ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
iPod gratis!
maya:
Hoi,
habe gerade einen iPod gewonnen, aber nicht abgeholt. Hätte dafür auf einen Link klicken müssen und bin ob des tollen Angebotes nervös geworden. Was soll ich mit dem Ding? Scharen sich dann Jugendbanden um mich, nur damit deren Abo 'für umsonst' nicht verfliegt oder halten mich meine Mitmenschen dann für geltungssüchtig?
Das muß doch nicht sein und zur Erinnerung das schöne Foto siehe unten.
bye, m.
---
Florian:
Ein ähnliches Ding habe ich auch schon gesehen, als ich mal vergaß, Privoxy einzuschalten. Kannst Du natürlich vergessen. "Sie sind der Einmillionste Besucher dieser Website!" - natürlich kann Dir der Gewinn nur zugesandt werden, wenn Du Deine vollständige Adresse eingibst... und das ist noch das harmloseste. Viele wollen einen z.B. in irgendwelche Gewinnspiele ziehen oder man erhält plötzlich Rechnungen über Dinge, die man nie bestellt hat. Etc. pp. Man könnte auch schreiben:
"Bitte geben sie ihre Kreditkartennummer ein, wir hätten gerne Ihr Geld!"
Was genau nun hinter dieser Anzeige steckt, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht auch "nur" ein Marketing-Mist: "Lassen sie sich Produktinformationen unserer Partner zusenden und gewinnen sie einen iPod (vielleicht)".
Chucky:
Von derartig unseriösen Dingen lasse ich lieber die Finger.
Meine Mutter hat leider ein derartiges Angebot angeklickt und bekommt seither in regelmäßigen Abständen "Sie haben ein ... gewonnen" Mails. Anstelle der drei Punkte stehen dann für gewöhnlich Dinge wie Haus, Auto, Luxusreise und vieles mehr. Das ganze ist nichts anderes als Spam - nur gibt man eben die eigenen Daten blöderweise selber her.
Auf solche Dinge bin ich absolut allergisch und reagiere gar nicht erst darauf - da zahle ich lieber "Idiotensteuer" und spiele Lotto ;D
maya:
Ihr habt ja recht, ich hatte oben wenigstens einen smilie vergessen ;)
Idiotensteuer ist gut, das gefällt mir. Wann kommt endlich die langersehnte dickste Kartoffel :P
Übrigens gab es doch mal eine rechtliche Änderung zugunsten der Verbraucher, daß schriftlich zugesandte Gewinnzusagen auch vom Versprecher derselben eingehalten werden müssen. Seitdem blieb mein Briefkasten von solchen Dingen frei. Sowas müßte für das Web auch gelten, ich meine die Einhaltung einer Zusage auf Gewinn ;)
m.
Locusta:
--- Zitat von: maya am Februar 12, 2006, 12:58:49 ---Sowas müßte für das Web auch gelten, ich meine die Einhaltung einer Zusage auf Gewinn ;)
--- Ende Zitat ---
Hehe, ich freue mich dann schon mal auf meinen neuen 911er Porsche ;).
Ich stimme dir da vollkommen zu. Wenn, dann sollte man dieses Gesetz auch auf das Web erweitern um den Verbraucher zu schützen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln