwas warten und mal noch in anderen Foren recherchieren ob da jemand eine Tipp parat hat.

Jochen
« Letzte Änderung: April 01, 2006, 06:17:25 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Antwort #31: April 01, 2006, 08:25:48
Nun, merkwürdig ist, wenn kein Byte verändert wurde, dass keine RAW Datei auffindbar ist.

Vielleicht sind diese ja schon zumindestens stückweise überschrieben worden, bevor Du den Rechner zum Händler gebracht hast. Hast Du denn noch nach dem Löschen auf die Platte geschrieben oder diese als Systemplatte benutzt? Wenn ja, fanden natürlich schon Schreibvorgänge statt.

Zitat
Die gleichen Dateien als .pdf wurden aber gefunden.
Schon beim ersten Scannen.

1. und x. Scan unterscheiden sich eigentlich nicht. Es wird ja immer das gleiche gelesen und ausgewertet.

Zitat
Ich denke die Programme finden keine RAW Dateien

Jein. Zunächst einmal scannen die Programme nach Dateien, egal welchen Types. Da sollte alles geliefert werden, evtl. aber ohne Dateinamen. Dann ist es natürlich auch möglich, daß die Programme in eine solche gefundene Datei hineinschauen, um sie zu identifizieren. In dem Fall können nur bekannte Dateitypen gefunden werden.
Falls er also nur nach bekannten Dateitypen hat scannen lassen, dann könnte(!) ein Scan nach allen Dateien alle noch rettbaren Dateien und Fragmente wahrscheinlich ohne Dateinamen ergeben. Die müßte man dann alle darauf überprüfen, ob es RAW-Dateien sind. OK, eine Einschränkung nach Größe kann man ja schon machen, ansonsten wäre das eine Lebensaufgabe.

Zitat
Das Löschen erfolgte ja aus dem Programm Capture One Pro heraus.
Das ist ja ein RAW Converter.
Evtl. hat das Programm die RAW Dateien wirklich sicher gelöscht, wie das ja im Finder auch geht.

Das glaube ich nicht. Dieses "Sicher löschen" (was ja keine wirkliche Sicherheit bietet, wie wir wissen), bedeutet zusätzlichen Programmier- und Zeitaufwand. Ohne vernünftigen grund wird man sowas nicht einbauen.

Zitat
Wollte doch auf mein PB Tiger installieren, nun werde ich noch etwas warten und mal noch in anderen Foren recherchieren ob da jemand eine Tipp parat hat.

Denk dran, jedes Starten verringert die Chancen weiter!
Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber wenn Dein Händler die Tools nicht falsch benutzt hat, wovon ich nicht ausgehe, dann hat er alle bezahlbaren Programme verwendet, die mit HFS+ umgehen können.
Wirklich schade um die Bilder.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Antwort #32: April 01, 2006, 11:01:35
Wirklich schade um die Bilder.

Hey, alle Bilder als .jpg wurden ja gerettet.

Wirklich ALLE schon beim ersten Scan, das hat mich ja so erfreut.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Gelöschte Daten / Datenrettung
Antwort #33: April 01, 2006, 12:33:13
Wirklich schade um die Bilder.

Hey, alle Bilder als .jpg wurden ja gerettet.
Wirklich ALLE schon beim ersten Scan, das hat mich ja so erfreut.

Ich meinte ja auch die RAW-Bilder. Ist immer ärgerlich, wenn durch einen kleinen Fehler unersetzbare Daten verloren gehen.
Natürlich beim ersten Scan, wieso sollte ein zweiter was anderes liefern?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller