Forum

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Display PowerBook Alu
März 10, 2006, 17:35:04
Bei meinem PowerBook (12 Zoll Alu) schaltet sich ab und zu die Hintergrund-Displaybeleuchtung ab. Manchmal geht sie zwar wieder an, wenn ich den Rechner schlafen lege und aufwecke bzw. neu starte, manchmal tut sich gar nix und manchmal geht die Beleuchtung nur für 1 Sekunde an.

Was kann ich dagegen tun?
Re: Display PowerBook Alu
Antwort #1: März 10, 2006, 17:52:20
Bei meinem PowerBook (12 Zoll Alu) schaltet sich ab und zu die Hintergrund-Displaybeleuchtung ab. Manchmal geht sie zwar wieder an, wenn ich den Rechner schlafen lege und aufwecke bzw. neu starte, manchmal tut sich gar nix und manchmal geht die Beleuchtung nur für 1 Sekunde an.

Was kann ich dagegen tun?


1) Wie alt ist PB ?
2) Sicher, dass es kein Wackler im Kabel sein kann ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Display PowerBook Alu
Antwort #2: März 10, 2006, 18:59:56
1) Wie alt ist PB ?
2,5 Jahre
Zitat
2) Sicher, dass es kein Wackler im Kabel sein kann ?
Nein, ich habe mich nicht getraut, da rumzuschrauben, um nachzusehen.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Display PowerBook Alu
Antwort #3: März 10, 2006, 22:46:00
Die wahrscheinlichste Ursache dürfte in der Tat ein beschädigtes Kabel sein, und zwar, allgemein vermutet, an der "Scharnierstelle". Selber rumschrauben würde ich da nicht.
Hilft wohl bloß der Gang zum Service.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

apprendi

  • unredlicher Präsidentschaftskandidat
Re: Display PowerBook Alu
Antwort #4: März 16, 2006, 12:17:28
Ich hab das gleiche Problem mit meinem iBook. Ich hab es schon ein Jahr ignoriert und einfach immer eine der Displaystellungen genutzt, die funktionierten.

Jetzt moechte ich gern das ganze iBook etwas upgraden (mehr Speicher, Tiger, groessere HD) und dann muesste aber auch dieses leidige Kabel mal raus. Ich hab mir vorgestellt, dass ich es anhand der im Netz zirkulierenden Anleitungen einfach selbst probiere, wobei ich erstmal nur das Displaykabel kaufen will, und wenn ich die Kiste danach wieder zum laufen kriege kaufe ich auch alle anderen Teile nach.

Ich bin ein versierter Fahrradschrauber, was insofern nur hilft, weil ich mir sage, dass man auch diese Geraete wieder irgendwie zusammenkriegen muss. Geht es schief, darf mein iBook einfach den Dienst quittieren und ich MUSS mir was neues zulegen (was ist eigentlich mein wahres Motiv?!). Ich glaub ich will es jetzt einfach mal wissen.

Wer raet ab?
Re: Display PowerBook Alu
Antwort #5: März 16, 2006, 12:24:55
Wer raet ab?

Warum sollte ich? Wenn Du nichts zu verlieren hast und handwerklich nicht völlig ungeschickt bist, dann kann man das mit etwas Ruhe gut machen.
Nur ein paar Tipps:
  • Drucke Dir die Anleitungen aus, damit Du die direkt vor Augen hast.
  • Nimm Dir genügend Zeit. Auf keinen Fall unter Zeitdruck arbeiten. Suche Dir einen Zeitpunkt, wo Du absolut ungestört bist und schalte alles, was ablenken könnte aus.
  • Mache von jedem Schritt der Demontage ein Foto mit einer Digitalkamera. Das hilft bei Detailfragen beim Zusammenbauen enorm.
  • Für jeden Schraubensatz eines Demotageschrittes nehme ich ein leeres Blatt Papier und lege die Schrauben an eine korrespondierende Stelle auf das Papier und markiere dort auch die Stelle
  • Benutze immer die richtigen Werkzeuge, d.h. nicht eine Torx-Schraube mit einem Schlitz-Schraubendreher bekämpfen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

apprendi

  • unredlicher Präsidentschaftskandidat
Re: Display PowerBook Alu
Antwort #6: März 16, 2006, 12:34:52
Danke!
Die Schritte klingen ganz vernuenftig.
Das groesste Problem duerfte der Zeitdruck werden. Ich muss mal sehen, wann ich wirklich Ruhe finde...

apprendi

  • unredlicher Präsidentschaftskandidat
Re: Display PowerBook Alu
Antwort #7: März 16, 2006, 13:03:09
Kennt denn jemand nen Laden, bei dem man dieses Teil bekommt?
Ich hab ein Angebot gefunden, das mir mit 60Euro etwas ueberzogen erscheint. Ich meine mal ein Angebot fuer den Einbau von um 200Euro gehabt zu haben - dafuer, dass man das komplette Buck zerlegt scheint mir das wenig und in Materialwert von mehr als einem Viertel utopisch...

iwo

Re: Display PowerBook Alu
Antwort #8: März 16, 2006, 21:20:27
Re: Display PowerBook Alu
Antwort #9: März 16, 2006, 23:36:52

[li]Für jeden Schraubensatz eines Demotageschrittes nehme ich ein leeres Blatt Papier und lege die Schrauben an eine korrespondierende Stelle auf das Papier und markiere dort auch die Stelle[/li]
 

Bei manchen Anleitungen gibt es auch Schrauben-Sheets zum Sortieren der fimmeligen Dinger. Etwas Doppelklebeband oder doppelt gefasstes Tesa hilft, den Freiheitdrang dieser kleinen Miststücke wirksam einzudämmen.

*
(es nie selber tun würde, aber schon zugeguckt und Handreichungen gemacht hat)
_______
When they kick at your front door
How you gonna come?
With your hands on your head
Or on the trigger of your gun

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Display PowerBook Alu
Antwort #10: März 17, 2006, 10:00:58
Mir ist gerade noch etwas zum Thema eingefallen: eventuell könnte es auch am Inverterboard bzw an einer der Steckverbindungen zu diesem liegen. Allerdings muß man, um an das Teil zu kommen, das 12" PB wirklich komplett zerlegen, bis nur noch der nackte Rahmen übrig ist. Bei den anderen Books kommt man da deutlich einfacher dran. Wenn Du so ein Teil noch nie zerlegt hast, würde ich ehrlich gesagt die Finger von lassen. Wo das Inverterboard liegt, siehst Du unten.

Allerdings hat mein 15" TiBook dieses Symptom auch ab und an. Es ist aber definitiv kein Wackler, ein normaler Reset erweckt die Beleuchtung wieder zum Leben. Da das aber nur alle paar Wochen vorkommt, habe ich mich nicht weiter darum gekümmert.  Was ich aber relativ sicher sagen kann ist, daß es nicht am normalen Displaykabel liegt, ein Defekt dort sieht anders aus.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Display PowerBook Alu
Antwort #11: März 17, 2006, 11:05:29
Es ist aber definitiv kein Wackler, ein normaler Reset erweckt die Beleuchtung wieder zum Leben.

Genau, bei mir reicht es auch manchmal, das Buch schlafenzulegen und wieder aufzuwecken. 

Zitat
Was ich aber relativ sicher sagen kann ist, daß es nicht am normalen Displaykabel liegt, ein Defekt dort sieht anders aus.

Aha. Also bleiben eigtl. nur Inverter-Board bzw. -Kabel?

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Display PowerBook Alu
Antwort #12: März 18, 2006, 01:04:45
Aha. Also bleiben eigtl. nur Inverter-Board bzw. -Kabel?
Im Endeffekt ja. Das Inverterboard sorgt für die Wechselspannung der Hintergrundbeleuchtung, die Funktionsweise wird hier kurz beschrieben. Die Ursache kann aber auch auf dem Mainboard selbst liegen, wenn das Inverterboard von dort aus nicht richtig angesteuert wird. Definitiv kann man das nur durch Messen der Spannungen feststellen, was aber bei sporadisch auftretenden Fehlern sehr schwer ist.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)