@macflieger: ich habe selbst voip und manchmal nervt mich das. das problem ist die verzögerung. für einen anrufer klingelt es schon drei bis viermal, bis bei mir das telefon anfängt zu läuten. gut, für mich ist das o.k., aber ich will meine mutter nicht mit noch mehr technischem krimskrams überfordern.
Das würde bei Deiner Mutter ja nichts passieren. Die hereinkommenden Anrufe kommen ja ganz normal über die Festnetzleitung. Nur die rausgehenden Gespräche gehen über VoIP. Kleiner Tipp: # nach der Nummer eingeben beschleunigt den Verbindungsaufbau.
sie telefoniert nicht so viel und deswegen lasse ich die internettelefonie lieber weg. auch wenn es ein wenig unvernüftig ist.
Bei allen, bei denen ich das eingerichtet habe, funktioniert das gut und die merken bis auf manchmal einen Hall keinen Unterschied zu vorher. Auch nicht bei der Bedienung.
Wenn es mal hakt, würde ich noch am ehesten auf T-Online vertrauen, aber da gibt es ja auch unendlich viele Katastrophenberichte.
Wenn es mal hakt, würde ich gerade T-Online am wenigsten vertrauen.

24 Monate sind an sich nicht toll, aber ich schätze mal Deine Mutter wird eh nicht alle Jahr den Provider wechseln wollen... zu GMX kann ich nicht viel sagen.
Providerwechsel wird sowieso von allen drei Anbietern so stark erschwert, daß es nicht mehr feierlich ist.
Früher war es so, daß man die DSL-Leitung von der Telekom bekam und mit denen verrechnete und der Provider extra lief. Da war es dann kein Problem zwischen Providern zu wechseln.
Heute ist es so, daß man auch die DSL-Leitung vom Provider bekommt (natürlich als Resale der Telekom). Wenn man den Provider wechseln will, dann muß man auch die DSL-Leitung beim alten Provider kündigen, der entsprechende Port wird erstmal für einige Zeit gesperrt und man kann erst danach DSL neu beantragen. Das willst Du nicht wirklich durchmachen.