ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
iPod nano 1GB, iPod shuffle im Preis gesenkt
Florian:
Boom, like that! The whole iPod becomes a display... isn't it amazing?!
Yes, it is, Steve! ;)
Das wäre schon cool, allerdings müsste das Display dann wirklich kratzfester sein als das Wachsdings, das jetzt verbaut wird.
Persönlich kann ich es ja echt kaum erwarten, bis man Bildschirme endlich einrollen oder sogar falten kann. "Moment, ich hol' nur schnell den 20-Zöller aus der Tasche". Huch... ein missverständlicher Satz, aber ich lasse ihn mal so stehen. ;D
Mit den Chips hast Du natürlich recht, die kann man wohl demnächst erwarten.
warlord:
Tja, also das wär ja dann schon ein sehr eindrückliches Ding. ;D
Locusta:
--- Zitat von: Florian am Februar 08, 2006, 19:14:02 ---Mit den Chips hast Du natürlich recht, die kann man wohl demnächst erwarten.
--- Ende Zitat ---
Naja, ich sehe mir mal die Spezifikationen von den Chips an, suche eine Möglichkeit, wie man den Chip kaufen kann und schreibe eine Mail an ipodlounge.com, ob die nciht Interesse haben mal eine kleine News zu verfassen, dass es ggf. die Möglichkeit gibt, aus einem 2GB iPod nano einen 8GB nano zu basteln, mit dem kleinen HInweis, das es noch nicht probiert worden ist und wenn jemand sowas gebastelt hat, solle er sich doch noch mal in der Redaktion melden. :D
Mir fehlen leider die Finanziellen Mittel um mir einen 2GB nano + die beiden Chips zu kaufen, um dann mal ein bisschen damit zumzuexperimentieren. Interessant ist auch noch, ob das nano-OS überhaupt mehr als 4GB an Speicher unterstützt, oder ob es dem OS vllt sogar egal ist, wie viel Speicher dran hängt.
Zumindest wäre das ne nette Sache, einen nano mit 8GB zu haben. Bin ja gespannt, was Apple dazu sagen würde, wenn jemand so einen Umbau macht. Ob es dann wohl bald 8GB nanos gibt? ;)
Locusta:
--- Zitat von: Florian am Februar 08, 2006, 19:14:02 ---Boom, like that! The whole iPod becomes a display... isn't it amazing?!
Yes, it is, Steve! ;)
Das wäre schon cool, allerdings müsste das Display dann wirklich kratzfester sein als das Wachsdings, das jetzt verbaut wird.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Persönlich kann ich es ja echt kaum erwarten, bis man Bildschirme endlich einrollen oder sogar falten kann. "Moment, ich hol' nur schnell den 20-Zöller aus der Tasche". Huch... ein missverständlicher Satz, aber ich lasse ihn mal so stehen. ;D
--- Ende Zitat ---
MIt den OLEds wird sowas möglich sein. Die EL-Folien zur HIntergrundbeleuchtung kann man auch rollen. Nur bezweifle ich, dass BIldschirme überhaupt rollbar sind. Ich denke eher, dass man so eine Art superflaches Notebook hat, ober ein superflaches Tablet. Vielleicht ist die Technik dann so weit, dass man ICs auch auf Folien Drucken kann. Es gibt schon Multilayer, die auf Folien gedruckt werden. Fehlen eigentlich nur noch die ICs auf Folie. Naja, da das Ding auch noch Strom braucht, nimmt man halt einen LiPo-Akku, welcher netterweise auch mechanisch verformbar ist.
0,2cm dickes Powerbook, wir kommen ;).
Eigentlich tecnisch schon fast alles möglich, nur macht es keiner, vermutlich aus Kostengründen, oder weil sie denken, dass dafür kein Markt existiere (ich tippe auf letzteres).
Wobei: Ich würde sehr wohl ein Notebook kaufen, welches einfach wie ein Schreibblock in ein Heft-Ordner eingebaut ist (so eine Klemm-Brett-Mappe meine ich). Ich denke, wenn man sich einfach mal hinsetzen würde und sich was anständiges überlegt, die man OSX mit einem Touchscreen bedienen kann (incl. Dateineingabe), dass vielleicht Privatleute anfangen so ein Gerät zu basteln. IMmerhin wird inzwischen fast alles auch Privat zusammengebeut, vom MP3-Player bis hin zum Computer und selbst ICs.
Ich denke, dass wir in den nächsten Jahren gespannt sein dürfen, was uns noch erwartet. Zumindest ärgere ich mich schon häufig, dass wir noch immer mit so einem "Schrott" zufrieden sein sollen, wenn die Technik schon das zur Verfügung stellt, was "wir" und erträumen...
Naja, das ist dann wohl der Unterschied zwischen dem Entwickler und dem Verkäufer, der dann nur sagt: "Laut unserer Studie XYZ besteht kein Bedarf an so einem Gerät", obwohl das Ding schon verkaufsfertig ist...
Man könnte mal anfangen und so einen Uralt-Palm auseinanderbauen um zu sehen, ob man den nicht auf Folie irgendwie bekommen kann, um den großen Firmen mal zu zeigen, was machbar ist...
Florian:
Ja, ich weiß, daß das schon möglich ist. Darum komme ich drauf.
So weit, daß man damit herkömmliche TFTs auch bei großen Diagonalen ersetzen könnte sind sie aber noch nicht. Ist noch zu teuer und technisch schwierig. Nun, zumindest die Dinger, die die Japaner so auf Messen zeigen. Im Labor? Wer weiß.
Ich bin mir fast sicher, daß Apple ein Gerät mit solchen Displays herausbringen wird, wenn es technisch möglich wird, und sei's die Jacke mit Display auf dem Rücken. Irgendwas halt. Sehe das aber erst Ende der Dekade im Massenmarkt. Bis dahin werden wohl noch manche Gerüchteblüten blühen, davon die Nr.1: iPod wird zum neuen Newton mit ausfaltendem Display und sogar eine Tastaturfolie. Wäre das nicht super? Muss ich mir patentieren lassen... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln