ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

iPod Hi-Fi

<< < (2/3) > >>

radneuerfinder:

--- Zitat von: fränk am März 01, 2006, 19:52:54 ---Häuptling Ledersocke hört seine Musik mit einem anderen Equipment. Er hört übrigens auch keine Musik mit 128KB/sec. ;)

--- Ende Zitat ---

Woher weißt Du das? Ich habe nur mal gelesen, dass er schwerhörig ist  ;D

starchild:

--- Zitat von: Florian am März 01, 2006, 18:21:13 ---

 Häuptling Ledersocke

--- Ende Zitat ---

 ;D

Der feine, britische Vollverstärker, den fränk da anspricht würde mich viel ehr interessieren! Nur für den Fall, dass mein 70er-Jahre Kenwood doch demnächst die Grätsche macht...

*
(wär trotzdem spannend zu wissen, wie der Schuhkarton klingt)

fränk:

--- Zitat von: starchild am März 01, 2006, 21:10:12 ---Der feine, britische Vollverstärker, den fränk da anspricht würde mich viel ehr interessieren! Nur für den Fall, dass mein 70er-Jahre Kenwood doch demnächst die Grätsche macht...

--- Ende Zitat ---

Na ja, was den Vollverstärker angeht habe ich mich vielleicht ein wenig weit aus dem Fenster gelehnt. ;)

Britische Lautsprecher von Tannoy gibt's für 200,--€ das Paar. Die Dinger sind absolut ihren Preis wert! (mehr als das!)

Aber wenn wir 'mal den Briten-Amp außen vor lassen, dann klingen die kleinen Tannoys an deinem "Japan-Barock-Teil" (ich liebe den Look dieser Kisten) immer noch zwei Klassen besser als das "Apple-Rumpel-Teil". ;D

Vergessen.
Gute und günstige britische Amps gibt's z.B. von NAD oder von Myryad für den Preis eines Sonys oder vergleichbarem Kram.

starchild:
Hmmm, mit einem NAD flirte ich ja schon lange...

Florian:
Zu meiner Frage bzgl. Ansteuerung des falschen Geräts: Apple empfiehlt da eine feste Kopplung zwischen Remote und Hi-Fi.
Toll, dann hat man zwei Remotes rumliegen, die auch noch gleich aussehen und die TV-FB dazu. Dann vielleicht noch Videorekorder/Eye-TV/DVD und die Verwirrung ist komplett.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln