Mein PBTi ist nun 41 Monate alt und dabei sicherlich öfter als fünf mal am Tag auf und zu gemacht worden.
Ich würde schätzen 20 Mal am Tag.
Ich habe keine Probleme mit den Scharnieren.
Sie funktionieren genau so wie am ersten Tag. (wenn ich darüber nachdenke, ist das schon heftig!)
Mit der Stromzufuhr zum Display gibt's ebenfalls keine Probleme.
Was in letzter Zeit auffällt, ist ein schwächer werdendes Display.
Ich habe das Gefühl mein Display ist nicht mehr so hell wie vor drei Jahren und benötigt auch mehr Zeit um seine Helligkeit nach dem einschalten/aufklappen zu erreichen.
Mein PowerBook hat bis jetzt alle CDs oder DVDs die ich ihm in den Schacht geschoben habe gelesen. In letzter Zeit dauert es aber länger. Im Laufwerk rattert es nun manchmal leise, bis die Scheibe gelesen wird.
Die Festplatte macht keine auffälligen Geräusche.
Bei den Geräuschen oder auch bei allen anderen Veränderungen kann es natürlich immer sein, daß der Besitzer sie falsch einschätzt.
Wenn sich diese Dinge sehr langsam verändern fallen sie sicher weniger auf, als wenn's einmal richtig kracht.
Ich bin mit meinem PowerBook nun bald an dem Punkt, wo ich einen "Totalschaden" akzeptieren würde.
Ich gehe zwar davon aus, daß es noch einige Zeit dauert, aber zwei DOSen Laptops im gleichen Alter, von Freunden, sind bereits nicht mehr zu gebrauchen und definitiv deutlich schlechter verarbeitet. (Dell Und Acer)
Ein genau so altes iBook eines Nachbarn, ist übrigens auch noch in bester Verfassung.
Wir beide habe allerdings schon fünf!! Netzteile benötigt. Er hat sein zweites, ich mein drittes im Einsatz.
Mein Wunsch an Apple wäre ein 13" - 14" Book (mit vernünftiger Auflösung, nicht so wie das 14" iBook) für die Zukunft. Welcher "Linie" es entspringt, "Pro" oder "Weiß", wäre mir egal. Das würde ich dann von Kleinigkeiten abhängig machen.