ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

iPod Hi-Fi

(1/3) > >>

Florian:
Ich mache mal einen Thread dazu auf, denn es ergeben sich da so einige Fragen und auch konzeptbedingte Kritik.

Fragen:
- Wenn jemand das Teil geordert hat, würde ich mich über eine Beschreibung freuen. Wie klingt das Teil verglichen mit anderen Kompaktanlagen, wie klein ist der "optimale Hörplatz" (da die Boxen so nahe aneinander sind, fürchte ich schlimmes) und gibt es technische Makel?
- Funktioniert die Fernbedienung nun vernünftig? Bisher war die Menütaste beim iPod-fernsteuern funktionslos, d.h. man musste doch wieder aufstehen, wenn man die Playlist wechseln wollte.
- Ein Szenario wäre ja eine "Anlage" aus iPod Hi-Fi, Mac mini und Fernseher.  Wie weit müssen Mac und Hi-Fi auseinander stehen, daß es nicht zu Konflikten kommt, d.h. man das Gerät bedient, daß man gar nicht bedienen will?
- Jetzt kriegt man zu vielen Geräten eine Remote dazu. Hat jemand alternative Verwendungszwecke dafür? Die stapeln sich ja bei Manchem sicher bald...

Kritik:
- Wenn man den iPod mit Musik betanken will, muss man ihn doch wieder an den Rechner anschließen. Warum gibt es keinen USB-2.0- oder Firewire-Anschluss um z.B. einen Mac mini damit zu verbinden.
- Wenn man sowohl den Sound des Fernsehers als auch den des Macs ausgeben will, ist oftmaliges Umstecken angesagt. Warum kein Umschalter?
- Wo ist WLAN? So brauche ich für Streaming den Mac daneben, Gesamtpreis 1000 Euro aufwärts.
- Wieso kein optionales Surround-Konzept für Heimkino, wenn der Mac mini das jetzt schon kann? Da hätte man doch noch eine "Back Box" (mindestens) gebraucht. Das wäre mal ein Ding, wo Apple sich profilieren hätte können.

Irgendwie kommt mir das ganze also etwas unausgegoren vor, zudem finde ich es schon witzig, daß man jetzt auf einem HD-Fernseher Videos in 320*176 (oder so ungefähr ist das Format, wenn es in 16:9 daher kommt, wie jetzt immer mehr Serien) wiedergeben soll. Häuptling Ledersocke hat Humor.

fränk:
Ohne das Ding je gehört zu haben, Leute das kann nur überteuerter Mist sein.

Bei der Höhe des Chasis, können die Basstreiber des Teils nicht mehr als einen Ø von 5" haben.
Damit lässt sich definitiv keine ernsthafter "Bums" erzeugen.

Ich behaupte einfach 'mal der Rest, speziell der eingebaute Amp sind von ähnlicher, minderwertiger Qualität.

Für die gleiche Kohle gibt's einen kleinen, feinen britischen Vollverstärker mit zwei passenden Lautsprechern dazu, die das Apple-Teil in allen Bereichen "an die Wand spielt".

Um im Sommer, draußen "hipp" zu sein, taugt er wohl. Lärm wird er auch machen, gut klingen wohl kaum.   

Hier ist ein Datenblatt.
Es ist so, wie ich vermutet habe. Das Teil kann hauptsächlich laut. 102dB/108dB

Florian:
Schließt Du das aus diesen zwei Zeilen?

--- Zitat ---Performance
Frequency response: 53Hz to 16kHz ± 3 dB
Maximum peak sound pressure level: 108 dB at 1 m (AC); 102 dB at 1 m (DC)
--- Ende Zitat ---

Ich sehe das recht ähnlich, aber hast Du gesehen, wie Häuptling Ledersocke das angepriesen hat? Man würde seine Stereoanlage entsorgen wollen... hat er den Mund diesmal noch voller genommen als sonst oder ist das Ding womöglich doch deutlich besser als vergleichbare Kompaktanlagen? Ich meine, daß die Bauform gewisse Limits auferlegt, ist klar. Immerhin wiegt es genügend, um vibrationsfrei zu stehen. ;)

fränk:
Die Produktion vernünftiger HiFi-Komponenten kosten Geld.
Sorry, aber im Bereich iPod und dem ganzen Umfeld ist kein Platz für ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältniss.

Apple ist hier ganz klar angetreten um aus nichts, na gut, um aus wenig, die maximale Kohle rauszuholen.

Dieses Ding hier ist genau aus diesem Grund am Start.

Ich bin mir sicher wie selten, daß es sich genau so wie ich hier schwarz male, am Ende herausstellen wird.

Ich habe leider nicht gesehen, wie das Ding angepriesen wurde.
Ich bin mir aber sicher, Häuptling Ledersocke hört seine Musik mit einem anderen Equipment. Er hört übrigens auch keine Musik mit 128KB/sec. ;)

Florian:
Er behauptet das Gegenteil. :)

Naja, im HiFi-Bereich: Klar kostet Qualität, aber wir wissen doch alle, wie da abgezockt wird und v.a. das man 90% der Menschen eh so ziemlich alles vorsetzen kann...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln