Forum

dateiendungen
April 03, 2006, 19:08:23
hallo

ich bin neu hier und stelle hoffentlich keine fragen, die schon hundert mal gestellt wurden:

1. wie kann ich am einfachsten an mehrere dateien ohne endung eine solche anhängen, oder wenn eine dran ist, diese ändern?

2. wenn ich tiger ganz neu installieren will, wird die festplatte ja vorgängig gelöscht. was passiert da genau? wird die festplatte einfacht geleert oder auch gleich defragmentiert und formatiert? ist das die sauberste lösung, oder sollte ich die platte mit einem anderen programm löschen? wenn ja mit welchem?

greetings
frankz
Re: dateiendungen
Antwort #1: April 03, 2006, 19:22:03
1. wie kann ich am einfachsten an mehrere dateien ohne endung eine solche anhängen, oder wenn eine dran ist, diese ändern?

Da gibt es einige Zusatzprogramme, mir fallen aber gerade nicht die Namen ein. :)
Schreibt bestimmt ein anderer was.

Zitat
ist das die sauberste lösung, oder sollte ich die platte mit einem anderen programm löschen? wenn ja mit welchem?

Ich beantworte mal deine Nachfrage als erstes. Ja, es ist die sauberste Lösung. Alle anderen Lösungen/Programme machen im Endeffekt das gleiche.

Zitat
2. wenn ich tiger ganz neu installieren will, wird die festplatte ja vorgängig gelöscht. was passiert da genau? wird die festplatte einfacht geleert oder auch gleich defragmentiert und formatiert?

Die Partition, die Du angewählt hast, bekommt eine komplett neue Dateistruktur. D.h. die ist für den normalen Anwender gesehen völlig jungfräulich. Es werden die alten Daten aber nicht wirklich überschrieben, nur die Informationen, wo mal früher was war und wo nicht, sind weg.
Defragmentiert werden braucht da nix mehr. Was soll man an einer leeren Partition noch defragmentieren.
Formatieren: Das ist ein Begriff aus der Windows-Welt. Im Prinzip ist das, was stattfindet, das, was man unter Windows eine "schnelle Formatierung" nennt.

Noch zum Defragmentieren: Das ist eine Sache, die unter keinem modernen System (auch nicht Windows) heutzutage außer in Spezialfällen sinnvoll ist. Es bringt effektiv nix.

Edit: Schau mal hier und den Folgelink von FOX zum Thema Defragmentieren.
« Letzte Änderung: April 03, 2006, 19:28:46 von MacFlieger »
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: dateiendungen
Antwort #2: April 03, 2006, 21:46:03
Hi frankz, willkommen im Forum!

Zum Umbenennen:
Es gibt jede Menge Tools, persönlich verwende ich Renamer4Mac. Ist Freeware, der Autor bittet bei Gefallen um eine Spende.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: dateiendungen
Antwort #3: April 04, 2006, 10:49:48
hallo frankz,

zu 2:
das löschen der platte bestimmst du bei der installation. dort gibt es mehrere möglichkeiten, die platte zu löschen.
man kann die platte "einfach" formatieren, wobei das alte "inhaltsverzeichnis" gelöscht wird und ein neues angelegt wird. das ist die einfachste und vor allem schnellste möglichkeit.
man könnte die platte beim formatieren aber auch 7mal mit daten überschreiben. dies macht aber meist nur sinn, wenn man den rechner verkaufen will, damit andere personen die "alten" daten der platte nicht wieder herstellen können. im normalfall reicht das schnelle formatieren auf jeden fall aus.

die festplatte wird dann eigentlich nicht "geleehrt", sondern nur formatiert. die alten daten wären nur mit rettungsprogrammen noch zu lesen. d.h. nach dem formatieren wird die zuordnung der alten dateiverzeichnisse gelöscht. die daten selbst im prinzip nicht. das würde nur beim "überschreiben aller daten" auf der platte passieren.

defragmentiert wird dabei auch nichts. nach dem formatieren ist das ja auch nicht nötig, weil keine neuen daten vorhanden sind. osx macht das nach der installation eines systems aber selbst.
darum braucht man sich nicht mehr zu kümmern.

wenn du ein neues system installieren willst, reicht es aus, die platte zu formatieren und das neue system zu installieren. wenn du magst, kannst du die platte noch mit "nullen" überschreiben, was aber je nach plattengröße sehr lange dauern kann. *ich* halte das für unnötig.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)