Forum

iMac M3
Oktober 31, 2023, 09:22:01
Auf der "Scary Fast"-Veranstaltung stellte Apple den neuen iMac M3 vor.

Am Gehäuse hat sich praktisch nichts geändert, aber der Prozessor ist die neue M3-Generation in 3nm-Technologie.
Gegenüber der Vorgängergeneration soll er doppelt so schnell sein.

Lieferbar ist er ab nächster Woche.
Die Preise beginnen bei 1599€ (8 Grafikkerne, 256GB SSD und 8GB RAM).
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Da ist das Ding!
Re: iMac M3
Antwort #1: Oktober 31, 2023, 16:36:04
Immer noch Winz-SSD, 8 GB RAM, und das für hierzulande 1600 €.

Apple sollte wenigstens mal 512 GB einbauen. Das wäre wichtiger als ein neuer Chip. Oder die Upgrade-Preise mal humaner gestalten!

_______
'E's off the twig! 'E's kicked the bucket, 'e's shuffled off 'is mortal coil, run down the curtain and joined the bleedin' choir invisibile!! THIS IS AN EX-PARROT!!
-
Re: iMac M3
Antwort #2: November 01, 2023, 07:55:16
Da stimme ich Dir völlig zu, aber auch schon seit Jahren. Ob sich das jemals ändert?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iMac M3
Antwort #3: November 01, 2023, 11:44:25
Ob sich das jemals ändert?

Welchen Grund hätte Apple das zu ändern? Es läuft doch, wie`s ist.
Re: iMac M3
Antwort #4: November 01, 2023, 14:15:02
Leider. Das ist wirklich etwas, was mich vom Kauf eines neuen Macs abhält.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Da ist das Ding!
Re: iMac M3
Antwort #5: November 01, 2023, 16:22:30
Sicher wird es sich irgendwann ändern, spätestens wenn MacOS schon 300 GB zum installieren braucht.
Ernsthaft: 256 GB sind schon seit Jahren nicht mehr zeitgemäß. Zumal macOS und die Apple Apps auch schon was wegfressen. Eine große Musik- und Bildersammlung, vielleicht zehn große Spieletitel mit jewels 8-10 GB und schon wird es eng.

Sicher, extern kann man günstig erweitern. Braucht man aber natürlich wieder bald einen aktiven USB-Hub. Und die sind oft nicht wirklich brauchbar auf längere Sicht. Teilweise werden Geräte nicht erkannt (notorisch: Wacom), wenn sie nicht direkt am Mac hängen. Dann hatte ich schon mehrfach einfach Ausfälle nach ein paar Jahren. Einmal sogar mit Rauch und Feuerchen, dass war ein Markenprodukt!
Außerdem braucht man ja immer noch ein Backup, also hat man schon mindestens zwei Laufwerke und den Hub am Schreibtisch. Oder unterwegs, noch schlimmer.
Mal abgesehen von der USB-Kabelwahl. Da wird man doch irre.

8 GB RAM sind nicht so schlimm für Alltagsuser, weil irgendwie schaukelt das System das ganz gut. Aber 16 wären echt drin, v.a. wenn man das in den Werbefilmchen schon immer so positioniert, als wäre damit alles möglich und so einfach.

Wie gesagt, ich bin mit meinem Mac mini ganz glücklich. Der hat dieselben 256/8-Werte, um ist schon zwei Jahre alt. Allein das gibt zu denken. Bevor da keine Verbesserungen ohne Upgrades vorhanden sind, werde ich sicher nicht wechseln.
« Letzte Änderung: November 01, 2023, 16:25:49 von Florian »
_______
'E's off the twig! 'E's kicked the bucket, 'e's shuffled off 'is mortal coil, run down the curtain and joined the bleedin' choir invisibile!! THIS IS AN EX-PARROT!!
-