Heute ist ja Stanislaw Lem gestorben. Das weckt Jugenderinnerungen
bei mir. So hat jeder seinen Fetisch.
Im folgenden Interview, daß im Dezember geführt wurde, gibt er sich schon voll in Endzeitstimmung, und zwar nicht nur auf sich bezogen. Viel Spass

:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,400622,00.htmlAber will den Thread nicht kapern, darum noch mein Bedauern über den Ausverkauf einer deutschen Kult(ur)-Firma. Es gibt wohl nicht viele Dinge, bei denen so viele Deutsche (auch Frauen

) so starke Assoziationen haben. Sehr schade, daß man nicht einmal damit noch genug Geld machen kann um die Unabhängigkeit zu bewahren.
Hier könnt Ihr Euch ein langes Pamphlet gegen die Auswüchse des modernen Kapitalismus vorstellen, daß zu schreiben ich zu faul bin.