https://www.macworld.com/article/621545/mac-studio-power-users-27-inch-imac.htmlSehe ich auch so. Bis jetzt war eine Riesenlücke im Sortiment. Wer etwas schnelleres wollte als den eh schon sauteuren iMac, der zahlte sich dumm und dämlich für Pro-Geräte. Sofern diese überhaupt noch Sinn machten, weil ewig im Programm.
Jetzt ist der iMac wieder da, wo er hingehört. Und die Lücke wird mit dem Studio gefüllt. Der Pro kommt ja noch und wird sicher deutlich teurer sein, aber ein Monster an Performance.
Ich finde, dass macht Sinn. Heimanwender/Home-Office-Krieger sind mit Mini und iMac gut bedient. Und wem 24“ nicht reichen, kann an beide einen größeren Bildschirm hängen. Mobil ist auch klar, Pro ist eben Pro. Content-Hersteller holen sich das Studio oder, bald, den Pro.
Bin endlich mal zufrieden mit dem Mac-Portfolio. Vor allem ist der M1 eben sparsam, man hört nie was. Und Leistung genug, sogar zum Gaming, selbst unter Rosetta. Full HD halt. Intel ist echt eine Zumutung dagegen!
Gut, bevor ich zu positiv werde: die Upgradepreise bleiben unverschämt.